Skip to content

Wie steht es eigentlich um die NFL-Gerüchte in Sachen Apple TV+?

Wie steht es eigentlich im die Gerüchte, wonach Apple nach dem Kauf der Rechte an "Friday Night Baseball" der MLB auch an den Rechten für das "NFL Sunday Ticket" interessiert sei und sich hierzu auch bereits in Verhandlungen befindet? Hierzu lieferte auch die kürzliche Entwicklerkonferenz WWDC keien neuen Erkenntnisse. Zwar verkündete Apple kurz nach der Veranstaltung einen Deal, mit dem man sich ab 2023 exklusiv die Übertragung sämtlicher Spiele der Major League Soccer (MLS), also der nordamerikanischen Fußball-Liga, auf Apple TV+ gesichert habe. In Sachen NFL herrscht allerdings von offizieller Seite nach wie vor Schweigen im Walde.

Nun berichtet CNBC, dass neben Apple auch Disney und Amazon schon vor Wochen ihre Angebote für das "Sunday Ticket" abgegeben hätten, allerdings warte man nach wie vor auf eine Entscheidung, wer denn nun letzten Endes das Rennen machen wird. Angeblich strebt die NFL an, über den Deal mehr als 2 Milliarden US-Dollar inzunehmen. Es heißt also weiter abwarten...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Es mag ja nett sein, dass sich Apple um \334betragungsrechte bem\374ht, aber wie immer ist das f\374r GER nicht relevant oder mit Jahren Versp\344tung. Einfach nur Schade !

Andi am :

Aber sie d\374rfen es trotzdem, oder? F\374r die Amis halt dann \u2026

Rob am :

Die Einschaltquoten bei ran.de sind gelinde gesagt \u201esensationell\u201c. Von wegen kein Markt in GER.

Tom am :

Kann ich unterstreichen. Auch wenn ich selbst kein ran schaue, aber Deutschland gilt als mit gr\366\337ter Markt au\337erhalb der USA. Nicht umsonst werden Spiele der NFL International Series ab diesem Jahr auch in Deutschland gespielt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen