Skip to content

Updates für Apple TV und iOS 5.0.1

Apple hat am heutigen Abend ein Update für das Apple TV der zweiten Generation veröffentlicht, das die Software auf Version 4.4.4 aktualisiert. Mit an Bord sind laut Apple Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Unter anderem sollen damit unerwartete Fehlermeldungen bei der Wiedergabe von Video-Inhalten der Vergangenheit angehören. Die neue Software kann ab sofort über die integrierte Aktualisierungsfunktion des Apple TV geladen und installiert werden. Ein wenig unerwartet hat Apple zudem offenbar einen neuen Build von iOS 5.0.1 zum allgemeinen Download zur Verfügung. Die neue Build-Nummer lautet nun "9A406" (zuvor "9A405"), nähere Details nennt Apple jedoch nicht. Das Update bietet sich nicht von alleine an und dürfte wahrscheinlich ausschließlich mit dem morgigen Verkaufsstart des iPhone 4S in Russland und Brasilien zusmmenhängen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neues iOS 5.0.1 behebt Probleme mit SIM-Karten

Vorschau anzeigen
Vor einigen Tagen berichtete ich bereits über ein minimales Update für iOS 5.0.1, welches sich nicht in der Softwareaktualisierung sichbar macht, da lediglich die Buildnummer im eine Stelle erhöht wurde. Bislang war man davon ausgegangen, dass diese Änder

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgang am :

Schön wäre es zum Beispiel wenn AppleTV in der Dolby Digital Einstellung AUTO diese Tonspur auch erkennen würde. Funktioniert bei mir nur mit der Einstellung EIN.

i4u am :

iTunes Match ist da!

Uwe Geiger am :

wie?
bietet sich nicht allein an, klar ios integerer Updater says no, ios plugged on itunes, no no - ist dann wohl nicht für uns gedacht.

Marcel am :

Joa iTunes Match ist da.

Marcel, der, der sonst immer Marcel heißt :) am :

Wann kann man mit mehr Funktionen im Apple TV rechnen. Mich würde mindestens ein Browser sehr interessieren.

Flo am :

Ein Browser ist auch aus meiner Sicht mehr als überfällig. Hinweise das Apple dies auch tatsächlich irgendwann anbieten wird, gibt es aktuell aber noch nicht.

Daniel am :

Also ich kann machen was ich will, ich bekomm weder auf dem iPhone selbst, noch in iTunes ein Update zu sehen.

Flo am :

Da sich lediglich die Buildnummer geändert hat, wird einem dieses Update auch nicht angeboten. Da (außer den Anpassungen für Russland und Brasilien) wohl ohnehin keine Neuerungen enthalten sind, ist es aber auch nicht notwendig.

Daniel am :

Ah ok dann hatte ich das falsch verstanden. Ich dachte es kommt nur kein Fensterchen das einem mitteilt daß eine neuere Version existiert. Danke Flo

Andrew am :

Browser?! Wird wohl auf sich warten lassen da ip 4s und ipad2 sich ja komplett spiegeln lassen und ich kann sagen, das funktioniert sehr gut !!!

Wolfgang am :

Letztendlich kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Dienst in der Regel länger als ein Jahr braucht. Bis dahin sind alle Songs aus illegalen Quellen sowie von geliehenen und gerippten CDs rehabilitiert und dann? Dann lohnt es sich eigentlich nur noch für die, die weiterhin im größeren Stil rippen oder illegal saugen.

Ralph am :

Ich denke mal wenn das abo gekündigt wird die konvertierten songs wieder verschwinden !?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen