Skip to content

Weiterer Bericht erwartet Apples Mixed-Reality Headset nicht vor kommendem Jahr

Feiert das gemunkelte Mixed-Reality Headset von Apple auf der WWDC-Keynote morgen einen Überraschungs-Auftritt? Zuletzt gab es Meldungen in unterschiedliche Richtungen. Die meisten deuteten zuletzt darauf, dass das Headset wohl erst Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres reif für die große Bühne ist. In diese Richtung deutet auch ein neuer Bericht der New York Times kurz vor Beginn der morgigen Veranstaltung. Dort heißt es, dass es nach wie vor Probleme mit der Hitzeentwicklung des verbauten M1-Chips und mit der Akkulaufzeit des Headsets gebe. Aus diesem Grund habe man sich in Cupertino gezwungen gesehen, den Start des neuen Produkts auf das kommende Jahr zu verschieben.

Morgen Abend wissen wir es dann endgültig. Die WWDC-Keynote beginn tum 19:00 Uhr deutscher Zeit und kann per Livestream verfolgt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ist es nicht interessant, dutzende Gerüchte zu hören, wann das Gerät auf den Markt kommt und welche Technik verbaut sein soll - Aber kein Wort zum Einsatzzweck.

Facebook weiss es auch nicht. Google wirbt mit Logistik. Microsoft mit Lockheed Martin.

Was macht ein Apple-User damit?

Ourwald am :

Es wurde doch mehrfach beschrieben, was man zun\344chst und auch in Zukunft mit so einem Headset machen kann. Dadurch, dass du dich immer wieder wiederholst, wird es auch nicht anders...

SOE am :

Dann kläre doch bitte auf, was Flo und die Analysten offenbar nicht schaffen. Bisher vielen immer nur eine Reihe von Oberbegriffen, nichts Konkretes.

Ja, ich habe schon mehrmals gefragt, weil bisher keiner eine Antwort hat. Und das ist seltsam, weil alle darüber spekulieren, welche Technik drin ist, aber keiner was man damit machen soll.

Vielleicht bist du der Erste, der einen tatsächlichen, massentauglichen Einsatzzweck im Privatbereich benennen kann.

Ourwald am :

In jedem Text zu diesem Produkt, welches es bereits auch von anderen Herstellern gibt, stehen entsprechende Anwendungsgebiete. Beispielsweise kann man damit Inhalte schauen, sprich Video \374ber alle m\366glichen Anbieter (YT, Netflix, Prime,...). Diese dann als gew\366hnliche Video an einer Videowand oder als 360 Grad Videos f\374r immersivere Erlebnisse. Ebenso verh\344lt es sich bei Spielen.

Wenn es dann irgendwann zu nicht \366rtlich gebundenen Datenbrillen kommen wird, sind die M\366glichkeiten doch wahnsinnig gro\337. Sie k\366nnen Menschen mit Einschr\344nkungen im Alltag helfen. Oder Touristen durch fremde Umgebungen leiten. Einfach mal ein bisschen kreativ sein. Da sind tats\344chlich sehr viele M\366glichkeiten.

Die eigene Begrenztheit aber jedes Mal kundzutun ist echt anstrengend.

Sid am :

Bin gespannt \ud83e\udd29

Andrer am :

Warum immer gleich so ein grober Umgangston? Die Frage -wozu? Habe ich mir auch gestellt
Vei microsoft findet man dies

https://developer.microsoft.com/de-de/mixed-reality/

Somit - Zielgruppe Gamer, oder? Und das ist ja nicht das Segment, in dem der MacUser sehr stark vertreten ist

Ourwald am :

Meine Antwort ist nicht grob, nur genervt. Wenn mehrfach Anwendungen genannt werden, ist die Frage schlicht \374berfl\374ssig.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen