Skip to content

Apple präsentiert iPadOS 16

Neben iOS 16 hat Apple auch das Schwestersystem iPadOS 16 am heutigen Abend präsentiert. Darin enthalten sind natürlich auch alle Neuerungen aus iOS 16 und viele aus macOS Ventura. Erstmals bringt Apple nun endlich, endlich auch eine eigene Wetter-App auf das iPad. Dies ist aber nur eine Randnotiz. Mit dem neuen System möchte Apple unter anderem das Zusammenarbeiten mit anderen auf dem iPad verbessern und führt neue Kollaborationsfunktionen ein. So lassen sich beispielsweise andere Nutzer einladen, um den eigenen Displayinhalt zu betrachten oder auch gemeinsam in Echtzeit ein Dokument zu bearbeiten. Dies lässt sich auch direkt in einen Gruppenvideochat in FaceTime integrieren. Später im Jahr wird es dazu auch noch eine neue Freeform-App geben, bei der es sich im Wesentlichen um ein gemeinsam nutzbares, multimediales Whiteboard handelt. Die App wird auch auf dem Mac und dem iPhone verfügbar sein.

Wie erwartet hat sich Apple intensiv dem Nutzererlebnis auf dem iPad gewidmet, um dieses näher an das auf dem Mac zu bringen. Hierzu wird es beispielsweise erstmals anpassbare Toolbars in Apps auf dem iPad geben. In der Dateien-App bekommt man zudem deutlich mehr Möglichkeiten, mit Dateien zu arbeiten. Diese lassen sich künftig beispielsweise umbenennen, duplizieren und einfacher verschieben.

Auch in Sachen Multitasking geht Apple wie erwartet den nächsten Schritt und bringt das bereits in macOS Ventura vorgestellte "Stage Manager" auch auf das iPad. Auf diese Weise kann man künftig noch schneller wechseln und erstmals auch die Fenster mehrerer Apps gleichzeitig anzeigen. Hierbei lassen sich dann auch in der Tat die Fenster in ihrer Größe verändern, auch wenn dies in der Präsentation noch ein Stück weit eingeschränkt wirkte. Unklar ist zudem, ob diese Funktion auf iPads mit M1-Chip beschränkt ist. Gerade aber auch in Kombination mit Continuity sind die sich heirdurch ergebenden Möglichkeiten riesig.

Wie auch schon in macOS Ventura versucht Apple mit iPadOS 16 das Thema Gaming auf dem iPad zu forcieren. Hierzu kommt auch auf dem iPad Metal 3 zum Einsatz. Und auch das gute alte Game Center feiert ein überraschendes Comeback und soll zu einer Art sozialem Netzwerk von Spielern werden. Hierzu wird auch SharePlay integriert, so dass man unkompliziert Mutliplayer-Spiele mit anderen Spielern starten kann. Auch hier werden ebenfalls iOS und macOS angebunden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Stage Manager leider nur f\374r iPads ab M1 (https://www.apple.com/ipados/ipados-16-preview/; Fu\337note 5; \u201eAvailable on iPad Air (5th generation), iPad Pro 12.9-inch (5th generation), and iPad Pro 11-inch (3rd generation\u201c).

Marcel am :

Wann kommt denn endlich Multi-User?!

SOE am :

Wahrscheinlich nie.

Das iPad war immer als Ein-Benutzer-Gerät konzipiert. Wüsste auch nicht, welchen Grund Apple hätte, dies zu ändern.

Nils am :

\334ber Fokus k\366nnte man evtl. etwas \304hnliches erreichen, wenngleich es nat\374rlich nicht zwei Nutzer resp. Apple ID beinhaltet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen