Skip to content

Apple veröffentlicht Daten zu erfolgreich verhindertem Betrug im AppStore

Apples PR-Maschinerie gegen die in verschiedenen Regionen der Welt laufenden Ermittlungen gegen eine vermeintliche Monopolbildung im AppStore läuft weiter auf Hochtouren. Aktuell hat das Unternehmen Daten veröffentlicht die belegen, dass man im Jahr 2021 Betrugsversuche von 1,6 Millionen Apps verhindert habe und somit betrügerische Transaktionen mit einem Volumen von knapp 1,5 Milliarden US-Dollar unterband. Der Zulassungsprozess verwährte mehr als 34.000 Apps den Zugang zum AppStore aufgrund von versteckten Funktionen. Weitere über 157.000 Apps wurden entfernt, weil sie Spam- oder Copycat-Apps waren und 343.000 weitere wegen Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen. Zudem wurden über 800.000 betrügerische Entwickler-Accounts und über 170 Millionen betrügerische Nutzer-Accounts geschlossen und die Erstellung von 118 Millionen betrügerischen Accounts verhindert. Diese und weitere Zahlen sollen ohne Zweifel belegen, dass der von Apple betriebene AppStore dem Nutzer maximale Sicherheit gewährleistet, was durch ein mögliches Sideloading nicht gewährleistet wäre.

Auch wenn die veröffentlichten Zahlen vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Ermittlungen ein wenig plump wirken, bin ich diesbezüglich klar auf Apples Seite. Für die breite Masse an Nutzern bietet der AppStore in der Tat die maximale Sicherheit und damit auch Schutz vor Betrug. Bei einer Öffnung hinsichtlich des Sideloading würde nach kurzer Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Arglosigkeit vieler Nutzer zu jeder Menge Probleme führen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

So wie unter Mac. Betrug, Spam und Malware an jeder Ecke. Das System an sich ist perfekt, aber ohne Sideloading ein Ort voller Gefahren.

Wir alle wollen den Schutz dieser fehlerfreien Kontrolle genießen. Jede Propaganda von Lügen unzufriedener Entwickler und fehlerhafter Entscheidungen (2022 inzwischen zehn Versuche) ist mit Sicherheit von der NewEuOrder bezahlt worden.

Meiner Meinung nach, ist es von dem Konzern absolut verantwortungslos, Sideloading nur unter iOS zu erlauben.

holgi am :

Ich verstehe nicht, was du ins sagen willst \ud83d\ude35\u200d\ud83d\udcab

1j2m am :

Sarkasmus?!

B\344r am :

Verwirrt er ist am morgen

Anonym am :

Vielleicht sollte ihm nochmal jemand das Thema Sideloading erkl\344ren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen