
Schenkt man den in den vergangenen Wochen und Monaten immer stärker aufkeimenden Gerüchten um einen Apple-Fernseher Glauben, so dürfte das neue Produkt im kommenden Jahr Apples großes Highlight werden. Aktuell schwappt aus Fernost erneut ein Bericht herüber, der das Thema aufgreift und eine Markteinführung Mitte 2012 vorhersagt. So berichtet die einschlägig bekannte
DigiTimes (via
AppleInsider) auf Basis von Informationen aus der Zulieferindustrie, dass die Vorbereitungen für die Produktion des HD-TVs Anfang kommenden Jahres beginnen, um eine Einführung im zweiten oder dritten Quartal zu ermöglichen. Statt einer Set-Top Box, wie beim aktuellen Apple TV soll es sich bei dem wohl "iTV" heißenden Gerät um einen vollwertigen Fernseher handeln. Zunächst soll Apple dabei zwei Varianten in 32" und 37" anbieten. Dies steht ein wenig in Kontrast zu einem früheren Bericht, in dem auch von einer High-End 55"-Variante die Rede war. Samsung soll bereits mit der Produktion des Chips (vermutlich A6) für das Gerät begonnen haben. Ebenso wie Sharp, wo die Displays hergestellt werden sollen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcel am :
Kevin am :
Ted Henn am :
Abflbuddzn am :
Expee am :
Das wäre wie Steve Jobs dem 7 Zoll iPad prophezeihte "dead on arrival".
Ich persönlich würde mich niemals auf 37 Zoll "downgraden". Heute kauft sich doch fast niemand mehr unter 42 Zoll. Eher 46 und mehr.
Abraxx am :
Kirill am :
Christian am :
Und zum Glück seid Ihr alle keine Entscheidungsträger bei Apple sonst gäbe es nur eine 55 Zoll und mehr Variante...
Marcel am :
32" sind zum einen vollkommen ausreichend und zum anderen preislich nicht soooo teuer.
Expee am :
Und sollen sie gern auch anbieten. Aber zum release nicht mehr als 37 Zoll anzubieten wird nicht passieren.
Selbst wenn sie später größere Formate nachschieben würden, wäre das ne Lachnummer für Apple.
Wenn für Dich persönlich 32 Zoll "vollkommen ausreichend" sind, dann ist Deine bescheidene Erwartungshaltung aller Ehren wert, aber dem Großteil der Applekundschaft wird das definitiv deutlich zu wenig sein.
Das Einzige was wirklich "entschädigen" und für Verständnis unter der Kundschaft sorgen würden, wäre ne massive Displayinnovation, die erstmal darüber hinwegsehen lassen würden, dass vorerst bei 37 Zoll "Schluss" ist.
Christian am :
Expee am :
Also bei den von Dir angesprochenen 52 Zoll wohl eher knapp 2m.
Marcel am :
Kirill am :