Skip to content

US-Präsident Biden gratuliert: Apple Store Mitarbeiter gründen Gewerkschaft

Apples Retail-Mitarbeiter begehren auf. Vor allem aus den USA gibt es nun schon seit einiger Zeit Berichte über unzufriedene Mitarbeiter, schlechte Arbeitsbedingungen und erste Bestrebungen, Betriebsräte und Gewerkschaften zu gründen. Während der Arbeitnehmerschutz hierzulande viele Dinge regelt, sind es in den USA vor allem die Unternehmen, die die Spielregeln vorgeben. Als echten Meilenstein kann man vor diesem Hintergrund die aktuellen Entwicklungen in Maryland bezeichnen. Dort haben die Mitarbeiter des Apple Retail Stores in Maryland nun für die Gründung einer Gewerkschaft bzw. für den Anschluss an die "International Association of Machinists and Aerospace Workers" abgestimmt, womit sie sicherlich eine Vorreiterrolle für andere Stores einnehmen werden. Bis zuletzt hatte Apple versucht, dies zu verhindern. Dies ging teilweise so weit, dass sich die Mitarbeiter nach eigener Aussage aingeschüchtert gefühlt haben.

Inzwischen hat sich sogar US-Präsident Joe Biden zu dem Thema zu Wort gemeldet und laut Reuters zu Protokoll gegeben, dass er stolz auf die Apple-Mitarbeiter in Maryland sei.

"Workers have a right to determine under what condition they are going to work or not work. Everyone is better off, including the final product is better off".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andi am :

Gewerkschaft. Sowas unsinniges. Sollen froh sein dass Sie nen tollen Job haben mit guter Bezahlung. Aber immer unzufrieden sein. Das ist die Aufgabe eines Angestellten.

Andrer am :

Don\u2018t feed the trolls :-)

SOE am :

In der Hinsicht sind die Kommentare bei MacRumors interessant. Was hier Trolle sind, sind dort Überzeugungen.

Jedoch begrüßt auch dort eine Mehrheit die Gründung der Gewerkschaft. Die Gegner der Angestellten sind klar in der Minderheit.

Die alte Garde glaubt noch, dass Gewerkschaften direkt in den Kommunismus führen.
Die Unter-Vierzigjährigen haben dagegen mehr Angst, auf dem Weg zur Möhre zur verhungern, während ihr Reiter immer dicker wird.
Metaphorisch zusammengefasst.

Rob am :

@Andi

Beschissenster Kommentar des Monats.

Fred am :

Gewerkschaften als unsinnig abzustempeln ist vielleicht etwas sehr heftig, es schießen allerdings einige der heutigen Gewerkschaften oft übers Ziel hinaus.

Auch einer der Gründe warum ich im letzten Jahr aus meiner ausgetreten bin.

Nick am :

stehe Gewerkschaften inzwischen sehr kritisch gegen\374ber. Das Arbeitsrecht in Deutschland ist inzwischen sehr aus dem Gleichgewicht geraten zu Ungunsten der Unternehmen. Das ist wohlstandsgef\344hrdend in einer globalisierten Welt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen