Skip to content

Apple Car soll angeblich ohne Lenkrad und Bremspedal auf die Straße kommen

Kommt es oder kommt es nicht? Wenn es um das sagenumwobene Apple Car geht, blicken nicht nur Technik-Interessierte nach Cupertino. Auch wenn es nun schon länger keine Wasserstandsmeldungen mehr zu dem Thema gab, haben die Kollegen von The Information nun einen umfassenden Bericht zu den Ideen und Arbeiten am Apple Car veröffentlicht. Während viel zu den Problemen und Personalwechseln rund um das Projekt bereits bekannt ist, liefert der Bericht einige interessante Design-Ideen, die Apple zu seinem selbstfahrenden E-Auto offensichtlich hat.

Demnach soll das Fahrzeug über vier Sitze verfügen, die allesamt so ausgerichtet sind, dass sie in das Innere des Autos zeigen und die es ermöglichen, dass sich die Passagiere von Angesicht zu Angesicht unterhalten können. Das Dach soll ähnlich gewölbt sein wie bei einem VW Beetle. Grundsätzlich soll alles an dem Wagen so ausgerichtet sein, dass die Passagiere einen maximalen Komfort genießen können. Auch Apples ehemaliger Design-Guru Jony Ive soll nach wie vor an dem Projekt beteiligt sein.

Zumindest aus meiner Sicht ein wenig gruselig wird es jedoch spätestens dann, wenn man liest, dass Apple eine Genehmigung bei der National Highway Traffic Safety Administration der USA beantragt habe, um das Fahrzeug ohne Lenkrad und Bremspedal auf die Straße bringen zu dürfen. Ob man das wirklich haben möchte, halte ich dann doch für ein wenig zweifelhaft.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marmelade am :

Ja klar!\u2026 :-))) und man wird durch die Zeit reisen k\366nnen\u2026

Tom am :

Bei aller Technik- und IT Affinit\344t, ich m\366chte kein Auto ohne Lenkrad und Bremspedal. Da wird es wohl, zumindest im europ\344ischen Raum auch keine Zulassung geben. Zumindest nicht in den n\344chsten 30-50 Jahren. Mag ja sein, dass Apple die Vision eines komplett selbstfahrendes Auto hat, bis die Infrastruktur daf\374r geschaffen ist, werden wohl noch einige Jahrzehnte vergehen, zumindest im europ\344ischen Verkehrsraum.

Nick am :

Ja, wir sehen immer nur Probleme. Den Mut und die Visionen, die die Menschheit voranbringen, haben andere.

Mike am :

Naja manchmal verwechselt man auch Mut mit Dummheit. Egal welche Maschine und egal wie automatisch die l\344uft. es sollte immer die M\366glichkeit geben im Notfall einzugreifen. Dies nicht mehr einzubauen ist so 1850\u2026

Armin am :

So wie Du auch im Flugzeug im Notfall eingreifen kannst, nicht wahr?

Tom am :

Ein Automobil mit einem Flugzeug zu vergleichen, ist in etwa so, wie ein Mountainbike mit einem Paraglidingschirm zu vergleichen!

Tom am :

Wo siehst du denn da \u2026Probleme???

Ahrtaler am :

Ohne Bremspedal kann ich mir gut vorstellen, sobald ich vom Gas gehe bremst das Fahrzeug automatisch wie bei den E-Autos. Anhalten w\374rde wie der Berganfahr-Assistent automatisch passieren.

Ohne Lenkrad finde ich spannend\u2026 vielleicht mit Stick\u2026?

Hu am :

Daran dachte ich auch. Kein Lenkrad und kein Bremspedal bedeutet ja nicht, dass es gar keine M\366glichkeit \374ber ein Ger\344t, Interface zum Lenken oder Bremsen gibt.

Gerade das Lenkrad ist optisch und funktionell (Lenks\344ule, Gefahrenpotential) eine S\374nde. Hat sich 100 Jahre bew\344hrt, kann zuk\374nftig weg.

Doch scheinbar gilt auch beim Auto: Haben wir immer so gemacht\u2026

Leon am :

H\366rt sich nach Touch Controls an ;)

Christian am :

Na Hauptsache R\344der sind dran\u2026\ud83d\ude02

Armin am :

Wieso? Ich fände es ohne Räder viel spannender! Hoover-car. :-)

Anonym am :

Ich finde die Produkte von Apple super ich m\366chte aber kein Auto der selber f\344hrt, sorry und ich glaube auch dass der Wagen hier in Europa nicht zugelassen wird, ich h\344tte mich gefreut wenn ein Auto von Apple auf den Markt gekommen w\344re. Aber bitte nicht so.

itsme am :

Um sich sich eine zukünftige Fortbewegung im Allgemeinen vorstellen zu können, muss man sich nur mal von altbekannten Mustern verabschieden, die in den Köpfen nun mal drin ist.

Zum Beispiel wäre es eine Möglichkeit, via Pedalerie zu lenken, ganz so, wie auch im Flugzeug das Seitenruder bedient wird. Der Abstandstempomat sorgt für die passende Geschwindigkeit und Distanz, Ampel-, Fußgänger- und generelle Hinderniserkennung werden in absehbarer Zeit eh obligatorisch. Der manuelle Eingriff per Stick macht ebenfalls Sinn - verlässt die Hand den Stick, wird nach 20s gewarnt, so wie es das kapazitive Lenkrad meines Wagens heute schon macht.

Ich rede hier nicht von individuellen Ausnahmesituationen wie rangieren auf dem eigenen Grundstück oder Krempel zum Wertstoffhof bringen, auch wenn das wird irgendwann lösbar sein wird.

Aber auf dem Großteil der öffentlichen Verkehrswege in der Stadt, Überland oder auf der Autobahn werden wir wohl nicht mehr in dem für uns heute klassischen Sinn Auto fahren, wozu auch, das birgt viel zu hohes Gefahrenpotential. Und die Fehlerquelle Nummer Eins ist immer noch der Mensch.

LG

Daniel am :

Das mg ja alles irgendwann mal kommen, selbst Tesla will das Lenkrad irgendwann weg haben. Aber da sieht man schon das Problem. Tesla hat seine Selbstfahrenden Fahrzeuge bereits etliche Jahre auf der Stra\337e und sammelt j\344hrlich Millionen, wenn nicht Milliarden an Kilometer um die Technik zu verbessern. Und selbst die sind noch lange nicht soweit auf einen Fahrer zu verzichten. Das System ist gut, aber eben noch lange nicht weit genug. Auf YouTube gibt es etlich Videos dazu. Die Autos kommen halt immer noch in Situationen die der.Bordcomputer nicht gel\366st bekommt und Hilfe braucht. Daher halte ich dieses Ger\374cht wieder f\374r Utopie. Man muss auch nicht jeden Furz als News verbreiten der offensichtlich nicht richtig sein kann. Wie soll Apple es pl\366tzlich schaffen eine bessere Selbstfahrende Software zu haben als ein Unternehmen das sowas schon lange in der breiten Masse Entwickelt?

Jonny am :

Vermute eine Bremsfunktion \374ber die Pupillensteuerung.
Gro\337e PUPILLE \374bermittelt dem System: Bitte die Geschwindigkeit gegebenenfalls, wenn m\366glich, etwas verringern.

Rene am :

Es gibt ja schon heute immer wieder Zeitgenossen, die scheinbar auch ohne Lenkrad und Bremse unterwegs sind. \ud83d\ude02

RR703 am :

Ich erinnere nur mal daran, dass es momentan nur ein Auto weltweit gibt, welches Level 3 fahren darf. Das ist die S-Klasse von Mercedes. Und selbst die ist nur mit Level 3 auf der Autobahn freigegeben.

Wir reden hier also bei Apple wahrscheinlich von den 2030-ihre Jahren. Bis dahin kann viel passieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen