Amazon stellt seinen Cloudspeicher Amazon Drive Ende 2023 ein
Der Markt der Cloudspeicher ist inzwischen mehr oder weniger gesättigt. So ziemlich jeder wird irgendwo einen Online-Speicherplatz besitzen, sei es bei Dropbox, Google Drive, OneDrive oder iCloud. Ein Angebot wird sich allerdings in Kürze verabschieden. So hat Amazon bekanntgegeben, dass man sein Amazon Drive zum 31. Dezember kommenden Jahres einstellen wird. Dank der frühzeitigen Ankündigung haben die Nutzer also noch genug Zeit, ihre Daten auf einen anderen Speicherort umzuziehen. Nicht betroffen sind von der Abschaltung zudem Inhalte, die Nutzer auf Amazon Fotos gespeichert haben. Genau dieser Dienst soll künftig auch im Zentrum von Amazons Cloudspeicher-Strategie stehen.
Zum weiteren Vorgehen bis zum endgültigen Aus erklärt Amazon, dass man ab sofort keine Neukunden für den Dienst mehr aufnehmen wird. Zum 31. Oktober 2022 werden zudem die Amazon Drive Apps aus dem iOS AppStore und dem Google Play Store entfernt. Ab dem 23. Januar wird dann auch die Möglichkeit entfernt, neue Dateien über das Webportal von Amazon Drive hochzuladen. Anschließend lassen sich damit die vorhandenen Dateien lediglich noch anzeigen und herunterladen, ehe dann am 31. Dezember 2023 das endgültige Aus kommt.
Amazon hatte seinen Cloudspeicher im Jahr 2016 zum ursprünglichen Jahrespreis von € 70,- eingeführt und hierfür einen unbegrenzten Speicherplatz für Fotos, Videos, Musik, Dokumente und mehr angeboten. Im Gegensatz zu anderen Angeboten, die mit der Zeit entweder immer mehr Inklusivspeicher boten oder aber die Preise senkten, hob Amazon diese an, so dass man zuletzt für 2 TB Cloudspeicher € 199,98 hinblättern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ikk am :
SOE am :
Ich hatte mit Tresorit die Cloud als sicheres Backup verwendet. Alternative zu TimeMachine.
Allerdings sind die Preise für SSDs immer weiter gesunken, dafür steigen die Preise für Cloud an.
Es gibt sicher viele, die jede Woche dutzende Dateien on-the-go nutzen. Privat gehöre ich aber nicht dazu.
Übrigens:
Die Samsung T7 in Rot mit 1 TB kann aktuell noch für 99€ vorbestellt werden. Bevor der Preis bald auf 145€ steigt.
Jonny am :
SOE am :
Inklusive Versand.
Da steht aber nicht, wie lange noch.