Skip to content

iPadOS 16 könnte erstmals Unterstützung für freies Skalieren und Platzieren von Apps mitbringen

Es ist nun wahrlich nicht mehr lange hin. Am Montag in einer Woche wird Apple mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnen und dabei dann auch einen ersten Blick auf die kommenden neuen Betriebssysteme gewähren. Viel ist hierzu (anders als in den Vorjahren) im Vorfeld bislang nicht bekannt geworden. Leise hörte man aber bereits, dass Apple das Multitasking auf dem iPad weiter verbessern soll. Zwar ist es bereits jetzt möglich zwei Apps parallel auf dem Display zu betreiben und auch die Möglichkeit von zwei Fenstern ein und derselben App wurde bereits eingeführt, dennoch sind die Verfahren zur Nutzung wenig intuitiv und mühsam.

Nun hat der Entwickler Steve Troughton-Smith öffentlichen WebKit-Repository auf GitHub eine interessante Entdeckung gemacht, die im Zusammenhang mit der gemunkelten Verbesserung beim Multitasking in iPadOS 16 zusammenhängen könnte. Diese Änderung betrifft einen nicht näher ausgeführten "Multitasking Mode" für das Framework, welches für die Darstellung von Webseiten in Safari zuständig ist. Die Änderung als solche soll sich allerdings direkt im Betriebssystem befinden und manifestiert sich laut Troughton-Smith dort in Form eines systemweit geltenden Schalters, der ein freies Skalieren und Platzieren der Fenster ermöglichen soll.

Unklar ist, wie genau Apple diese Option dann in der Realität umsetzen würde. Aber das wäre dann vermutlich auch eher etwas für die große Bühne der WWDC. Die Keynote beginnt am 06. Juni um 19:00 Uhr deutscher Zeit und wird von Apple per Livestream ins Internet gesendet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Mir w\374rde schon ein 5tes Icon im Dock reichen aufm iPhone.

SOE am :

Indem man die aktuelle Funktion (Drei Punkte antippen, um Multitasking zu aktivieren) beibehält und dann mit zwei Fingern das Fenster in der Größe ändert?
Wäre meine Idee.

Frage ist, ob dies nicht zwingend größere iPads notwendig macht. Auf 11" ergeben IMHO nur die überlappenden Fenster Sinn. Nicht viel Spaß mit zwei Apps nebeneinander.

iMerkopf am :

Hoffentlich kommt irgendwann mal die Option, das ganze Fensterged\366ns auf dem iPad komplett zu deaktivieren. Wenn ich auf dem iPad zeichne, muss ich st\344ndig zoomen und verr\374cken, damit ich nicht mit dem Pencil an die drei Punkte komme. Wird mit der Zeit tats\344chlich nervig.

Jonny am :

Darauf warte ich auch schon

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen