Skip to content

Die Evolution des iPhone in den vergangenen 15 Jahren

Das iPhone feiert dieses Jahr seinen 15. Geburtstag. Passend dazu hat das Wall Street Journal nun eine kleine Dokumentation über die Evolution des ikonischen Geräts seit seiner ersten Auflage veröffentlicht. Enthalten sind darin unter anderem auch Interviews mit Apples Marketing-Chef Greg Joswiak, dem iPhone Co-Entwickler Tony Fadell und einer Reihe von iPhone-Nutzern. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass sich Apple mit der Multitouch-Technologie im iPhone mehrere Jahre Entwicklungsvorsprung gesichert habe. Doch auch dank des Einflusses von Google und der Entwicklung von Android hatte sich dies schnell als Trugschluss erwiesen, was man in Cupertino logischerweise nicht gerade mit Begeisterung aufnahm. Ein Abschnitt der Dokumentation beschäftigt sich dann auch mit dem Thema Android und der Tatsache dass Android-Smartphones schon Jahre vor dem iPhone auf größere Displays setzten. Greg Joswiak wird hierzu mit den Worten zitiert:

"They were annoying. And they were annoying because, as you know, they ripped off our technology. They took the innovations that we had created and created a poor copy of it, and just put a bigger screen around it. So, yeah, we were none too pleased."

Samsung brachte sein Galaxy S4 Anfang 2013 mit einem 5"-Display auf den Markt - zu einer Zeit, zu der das iPhone 5 noch über ein 4"-Display verfügte. Den ersten größeren Sprung wagte Apple dann mit dem 4,7" großen iPhone 6 und dem zeitgleich präsentierten 5,5" großen iPhone 6 Plus im Jahr 2014. Beide Geräte erwiesen sich als voller Erfolg und gehören auch heute noch zu den meistverkauften iPhones aller Zeiten.

Die komplette Dokumentation kann auf der Webseite des Wall Street Journal abgerufen werden und bietet einen interessanten und spannenden Blick auf die Evolution des iPhone über die vergangenen 15 Jahre.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Auf der einen Seite wage ich zu behaupten, dass Stevie 2007 recht behalten hat.
2016 hat G*lem angemerkt, dass MultiTouch auf dem iPhone präziser ist als bei Samsung HighEnds.
Und Notebookcheck teilt mit, dass MultiTouch auf dem iPad/MacBook noch heute konkurrenzlos sei.

Auf der anderen Seite belegt das Zitat Apples Wettbewerbsverständnis.
Wie bei Lightning (welches sich 10 Jahre nicht verändert hat), wäre wohl auch das iPhone noch heute nur 4" groß, wenn es die Konkurrenz nicht gegeben hätte.

Jonny am :

Die Konkurrenz hat bei der Entwicklung beigetragen- sonst g\344be es heute noch immer nur 4-Zollige-Ger\344te

Rob am :

Ja. Teile @1 Auffassung. Apple ist nicht immer nur Innovationskraft und Motor. Einiges wird auch von Cupertino abgekupftert.

run 3 online am :

It's amazing to be here with everyone; I've gained a lot of knowledge from what you've shared, and I'd like to express my gratitude; the information and expertise shared here has been quite beneficial to me.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen