Skip to content

Apple-Fernseher kommt angeblich Mitte 2012

Schenkt man den in den vergangenen Wochen und Monaten immer stärker aufkeimenden Gerüchten um einen Apple-Fernseher Glauben, so dürfte das neue Produkt im kommenden Jahr Apples großes Highlight werden. Aktuell schwappt aus Fernost erneut ein Bericht herüber, der das Thema aufgreift und eine Markteinführung Mitte 2012 vorhersagt. So berichtet die einschlägig bekannte DigiTimes (via AppleInsider) auf Basis von Informationen aus der Zulieferindustrie, dass die Vorbereitungen für die Produktion des HD-TVs Anfang kommenden Jahres beginnen, um eine Einführung im zweiten oder dritten Quartal zu ermöglichen. Statt einer Set-Top Box, wie beim aktuellen Apple TV soll es sich bei dem wohl "iTV" heißenden Gerät um einen vollwertigen Fernseher handeln. Zunächst soll Apple dabei zwei Varianten in 32" und 37" anbieten. Dies steht ein wenig in Kontrast zu einem früheren Bericht, in dem auch von einer High-End 55"-Variante die Rede war. Samsung soll bereits mit der Produktion des Chips (vermutlich A6) für das Gerät begonnen haben. Ebenso wie Sharp, wo die Displays hergestellt werden sollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marcel am :

Vorallem in Zusammenarbeit mit Samsung... Ich denke nicht. Nach all dem was im mom die Anwälte beschäftig. ;-)

Kevin am :

Flo, ist im nächsten halben jahr mit einem Apple Tv 3 zu rechnen, also einer weiterentwicklung des ATV 2 oder denkst du dass der iTV den AppleTv "verdrängen" wird?

Ted Henn am :

Ich halte das für Quatsch. Alle genannten Größen bisher waren Quatsch. Siri ist auch noch nicht ganz soweit und kinect move und Wii Remote haben nicht so eingeschlagen. Tippe eher das irgendwer die neue settop Box direkt einbaut. Aber nichts von apple direkt. Das halte ich für genauso Quatsch wie ein kleineres iPad. Da wird höchstens ein größerer iPod Touch kommen, aber nur soviel größer das man die auflösung behält aber das Display billiger wird.

Abflbuddzn am :

Wahrscheinlich gibts beides. Apple tv 3 und iTV mit zugang zum iTV-App-Store.

Expee am :

Nie und nimmer wird Apple bei der Einführung des "iTV" (wobei es mit dieser Bezeichnung wohl zu dicken Problemen mit dem britischen Fernsehsender kommen dürfte) sich auf die 37 Zoll als größte Variante beschränken.
Das wäre wie Steve Jobs dem 7 Zoll iPad prophezeihte "dead on arrival".
Ich persönlich würde mich niemals auf 37 Zoll "downgraden". Heute kauft sich doch fast niemand mehr unter 42 Zoll. Eher 46 und mehr.

Abraxx am :

Das sehe ich auch so. Ausschliesslich unter 40'' anzubieten wäre "dead on arrival".

Kirill am :

Ich schließe mich meinen vor Rednern da komplett an. Unter 40" wär ne lachnummer und das wird's sich Apple nicht erlauben. Ich meine 32" stellt man sich mittlerweile vllt in die Küche, aber in ein Wohnzimmer wohl kaum. Ich meine die iMacs sind PCs und haben 27". Außerdem genießt Apple ein recht wohlbetuchtes kliente, welches über 32" höchstens ein Grinsen, aber keine Sympathie verliert. Des weiteren glaube ich nicht, dass "iTV", ATV von der Bildfläche verschwinden lässt, denn ATV ist eine bezahlbare und gute Lösung für Kunden die schon eine Samsung 52" da stehen haben und keine Lust haben diesen wegzugeben wegen eines Apple Fernsehers. Die Funktionen aber nicht missen wollen. Ich hoffe ihr schließt euch mir an. Und in diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank und Hut ab an dich FLO!!!!

Christian am :

Wahnsinn...Ihr überlest alle das Wort "zunächst" was auch gleichbedeutend ist das erstmal die kleinen Versionen raus kommen. Vor Weihnachten kommen dann die dicken dinger...
Und zum Glück seid Ihr alle keine Entscheidungsträger bei Apple sonst gäbe es nur eine 55 Zoll und mehr Variante...

Marcel am :

Für die Schlaumeier unter uns: Es gibt Wohnungen und Zimmer, wo man sich keinen 40" Fernseher hinstellen kann.

32" sind zum einen vollkommen ausreichend und zum anderen preislich nicht soooo teuer.

Expee am :

Auch die kleinste Studentenbude hat nen größeren Schirm als nen 32er verdient ;)
Und sollen sie gern auch anbieten. Aber zum release nicht mehr als 37 Zoll anzubieten wird nicht passieren.
Selbst wenn sie später größere Formate nachschieben würden, wäre das ne Lachnummer für Apple.
Wenn für Dich persönlich 32 Zoll "vollkommen ausreichend" sind, dann ist Deine bescheidene Erwartungshaltung aller Ehren wert, aber dem Großteil der Applekundschaft wird das definitiv deutlich zu wenig sein.
Das Einzige was wirklich "entschädigen" und für Verständnis unter der Kundschaft sorgen würden, wäre ne massive Displayinnovation, die erstmal darüber hinwegsehen lassen würden, dass vorerst bei 37 Zoll "Schluss" ist.

Christian am :

macht ja auch sooo viel Sinn 3 Meter entfernt von einem 52" zu sitzen... kommt mal runter...

Expee am :

Wir gehen von (Full-)HD Inhalten aus...
Also bei den von Dir angesprochenen 52 Zoll wohl eher knapp 2m.

Marcel am :

Gerne hätte ich einen größeren Fernseher (

Kirill am :

Sorry aber wer ein Zimmer mit 3 Meter Breite hat sollte vllt auf einen Fernseher, der bei 52" voraussichtlich etwa 3000-4000 Euro kosten wird, verzichten. Das wären vllt falsch gesetzte Prioritäten. Sorry soll niemanden angreifen, aber das ist Tatsache. Ich vermute von Apple 32,40,46 und 52".

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen