Skip to content

SSD im neuen 13" MacBook Pro macht das Gerät insgesamt langsamer als das M1-Modell

Bereits gestern hatten Benchmark-Tests zu Tage gefördert, dass das Basismodell des neuen 13" MacBook Pro mit M2 Chip eine deutlich langsamer arbeitende 256 GB SSD enthält als das Vorgängermodell mit M1 Chip. Hierauf aufbauend hat der YouTuber Max Yuryev von Max Tech das neue MacBook nun einem Test unter Alltagsbedingungen unterzogen und dabei festgestellt, dass die SSD auch dazu führt, dass sie die Gesamtleistung des neuen 13" MacBook Pro nach unten zieht und es damit langsamer macht als das equivalente M1-Modell. So war das M2? MacBook Pro mit 256 GB SSD und 8GB RAM langsamer als das ?M1? MacBook Pro mit 256 GB SSD und 8GB RAM in Tests mit verschiedenen Apps, darunter Photoshop, Lightroom und Final Cut Pro sowie beim Multitasking und bei der Dateiübertragung. Ein Beispiel: In Lightroom dauerte der Export von 50 Bildern auf dem älteren MacBook-Modell 3:36 Minuten, während das M2?-MacBook 4:12 benötigte.

In den durchgeführten Tests wurde der 8 GB große Arbeitsspeicher des MacBooks von diversen Prozessen ausgelastet, so dass das MacBook die SSD als virtuellen Arbeitsspeicher nutzte. Die langsamere SSD im neuen MacBook Pro wirkte sich hierdurch negativ auf die Gesamtperformance des Geräts aus. Die Tatsache, dass das Basismodell des neuen 13" MacBook Pro ganz offensichtlich langsamer ist sein direkter Vorgänger, bestätigte sich in sämtlichen Tests, die von Max Tech durchgeführt wurden.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Das sind ja mal gute Neuigkeiten.
Auweia.

AkTiV- Susi am :

Der gute alte Flaschenhals ist zur\374ck.\ud83c\udf7e
Ein brandneues Ger\344t f\374r den Retro-Fan \ud83e\udee3\ud83e\udd2d \u2026

UFerno am :

Katastrophe, oder?
Will nicht wissen wieviel Leute sich das das M2 MacBook Proholen im Glauben das es performanter ist als das M1er MacBook Pro

\304jke am :

Betrifft nur das Basismodell, welches mit schlechteren Komponenten ausgestattet ist, als das Vorg\344ngermodell.

SOE am :

Na dann. Sind die Kunden auch irgendwie selbst schuld, wenn sie nur zum Basismodell greifen.

Marco am :

Mich h\344tte interessiert, ob das MacBook beim Tausch der beiden Platten dann mehr Performance h\344tte, wenn das bei den neuen Ger\344ten \374berhaupt noch m\366glich ist.

Pascal am :

Macht sich diese Verlangsamung auch bei anderen T\344tigkeiten (z.B. XCode, LaTeX, Mathematica) bemerkbar, oder sind es konstruierte Beispiele mit riesigen Multimedia-Dateien?

SOE am :

Der Stage Manager kann nicht aktiviert werden. SSD für "Virtual Memory Swap" zu langsam.

;-)

Watishierlos am :

\u201eBemerkbar\u201c ist Subjektiv und ben\366tigt oft auch einen Vergleich.
Aber ich denke, dass jedesmal (also egal bei welcher Anwendung), wenn der Arbeitsspeicher voll wird, ein Perfomance-Einbruch stattfindet. Das gilt auch bei den M1 Macs, da auch da die SSD langsamer sind als der RAM. Aber bei den M2 ist es eben ein gr\366\337erer Einbruch, da die SSD dort nochmals langsamer ist.

Tommynom am :

I am sorry, that has interfered... I here recently. But this theme is very close to me. I can help with the answer.
https://studiodatos.com
https://libertarian-examiner.com

Bl\366delbarde am :

Dann mal sch\366n nicht kaufen, ne

Bellboys am :

Und was ist beim air? M1 vs m2?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen