Skip to content

Die Zukunft von CarPlay: Günstigste Tankstelle finden, tanken und bezahlen - alles per App

Immer wenn ich eine solche Nachricht zusammenschreibe fällt mir unweigerlich auf, wie weit wir hierzulande on Sachen Digitalisierung hinterher sind. Aber der Reihe nach. Apple wird mit iOS 16 auch die Funktionen seiner CarPlay-Erweiterung deutlich ausbauen. Eine dieser Neuerungen wird dabei sein, dass unter anderem auch Hinweise aus den aktuell mal wieder sehr beliebten Spritpreis-Apps auf dem Auto-Display auftauchen und bei der Suche der günstigsten Tankstelle behilflich sein werden. Allerdings ist das nicht alles. So soll es zumindest in den USA auch möglich sein, direkt über die CarPlay-Integration für den Tankvorgang zu bezahlen - also ohne erst noch von der Zapfsäule zur Kasse laufen zu müssen.

Die Integration von Apps, Funktionen und Tätigkeiten wird also immer weiter vorangetrieben, wobei das Smartphone im Zentrum dieser Entwicklungen steht. Das runde Konzept sieht dann vor, dass die Spritpreis-App die günstigste Tankstelle im Umkreis ermitteln, diese Information an das Navi weitergeben, welches einen dann direkt dort hinleitet. An der Zapfsäule angekommen führt man den Tankvorgang durch, setzt sich wieder ins Auto und bezahlt über die CarPlay-Integration - aus Apples Sicht natürlich gerne per Apple Pay. So einfach kann das sein.

Und dass all dies keine Utopie ist zeigt ein Bericht von Reuters, wonach sich in den USA bereits die ersten Anbieter auf die Einführung dieser CarPlay-Neuerung vorbereiten. Unter anderem wird von dem Tankstellen- und Mineralölkonzern HF Sinclair in den kommenden Monaten eine entsprechende Ankündigung erwartet. Auch andere Ölkonzerne sollen bereits in den Startlöchern stehen. Spannend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

R. am :

Klasse, so ist es endlich noch einfacher Putins \326l zu verheizen\u2026 Apple sollte endlich mal die CarPlay Integration von Elektroauto-Apps zulassen. Routenplanung, Lades\344ule finden, etc. wurde alles angek\374ndigt, l\344sst sich aber nach wie vor nicht nutzen. :(

SOE am :

Sucht nach Bertha. Eine kostenlose und werbefreie Tank-App.
Aus meiner Sicht mit dem klarsten und modernsten Design, ist Bertha eine Tochter von Mercedes. Und was Apple hier ankündigt, ermöglicht die App seit Jahren.

Ab Freigabe durch Apple im Herbst wohl auch über CarPlay.

AkTiV- Susi am :

\u2026 Bertha ist ab 31.07.2022 offline \ud83d\ude48

Flo am :

Apple hat nichts angek\374ndigt, nur Ideen und Konzepte aufgezeigt, die mit dem neuen CarPlay m\366glich werden.

SOE am :

Dann muss der Autor den Artikel überarbeiten.
Da steht explizit , dass Erweiterungen in iOS16 das Bezahlen direkt vom Auto aus möglich machen. Dass diese "Utopie" keine ferne Vision ist, sondern die ersten Anbieter sich darauf vorbereiten.

Aber gut, wenn das alles bisher nur eine Idee oder Konzepte ohne technischen Background sind, dann ist der Inhalt des Artikels wohl falsch.

Flo am :

Der Autor sagt: Nö, ist er nicht. Schon gar nicht, wenn der Leser dies meint, nur weil er den Artikel in seinem Sinne interpretiert.

CloudGeklaut am :

kannst du es denn nicht einfach mal sein lassen? Dein Weltbild entspricht gottseidank nicht dem aller anderen. Du f\374hrst dich auf wie King Julien in Madagaskar - viel reden, nix sagen. L\344cherlich am\374sant, nervt aber.

ZwerchfellAttacke am :

SOE ist mit seinem anmassenden Klugschei$$ergeschwätz mittlerweile zum Geschwür dieses Blogs aufgestiegen, Kompliment.

Tom am :

Sehe es ähnlich, auch wenn SOE ja ein paar kreischende Groupies hier hat (Hallo Marcus!).

Ich bin aber schon lange genug auf Flos Blog unterwegs, um zu wissen, dass es eine zeitlang immer wieder Kommentatoren gibt, die hier lautstark rumkrakelen und polarisieren, früher oder später aber wieder in der Versenkung verschwinden. Hoffen wir einfach mal, dass es bei SOE genau so läuft.

Peter am :

Hoffentlich verschwindet der egoistische Selbstdarsteller und Besserwisser SOE wirklich bald von diesem Block, das w\344re dann ein sch\366ner Tag

Ben am :

Alter...Du bist bestimmt der Hit auf jeder Party.

Leon am :

Apple k\366nnte ja quasi ein Auto bauen

Tommy am :

Nun ja, das die Amis da vorne sind ist nicht verwunderlich, beim Tanken an der S\344ule zu bezahlen.

Denn normalerweise laufen fast alle S\344ulen in den USA mit Kreditkarte direkt in der S\344ule.

Oder wenn Du wirklich bar zahlen willst, dann gehst Du zum Tankwart gibst Ihm das Geld und dann schaltet er die S\344ule f\374r den Betrag frei.

So verhindern Sie das Du Sprit klauen kannst, denn es ist nicht nimmer so, das Fahrzeuge Nummernschilder haben.

Zumindest habe ich es dort nie anders erlebt.

H\366l am :

Vor dem Hintergrund, dass es zum Kerngesch\344ft von Tankstellen geh\366rt, dass Kunden den Shop betreten und dort weitere Eink\344ufe t\344tigen sollen, wird viel \334berzeugungsarbeit notwendig sein.

Beim Sprit auf den Cent gucken, aber in der Tankstelle ne Cola kaufen. Genau mein Humor.

Mir pers\366nlich sind Tankautomaten am angenehmsten. Ob das dann ApplePay, Kontaktlos etc ist, macht in dem ganzen Tankprozess wenig Unterschied.

Flo am :

Das mit dem Shop ist ein sehr gutes Argument, welches sicherlich auch bei der Umsetzung eine Rolle spielen wird.

Oskar am :

Woher wei\337 die Tankstelle eigentlich ob man bezahlt hat, wenn man nach dem Tanken losf\344hrt? Stelle mir gerade eine gro\337eTankstelle vor, bei der gerade 8 Autos betankt werden und anschlie\337end losfahren\ud83e\uddd0

Tommy am :

Erstmal garnicht, aber daf\374r gibt es ja die Kameras.

Denn wenn nicht bezahlt ist die Tanke bis zur Freigabe durch die Kasse gesperrt.

Und das f\344llt dem Personal ja irgendwann auf.

WHC am :

Das ist doch an den realen Tankautomaten doch schon ganz einfach:
Kreditkarte rein, Zapfs\344ule w\344hlen, tanken, was Wertm\344\337ig getankt wurde wird gebucht und fertig. Also nix mit Benzin klauen und so. Also ist doch schon l\344ngst gel\366st das scheinbare Problem.

iDirk am :

Quelle:Facebook t3N Magazin


Wie findest du die Entscheidung?

Volkswagen hat sich zur Integration von Apples Next-Gen-Carplay in seine Autos ge\344u\337ert und Apple eine recht klare Absage erteilt.

VW-Chef Herbert Diess hat im Zuge der Betriebsratsversammlung in Wolfsburg deutliche Worte zu Apples Next-Gen-Carplay gefunden und das Unternehmen auf die eigene Softwareentwicklung \374ber die Tochter Cariad eingeschworen. Man habe zwei M\366glichkeiten: die Softwareentwicklung aufzugeben und sich zu Blechbiegern degradieren zu lassen, oder die Software eben selbst zu entwickeln.\ufffd\ufffd

Diess sagte: \u201eErst vor drei Wochen hat Apple bekannt gegeben, dass sie mit Carplay das ganze Infotainment \374bernehmen wollen. Apple und Google wollen uns den Kunden abnehmen \u2013 das d\374rfen wir nicht zulassen!\u201c Der VW-Chef sagte weiter, dass mit Carplay im Auto k\374nftig alle Infotainment-Systeme auf der Welt gleich aussehen k\366nnten. \u201eAlle gleich, alle Apple, alle Kundendaten gehen an Apple, wenn wir es nicht packen.\u201c Er habe stets davor gewarnt, dass die Tech-Giganten ins Auto wollen \u2013 es sei der \u201egr\366\337te Wachstumsmarkt der Zukunft\u201c, so Diess.

Den ausf\374hrlichen Artikel findest du hier: https://t3n.de/news/absage-apples-next-gen-carplay-1482407/

snake game am :

Wenn Ihr Gesprächspartner umplanen muss, seien Sie flexibel. Denken Sie daran, dass sie großzügig mit ihrer Zeit umgehen und Ihnen erlauben, mit ihnen zu sprechen, also seien Sie auch großzügig mit Ihren Antworten

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen