Skip to content

Nie wieder DPD - Ein Erfahrungsbericht

Nein, dieser Artikel hat mit dem eigentlichen Kernthema dieses Blogs nichts zu tun. Dennoch habe ich dankenswerterweise eine gewisse Reichweite über ihn, um meinen Lesern einen aktuellen Erfahrungsbericht zum Paket-Dienstleister DPD zu geben. Speziell in den vergangenen zweieinhalb Jahren dürften einige von uns noch mehr online bestellt haben als dies zuvor schon der Fall war. Und den meisten wird es vermutlich ähnlich gehen wie mir. Sobald die Versandmitteilung eintrifft gibt es zwei Möglichkeiten: Man ist beruhigt, wenn das Paket per DHL oder UPS verschickt wird, da diese beiden Dienstleister in der Regel zuverlässig sind und die Lieferung zum avisierten Termin auch dort abliefern, wo sie hin soll. Ein mumliges Gefühl hat man hingegen eher, wenn der Versand per Hermes oder DPD erfolgt. Und nein, das sind keine Voruteile, das sind Erfahrungen, die dieses Gefühl auslösen.

Ein aktueller Erfahrungsbericht bezieht sich dabei auf DPD, wo man es in den vergangenen zwei Wochen gleich mehrfach geschafft hat, Lieferungen an mich nicht zuzustellen - und das trotz mehrfacher Anrufe bei der Service-Hotline. Mal abgesehen davon, dass "Service" dabei eher klein geschrieben werden sollte. Egal wann man die Nummer wählt, sind es immer mehr als zehn Minuten Wartezeit mit dem wiederholten Band-Hinweis, dass man auch gerne eine E-Mail schicken kann. Man wird das Gefühl nicht los, als erhoffe man sich durch die Wartezeit eine Aufgabe des Anrufers. Aber nicht mit mir...

Der Gag bei den Zustellversuchen ist, dass es der Fahrer offenbar nicht einmal versucht hat, die Lieferungen abzuliefern. Beim ersten Zustellversuch lautete die Rückmeldung über die Sendungsverfolgung, dass der Empfänger "im Urlaub sei". Da die Zustellung an meinen Arbeitgeber, eine Hochschule erfolgen sollte, vermute ich hier einen Zusammenhang mit den aktuellen Sommerferien in Niedersachsen. Hiervon ist einer Hochschule jedoch in keiner Weise betroffen und auch die Büros waren während der avisierten Zustellzeit durchgehend besetzt. Alle anderen Transportunternehmen, sei es DHL, UPS, ja selbst Hermes haben es geschafft, die über sie versendeten Pakete im selben Zeitraum zu liefern.

Bei mehreren Nachfragen an der Hotline wurden mir immer andere Begründungen und Lösungsvorschläge genannt, ohne dass meine Pakete jemals angekommen wären. Selbst ein Wunschzustelltag und das Hinterlegen meiner Telefonnummer hatten keine Wirkung. Schließlich sagte man mir, dass die Lagerfristen für die Pakete abgelaufen seien und ich mich an den Absender wenden solle. Speziell in der heutigen Zeit mit stark schwankenden Preisen für Waren kann es das nun wirklich nicht sein. Eine Neubestellung würde in zwei der Fälle zu deutlich höheren Preisen führen ohne das ich oder der Händler etwas dafür könnten. Eine Lösung seitens DPD gibt es natürlich nicht. Wie auch, man erreicht ja niemandem, der einem weiterhelfen könnte.

Die Sendungsverfolgung, bspw. über die DPD-App ist dabei weniger als nutzlos. Nach der ersten Statusänderung tat sich hier überhaupt nichts mehr. Keine Statusveränderungen, keine Updates, keine Änderungsmöglichkeiten, keine Informationen. Es half also im Endeffekt nur der Weg über den telefonischen Support. Der Knaller ist dabei, dass man wenn man seine Sendungsnummer eingegeben hat, eine Bandansage bekommt, ohne dass man einen Mitarbeiter ans Ohr bekommt. Die Lösung: Einfach zwei Mal völligen Blödsinn anstelle der Sendungsnummer brabbeln und beim dritten Mal "Servicefrage" sagen. Darauf hin kommt man dann immerhin in die angesprochene, standardmäßig auf zehn Minuten eingestellte Warteschlange.

Während ich in der Regel volles Verständnis für die Hotline-Mitarbeiter habe, da diese nun mal am wenigsten für die Probleme können, wurde auch hier meine Geduld bei DPD extremst auf die Probe gestellt. Mehr noch, nachdem ich an einem Tag zwei Mal längere Zeit in der Warteschlange verbracht habe, wurde ich nach einer Nachfrage nach einer übergeordneten Instanz beide Male von den Support-Mitarbeitern am Telefon abgewürgt. Nach einem "schönen Tag noch" wurde einfach aufgelegt - wohlgemerkt ohne das ich in irgendeiner Weise unfreundlich geworden wäre. Ich möchte dies explizit nicht verallgemeinern, da es natürlich auch immer darauf ankommt, an wen man gerade gerät.

Fazit: Für mich war es das mit DPD. Bei Amazon ist bereits der Vermerk hinterlegt, dass Sie mich/uns per DPD nicht mehr beliefern brauchen. Ich selbst werde DPD ebenfalls nicht mehr nutzen und Händler, die per DPD versenden künftig meiden. So, das musste raus.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

Das kann ich leider nur best\344tigen. Meine \u201eAngstlieferanten\u201c sind hier GLS, Hermes und DPD.

Cromax am :

Mein \u201eAngstzulieferer\u201c ist DHL. Ich sch\344tze aber mal, dass das auch von der Region abh\344ngig ist. DHL hat insgesamt schon vier Pakete in den letzten zwei Jahren verloren. Der beste Fall war noch ein Paket, wo DHL felsenfest der Meinung war ein Paket zugestellt zu haben, selbst dann noch als es beim Absender als unzustellbar zur\374ck kam. Ich habe leider schon viel schlechte Erfahrung mit DHL gemacht.
DPD nicht Top, aber zumindest ging bei denen noch kein Paket verloren.

Anonym am :

Das best\344tigt auch meine Erfahrungen!
Mir stellt es sofort die Haare auf wenn ich etwas mit DPD bekomme.

GREYAchilles am :

Dito. Bei DPD krieg ich voll die Krise. Die werfen bei mir einen Benachrichtigungszettel ein, klingeln und sind dann weg. So schnell kannst du nicht an der T\374r sein. Sauladen!!!

DerKleine am :

Voll aus der Seele gesprochen. Hermes und DPD lass ich au\337en vor.

Reppik am :

Ich habe auch dieselben Erfahrungen mit DPD gemacht. Unglaublich das es den Laden noch gibt.

Marco am :

Da gebe ich dir Recht, wie kann so ein Laden \374berleben??

Mark am :

I feel you! bei mir ist es leider UPS und auch schon black listed in meinem Amazon Account. Liegt wohl stark an den regionalen Fahrern

D.S am :

genauso ist es! Ich gatte es bei Amazon auch vermerken lassen, dass ich keinen DPD Versand mehr m\366chte-leider bringt das nichts. Man muss halt selbst Verk\344ufer meiden die per DPD versenden\u2026

Oliver M. R. am :

Vollste Zustimmung. \304hnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht bei einer Retoure \374ber DPD. Das Paket musste \374ber einen Access Point zur\374ckgegeben werden. Es handelte sich dabei um einen Lieferdienst, versteck in einer Lagerhalle in einem Industriegebiet. Nach welchen Kriterien werden die ausgesucht? Sendungsverfolgung ohne Statusupdates. Das einzige was ich sehen konnte, dass es abgeholt wurde. 3 Tage nach dem ich es abgegeben habe. Bis heute wei\337 ich nicht, ob es angekommen ist\u2026

Bernhard am :

\ud83d\udc4d
Schlie\337e mich der DPD Abstinenz an

Anonym am :

Kann ich zu 100% unterschreiben. GLS kann sich in diese Liste mit einreihen! Ich meide schon seit Monaten Lieferungen mit DPD, Hermes, GLS. Wenn ich mit nicht sicher bin, wer liefert, gebe ich immer die Packstation an. IdR wird diese Adresse angenommen und dann nat\374rlich mit DHL versendet.

waal am :

DPD nutze ich nicht. DHL plus Packstation klappt i.d.R. gut. Es darf nur nichts mit der Packstation passieren. Bei technischen Defekten, z.B. weil sich die T\374r nicht oder nur teilweise \366ffnet, nach dem Scan des QR-Codes sich die T\374r ebenfalls hartn\344ckig weigert, geht DHL hartn\344ckig davon aus, dass das Paket abgeholt wurde. Nachforschungen \374ber ca. 2 Monate bringen nichts und man merkt bei jedem Anruf bei der Hotline sofort das generelle Desinteresse. Amazon hat mir daraufhin ein neues Buch zugesandt. Kommentar von Amazon: das bringt nichts, sich mit DHL auseinanderzusetzen.

fire2002de am :

Ja, nie wieder! So ein Drecks Verein! Ich hab ja echt Mitleid bei uns(geben gerne mal eisboder etwas zu trinken an die flei\337igen Paket Leute raus) , aber wenn mein Paket in den Briefkasten getroschen wird das sich 6mm Rundstahl verbiegt... Und mein Briefkasten danach aussieht wie ein Trichter... Da Platz mir der Kragen! Oder einfach mal sagen, ich bin nicht Zuhause... Gut das man eine Kamera an der Klingel hat. So eine Bande, mit der Flinte vom Grundst\374ck m\374sste man die jagen! Wenn sie den nal klingeln

Danlus am :

Habe auch schon \344hnliche Erfahrungen mit DPD gemacht, wie kann man bei Amazon einen solchen Vermerk hinterlegen?

HorstK am :

\u2026w\344re auch meine Frage?!

Anonym am :

Wenn du 3x oder \366fter nachweislich (du musst dich jedes Mal bei Amazon beschwert haben und von ihnen vermerkt haben lassen) Probleme bei der Lieferung hattest f\374r die der Paketdienst die Schuld hat, kannst du Amazon bitten das zu vermerken. (So war es zumindest bei mir)

Anonym am :

DPD war hier vor einigen Jahren der Beste. Als einzige hatten sie eine fast gps genaue Nachverfolgung, mit 1h Zeitfenster der Ankunft (was immer gestimmt hat) als alle andern wenn \374berhaupt nur ganze Tage als Ankunft angegeben haben. In der Zwischenzeit ist es der schlimmste Paketdienst. Ich habe ebenfalls bei Amazon vermerkt das diese nicht mehr kommen brauchen (gilt nat\374rlich leider nicht f\374r den Marktplace) da von den letzten 10 Bestellungen \374ber DPD nicht eine bei mir angekommen ist (alle mit dem Vermerk ich sei nicht da gewesen dabei ist der Fahrer noch nicht mal in meine Stra\337e eingefahren).

Mac Man am :

Nichts geht \374ber die Profis von DHL. Oder auch Amazon direkt in der Gro\337stadt. DPD dagegen kann man vergessen. Mehrfach wurden Pakete einfach nicht zugestellt und ich musste dann zur Tankstelle zum Abholen. Obwohl alle anderen Dienste es schaffen. Bei Amazon kann man Paketdienste sperren lassen sobald drei Reklamationen vorliegen.

Christian am :

Ich kann dies leider auch nur best\344tigen GLS Hermes und DPD die schlechtesten Paketdienseister

Hauke Haien am :

Ich hab immer schon Angst, wenn ich wieder mal bei Amazon reklamiere, dass Pakete nicht zugestellt werden. Fahrer machen sich noch nicht einmal die M\374he, die Adresse herauszufinden, oder die hinterlegte Telefonnummer anzurufen.

Peter am :

Ich muss f\374r DPD eine kleine Lanze brechen in K\366ln klappt es super. Die App ist sehr genau, besser als z.B. DHL und \304nderungen, Umleitungen und so weiter haben bis jetzt immer geklappt.
Schade dass es nicht immer so ist.

Mauenheimer am :

Leider gilt das nur f\374r deinen \u201eMikrokosmos\u201c. Bei mir (im K\366lner Norden) ist DPD eine Katastrophe, aber daf\374r ist (bei uns) Hermes ganz OK und GLS \u201egeht so\u201c\u2026

Einzig DHL und UPS sind (weitestgehend) durchweg zuverl\344ssig.

Bei DPD kann man sich leider nur darauf verlassen, dass sie in mindestens der H\344lfte der F\344lle gar nicht kommen, aber schreiben, dass keiner angetroffen wurde, was auf Grund Abstellgenehmigung, Paketbox, Videoklingel, Einfamilienhaus (einschl. meiner Anwesenheit) definitiv nicht stimmt.

Auch ich meide Bestellungen bei Anbietern, die mit DPD versenden und/aber teile denen das (zum Teil und wenn ich Lust/Zeit habe) auch mit. Das sollte man auch machen, da der Absender ja in der Regel gar nicht mitbekommt, dass der Versand nicht/schlecht klappt, ausser, wenn die Sendung verloren geht.

In einem Falle hat sich der Online Shop auch f\374r den Hinweis bedankt und mitgeteilt, dass ihnen bereits viele Reklamationen vorliegen und sie dies bei den anliegenden Verhandlungen mit den Versanddienstleistern einfliessen lassen (hoffentlich\u2026).

itsme am :

Bin ich also der Erste, f\374rs Erste\u2026
Unabh\344ngig davon, wo ich etwas bestelle und welches Unternehmen die Zulieferung \374bernimmt (was man ja nicht immer ausw\344hlen kann), sind alle genannten Dienstleister in unserer Gegend (Gro\337raum Saarbr\374cken) absolut zuverl\344ssig.

In den letzten Wochen und Monaten haben so ziemlich alle hier etwas geliefert, bei keinem gab es vermeintliche/nicht durchgef\374hrte Zustellversuche, Defekte, Bruch, Unp\374nktlichkeit oder unfreundliche Fahrerinnen/Fahrer.
Dabei sch\344tze ich die Verteilung auf ca. 40% DHL, 30% DPD, 10% UPS und die verbleibenden 20% auf andere wie Hermes, GLS und regionale Lieferfirmen.

Ob es u. a. mit der Region und dem damit verbundenen Sendungsaufkommen zu tun hat?
Andererseits muss ich f\374r mich offen und ehrlich zugeben, dass ich diesen Job weniger gern machen w\374rde und ich habe gro\337en Respekt vor denjenigen, die diese Arbeit tun, ob wollen oder m\374ssen.

Sascha am :

Um es kurz auszudr\374cken. Beruflich wie auch privat kann man sich nur auf DHL und UPS verlassen! ALLE anderen sind mehr oder weniger eine mittelschwere Katastrophe!

Anonym am :

Keine 2 Wochen her, da hab ich so ein Spielchen mit Hermes durch, zwei Sendungen sechs angebliche Zustellversuche, nichts hat geholfen Sendungen gingen jeweils an den Absender zur\374ck, ich war da bei jedem angeblichen Zustellversuch und ein permanenten Ablageort gemacht gibt es auch und nichts kann man dagegen machen.

J\366rg ziegenmeyer am :

Das sind leider auch meine Erfahrungen. Ich habe extra den ganzen Tag im Homeoffice gearbeitet, nur wenige Meter vom Gong von der Klingel entfernt, trotzdem habe ich \366fters mal eine Abholbenachrichtigung erhalten, da mich der Bote nicht angetroffen h\344tte. In der Abholstation waren \374brigens verd\344chtig viele Pakete von DPD. Der Inhaber des Ladens kam da kaum durch\u2026
Mich w\374rde auch mal interessieren, wo man bei Amazon DPD auf die Blacklist setzen lassen kann.

Susanne am :

100% Zustimmung. DPD hat es mehrfach geschafft, vorbeizufahren, w\344hrend ich mit dem Livetracker schon am Fenster stand und gewartet habe. Eine Minute sp\344ter sprang die App dann auf \u201eEmpf\344nger nicht angetroffen\u201c. Das ist derma\337en dreist, das ist wirklich unglaublich! Ruft man dann die Service Hotline an, kann keiner was tun.
Ich wei\337 schon, warum zu Weihnachten nur der DHL Fahrer nen Umschlag und ne T\374te Pl\344tzchen kriegt\u2026

Patrick am :

Wohne in Berlin und habe gerade mit DHL extreme Probleme. Online als ausgeliefert gelistet aber nirgend zu finden. Irgendwelche Nachbar die es nicht gibt haben das Paket angeblich angenommen. Ich wurde nicht angetroffen obwohl ich den ganzen Tag im HomeOffice arbeite etc.pp.

Daniel am :

Ich habe leider ähnliche Erfahrungen mit DOD in München gemacht.
Außerdem auf der roten Liste: GLS und Hermes.

Gerd am :

Aus eigenen Erfahrungen, vorzugsweise mit Hermes aber auch DPD, kann ich dem meisten hier nur zustimmen. Aber die Schuld auf die Fahrer zu schieben, ist doch recht kurzsichtig. Manch Hermes-Fahrer habe ich morgens vor 8 Uhr schon auf Tour gesehen und abends um 21 Uhr stand dieser mit Paket vor meiner T\374r. Da herrschen Arbeitsbedingungen, die man niemandem w\374nscht, teils mit Menschenhandel. An den Pranger geh\366ren die Unternehmer, nicht die modernen Sklaven.

Anonym am :

Habe diese Probleme nicht.

holgi am :

Ich bekomme fast immer eine Meldung \u201eEmpf\344nger nicht angetroffen\u201c, obwohl ich wegen Homeoffice meist zu Hause bin. Das hat Methode

waal am :

Ich habe einmal einen DHL-Fahrer dabei ertappt, als er mir eine Karte in den Briefkasten gesteckt hat, dass er den Empf\344nger nicht erreicht hat. Als ich ihn angesprochen habe, meinte er sehr genervt, er h\344tte geklingelt, aber es h\344tte keiner ge\366ffnet. Ich stand auf dem Balkon und beobachtet, dass er gar kein Paket in der Hand hatte.

Ulf am :

Also ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit DPD gemacht.
Wenn eine Sendung angek\374ndigt wurde, auch teils aus dem Ausland, mache ich in der gut funktionierenden App eine Liefer\344nderung.

Ich w\344hle einen DPD-Paketshop, die es zahlreich in unserer Stadt sind. Und lasse die Sendung in dem Paketshop zustellen.

Ganz einfach und klar, keine Verz\366gerungen und Lieferprobleme.

Man kann in der App sogar festlegen, dass die Vorzugsadresse ein Paketshop in der N\344he ist und nicht die eigene Anschrift, weil man tags\374ber immer unterwegs ist.

Ich finde DPD sehr gut, wie einfach und schnell sie sind, wenn man Paketshop ausw\344hlt.

Was ist dein Problem, Flo, dass du das nicht normal regeln kannst?

Gehst am gleichen Tag oder eine Woche lang zum n\344chsten Shop und holst es ab.

Tolle und sinnvolle Sache.

Jsenze am :

Ich mache es genau so. Einfach in der App einen Paketshop ausw\344hlen und abends auf dem R\374ckweg einfach abholen. Benachrichtigen per Mail und in der App klappen immer Problemlos

David am :

DPD scheint ein grunds\344tzliches Problem zu haben, des es ist unabh\344ngig von der jeweiligen Zustellregion.
Meine Erfahrungen mit einer Matratzenlieferung (Wert 400\u20ac), einfach unter das Carport gestellt, ohne, dass es eine Abstellgenehmigung gab und ohne Zettel im Briefkasten. Und dann sind da noch die regelm\344\337igen Lieferungen von HelloFresh Boxen. Es wird nichtmal geklingelt. Die extra aufgestellte Box als Ablageort wird h\344ufig nicht genutzt, sondern das Paket einfach vor die T\374r gestellt. Zum Gl\374ck haben wir Nachbarn, die nicht einfach zugreifen. Die Pakete haben oft Sch\344den, obwohl HelloFresh als Gro\337kunde ja bekannt sein sollte und auch der Inhalt der Pakete. Insgesamt ist DPD eine ausgewachsene Katastrophe!

Hartmut am :

Nach regelm\344\337igen Problemen mit DPD habe ich mit der Hotline von Amazon vereinbart, keine P\344ckchen mehr \374ber DPD zu versenden, wenn es irgendwie m\366glich ist. Die k\366nnen das wohl irgendwie hinterlegen, zumindest klapp offenbar. DPD ist wirklich ein einziger S*haufen.

pix5 am :

Hatte letzten Freitag ein Paket erwartet. Auf meine Anfrage \374ber das Kontaktformular, warum das Paket immer noch auf dem Weg sei und noch nicht zugestellt wurde, kam keine Antwort. Gestern wieder angefragt und wieder keine Antwort. Ich habe das dann wie im Bericht beschrieben gemacht. Die freundliche Mitarbeiterin sagte mir dann, dass es komisch sei, dass der Status sich seit Donnerstag nicht ge\344ndert hat. Das Paket sei wohl vom Band gefallen. Ich soll das meinem Versender so mitteilen. Der war auch nicht sonderlich hilfreich, hat aber eine Nachverfolgung beauftragt. Heute kam das Paket dann an. Leider zwei Tage zu sp\344t.
Ansonsten hatte es mit DPD aber geklappt.
Der Service ist aber schon miserabel, wenn der Kunde keine Antwort bekommt. Ich habe die Warteschleife fast eine halbe Stunde lang ausgehalten. Wer labil ist, gibt sich wahrscheinlich vorher die Kugel. \304h - ja

David am :

An Ulf:
W\374rden das alle so tun, m\374sste der Paketshop anbauen. Und Ziel einer Lieferung ist ja eben, dass man es nicht noch von irgendwo abholen muss. Zudem kommt dann wieder das Auto zum Einsatz etc. Alles suboptimal. Und die Erfahrung zeigt, dass es andere Firmen besser machen. Da klappt der Service. Und wir reden hier eben auch \374ber keine Gratisdinge. Man zahlt f\374r eine Leistung, die entweder gar nicht oder schlecht erbracht wird.
Und nicht jeder wohnt in einer Stadt und nicht jeder wohnt in Laufweite eines Paketshops.

Ulf am :

Wieso? DHL hat ja auch Paketboxen und Paketshops.
Nicht jeder der die Paket dorthin liefert f\344hrt mit dem Auto. Innerhalb einer Stadt kommt man meist mit dem Rad zurecht, wenn man eins hat und nicht zu faul zum Radeln ist.

Dieser an jeden Haushalt versendeten Pakete sind sehr schlimm. Alle Pakete aller Lieferdienste sollten automatisch in einem Paketshop in jedem Stadtteil landen und jeder kann sie 7 Tage lang abholen.
Es kann dich nicht sein, dass so viele Autos Pakete zustellen wollen und mehr als die H\344lfte die arbeitende Bev\366lkerung gar nicht antrifft.

Manche Dienste versuchen es drei mal, die drei Mal ist man wochentags nicht zuhause.

Daniel am :

Das kann ich gar nicht best\344tigen. Unser DPD Fahrer ist der wohl netteste und p\374nktlichste sowie flei\337igste Mensch den ich kenne! Selbst die anf\344nglichen Sprachbarrieren sind in den Jahren Geschichte geworden.

OE am :

Flo, ich w\374rde es cool finden, wenn du deine Reichweite nicht f\374r solche Themen nutzen w\374rdest. Gleichzeitig finde ich es nat\374rlich gut und nachvollziehbar, wenn da mal was raus muss, aber ich glaube, dass die DPD-Leute selbst meist arme Schweine sind, die nix daf\374r k\366nnen und zudem lese ich deinen Blog (nunmehr seit einigen Jahren) so gern, weil ich ihn als sehr sachliche und informative Informationsquelle wahrnehme und mich freuen w\374rde, wenn der Apple-Kontext nicht aufgeweicht w\374rde.

Klaus Bremer am :

Flo ist als sehr sachlich und neutral bekannt. Sein Ärger und sein ablehnendes Urteil sind berechtigt und sie zu veröffentlichen, ist legitim, denn die berichteten Probleme kennen fast alle. Wenn man die Kommentare liest, wird der Kern des Problems deutlich: es nicht ein Dienstleister schlecht und andere gut sondern es scheint am Wohnort und den individuellen Boten zu liegen, ob die Zustellungen zuverlässig sind. Bei allen Dienstleistern scheint der Service, d. h. die Erreichbarkeit und das schnelle Lösen eines Problems sehr im argen zu liegen. Ich finde, da ist der Gesetzgeber gefordert, denn alle Paketdienstleister machen sich einen schlanken Fuß und lassen ihre Kunden im Regen stehen. Das sollte durch gesetzliche Vorgaben im Sinne des Verbraucherschutzes geregelt werden. Wenn die Dienstleister die Kunden entschädigen müssten, da bin ich ganz sicher, würde es sofort besser laufen.

Matte am :

Auch bei mir mit DPD alles genauso gut wie auch mit DHL und Co. und es gab Zeiten von Umzug (Home24) und Essensbestellung (HelloFresh), da kamen einige Pakete \374ber DPD. Trotzdem klappte immer alles. Wahrscheinlich halt doch regional unterschiedlich.

RR703 am :

Meine Favoriten sind DHL und UPS und das sowohl privat als auch im beruflichen Umfeld.
Mit DPD stehe ich seit der letzten Aktion auf Kriegsfu\337.
Ich habe den Verk\344ufer der Ware angerufen und ihm gesagt, dass er niemals mehr wieder DPD nutzen sollte, wenn er nicht K\344ufer verlieren m\366chte.
Alles was im Hauptartikel beschrieben wurde ist mir so auch passiert. Am Ende hatte ich noch Gl\374ck das ich meine Pakete in einem Paketstore gefunden habe, obwohl ich vorher im HomeOffice war und dies angegeben habe. Auch meine Handynummer war bekannt.
Ich kann nur hoffen, dass solche Firmen Pleite gehen.

Flow am :

Bis jetzt kam noch nie ein Paket von DPD richtig an. Meistens f\344hrt das Paket Fahrzeug nicht mal in die Stra\337e und versucht es nicht mal zu zu stellen. Wenn man dem Paket Fahrzeug hinterher f\344hrt und versucht es anzuhalten und den Fahrer zu stellen sprechen diese kein Deutsch und verstehen auch kein Wort. DPD absolute Angst Lieferung habe schon mehrmals mit der Verbraucherzentrale versucht gegen sie vorzugehen da hat man keine Chance dieses Unternehmen sollte verboten werden.

Ainairos am :

Ich habe aktuell das Gl\374ck das mein Nachbar hier in der Stra\337e liefert. Einmal war ich nicht zuhause und ich konnte das Paket am Abend bei ihm abholen

Anonym am :

Morjen.
Ich bin da etwas mit mir selbst im unklaren. Eigentlich klappt es hier mit DPD ganz gut, es sei denn, es klappt mal was nicht. Dann ist es eine absolute Katastrophe, null Service, kaum eine Chance auf Kl\344rung, mehrmals war die Lieferung einfach verschollen. Wen interessiert\u2018s denn auch bei DPD. Nur Hermes ist noch schlimmer. Viel schlimmer.
DHL, GLS, UPS und Amazon sind bei uns dagegen allesamt sehr zuverl\344ssig, DHL ist mir dabei am liebsten. S\374dberliner Raum

Einige schreiben hier, die Fahrer trifft niemals Schuld. Das sehe ich ganze anders. Zu oft war ich da, aber das Paket nicht, weil ich angeblich nicht da war. Wer, wenn nicht der Fahrer hat das dann vermasselt, wenn nicht einmal angehalten wurde?

Rob am :

Ich leite konsequent auf den n\344chsten DPD Shop um. Nervt zwar auch, aber die Pakete kommen an.

Frank am :

Ja. Von allermeist DPD die gr\366\337te Frittenbude. Ich durfte mit denen auch schon mehrfach meine Erfahrungen machen und dass man Pakete einfach nicht versucht zuzustellen kenne ich auch zur Gen\374ge.
Die gehen wirklich gar nicht, dicht gefolgt von GLS

Joe Eckert am :

\334ber Hermes kann ich nur Gutes berichten!

Sebastian am :

Bei uns ist es Hermes, die uns in den Wahnsinn treiben. Habe die mal bei Twitter gebeten Insolvenz anzumelden, leider erfolglos.

Anonym am :

Da hatte ich letzte Woche sogar noch Gl\374ck gehabt. Paket sollte am Samstag kommen. Laut App noch 13 Stopps. Dann einfach die Nachricht konnte nicht zugestellt werden. Hinweis auf Paketshop. War jedoch erst am Montag dort angeben worden. Also faul sein k\366nnen die Fahrer

MattKA am :

Bin ganz deiner Meinung. Bis jetzt mit dpd auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Jan am :

Kann ich nur zustimmen. Vermeiden wenn immer es geht. Mein Horror ist allerdings UPS, die es geschafft haben 2x ein Fahrrad zu \u201everlieren (1x 6 Wochen, 1x 4 Wochen). Und on top war es auch noch besch\344digt. F\374r mich ist UPS absolute persona non grata - no way!!!

aTom am :

Und ich dachte immer das DPD nur in \326sterreich ein Inkompetenz-Dauer-Abo besitzt\u2026
Ohne mir jetzt auch nur ann\344hernd alle anderen Kommentare durchgelesen zu haben (nur Flo\u2018s Artikel) kann ich dem allen nur zustimmen. Ich habe in den letzten 20 Jahren an 5 verschiedenen Orten die Stunden von einander entfernt sind gewohnt und kann somit behaupten, dass DPD im gesamten Bundesland \u201eSO\u201c arbeitet. Und damit meine ich die generellen Klassiker, wie \u201eKunde nicht angetroffen\u201c (obwohl ich f\366rmlich auf der T\374rschnalle gesessen bin, als ich ein Paket dringend erwartet habe) usw\u2026
Klar, die haben Auftr\344ge und Arbeit bis obenhin. Nur trotzdem kann ich dann keine Mitarbeiter einsetzen, die keine Ahnung haben, was Dienstleistung bedeutet und wie sie diese erbringen sollten.
Was mich dennoch am meisten interessiert: man kann bei Amazon angeben, dass man keine Lieferungen mehr von DPD erhalten m\366chte? Das funktioniert?? Wie genau?

ITom am :

Zustimmung.
Es geht nur dann bei uns, wenn der eine Ausnahme DPD Fahrer zustellt

Marco am :

Wo ist SOE?

HighFly am :

Der konsumiert nix, der kommentiert nur. Und das auch nur dann, wenns keinen interessiert.

Hans am :

Wo ist der \u201eGef\344llt mit\u201c Button? Kann dem leider voll und ganz zustimmen \ud83e\udd28

Michael Sarasin am :

Online bestelle alles mit pick up. Fertig. Keine Experimente mehr.

S\366nke J\344ger am :

Lieber Florian, da bin ich ganz bei Dir. Habe \344hnliches mit DPD erlebt. Allerdings hat mir Amazon auf meine Beschwerde hin die Hoffnung geraubt, dass ich Einfluss auf die Wahl des Lieferdienstes nehmen k\366nnte. Das passt nicht in ihre Logistik. So atmen wir weiter auf, wenn DHL liefert.

G\374nni am :

Ich kann diese Aussagen \374ber DPD nur zu 100% best\344tigen. GLS ist auch nicht viel besser. Man muss sich nur wundern, dass solche Dienstleiter \374berhaupt noch bestehen.

Thomas Schulz-Mischke am :

Kann dem ganzen Artikel nur uneingeschränkt zustimmen.

Bei Hermes ist meine „Lösung“, dass ich die Lieferung an einen Hermes-Shop eintrage und dann selbst dort abhole, das klappt wenigstens meistens.

Bei DPD habe ich leider auch nur schlechte Karten. Selbst die Angabe, das Paket einfach auf dem Grundstück abzulegen, war keine Lösung.

Laut DPD wurden die Pakete auf dem Grundstück abgelegt, nur nicht auf unserem!!

Wo kann man eigentlich bei Amazon hinterlegen, dass man nicht von DPD beliefert werden will? Im Artikel steht so etwas.

Sc am :

Da war neulich der DPD-Fahrer vor meinem Haus, den ich fragte, ob er mein Paket dabeihabe. Er verneinte. Wenig sp\344ter war das Paket in der Nachverfolgung angeblich unzustellbar und ging zur\374ck\u2026.. keine Ahnung, was die Jungs manchmal (nicht) motiviert\u2026.

Christian am :

Mein pers\366nliches Ranking:
Fast immer positiv: DHL und Amazon direkt
Selten am Start und mittelm\344\337ig: Hermes und UPS
Katastrophe: GLS und DPD

MaxD am :

Ist doch bei DHL genauso. Die geben oft an, sie h\344tten geklingelt, obwohl sie es nicht haben. Wie oft musste ich Pakete dann irgendwo in der Stadt in einer DHL Filiale abholen. Ich glaube, da nehmen sich die Lieferdienste nix. Es kommt VIEL mehr (oder ausschlie\337lich?) auf den Fahrer/die Fahrerin an.

Torsten am :

Same here:

Hermes und DPD vermeide ich, wenn nur irgendwie m\366glich.

Pollo am :

Isch finde so turbokrasn DPDhousn. Du auch?

LoA42 am :

DPD stellt bei uns gnadenlos die Pakete einfach vor die T\374r! Wir wohnen in der Stadt an einer belebten Stra\337e. An unserer Haust\374r kommen somit viele Menschen vorbei. Ich hab schon viel Angstschwei\337 verloren, ob dass Paket sp\344ter noch da ist.

Ikk am :

Das juckt Amazon herzlich wenig, womit du beliefert werden m\366chtest. Es wird auch nichts hinterlegt. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Martin am :

@ikk glaub ich nicht. Nachdem ich an meinem alten Wohnort gebeten hatte, nichts mehr von DHL Express zu bekommen, war da die n\344chsten Jahre auch Ruhe. Erst am neuen Wohnort kam -sehr selten- mal wieder was von den Kasperln.

Helge Rieder am :

ICH STIMME SOOOO WAS VON ZU!!!! Habe fast ausschlie\337lich negative Erfahrungen mit Hermes und DPD gemacht. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich immer DHL.

Martin am :

Bei mir steht UPS auf der schwarzen Liste. Hermes ist direkt nach DHL auf Platz 2, gefolgt von DPD und inzwischen Amazon, der auch gut ist.

Johofromla am :

Ich stimme dem Bericht voll und ganz zu. Ich bestelle Nichts mehr was dann mit DPD oder Hermes versandt wird. Nur ein Beispiel:
Bei Otto Side by Side K\374hlschrank bestellt\u2026 bis der dann ankam..Telefonate. Bin 83 Jahre alt und nicht mehr schwergewichtig. Lieferung bis Wohnungst\374r\u2026 von der Wohnungst\374r \374ber 2 mtr Diele zum Standort f\374r das Auspacken.. waren, w\344ren es maximal 3 mtr mit Sackkarre mehr gewesen! N e i n man hat mir den K\374hlschrank vor die T\374re gestellt zwei Eing\344nge fast blockiert. Auch mit 10\u20ac Trinkgel Nichts zu machen\u2026gut hab den K\374hlschrank wieder abholen lassen. Da stand der dann fast 8 Tage am Gang (Wohnblock) blockierte alle Bewohner bis Hermes wieder kam den abzuholen. Otto Kommentar : haben keine andere M\366glichkeit!
Nein Danke
DPD l\344utet\u2026 und obwohl Parterre und nicht weit\u2026 f\344hrt schneller wieder los als die 15 mtr zur T\374re zur\374ck zu legen m\366glich ist! Zettel Nicht angetroffen blah blah.Das n\344chste Mal stand ich wartend vor der Haust\374r. Seh das Auto er muss mich auch sehen was passiert? Er stoppt kurz f\344hrt dann weiter?? Meldung kommt nicht angetroffen! Den Stress brauch ich nicht mehr mit 83.

che am :

Bei uns im Raum Nieder\366sterreich betrifft das von Flo beschriebene GLS. NIcht einmal ein Zustellversuch, gleich Status \u201eKunde nicht zu Hause\u201c und Angabe in einem Paketshop. Mehrfach beschwert, keine \304nderung.
DPD hingehen bei uns top mit \u201eonline-Karten-Nachverfolgung\u201c (man sieht zumindest, wo in etwa sich das Auto grad befindet).

Joda1956 am :

\304hnliche Erfahrung, nur bei mir wurde der Status des Pakets in der App auf abgestellt ge\344ndert, w\344hrend ich vor der Haust\374r wartete. Paket nie erhalten! Beim Versender reklamiert, ein DPD Mitabeiter kam und \374berzeugte sich, dass am Ende einer L-f\366rmigen Sackgasse wohl kaum jemand Pakete klaut. Da auch eine Baustelle am Zustellstag die Zufahrt behinderte, meinte der Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand, das sei sxhonmal vorgekommen und manche teilen sich den Verkaufserl\366s mit ihrem Teamleiter. Gl\374cklicherweise wurde der Kaufpreis erstattet!

Hup am :

Lieferungen niemals an private/ berufliche Anschriften.
Stets an den Paketshop, Postkiosk, Packstation etc. in der Umgebung. Geht bei nahezu allen Anbietern: DHL, Hermes, DPD usw.
Reduziert in meinem Fall \344rgerliche Situationen (wie von Flo beschienen o.\344.) auf eine geringe, akzeptable Anzahl.

bjoernimk am :

Bei mir str\344uben sich die Haare, wenn etwas mit UPS versandt wird. Da l\344uft bei 6 von 10 Lieferungen immer was schief. Sie kommen nicht, wann sie sagen, dass sie kommen w\374rden. Oder sie waren da ohne zu klingeln - und ja: die Klingel funktioniert einwandfrei. Einen zweiten Zustellversuch kann man terminieren, wenn man die Zustellnummer auf dem Benachrchtigungschein im Internet eingibt - doch diesen Schein findet man nie im Briefkasten. Das hei\337t, dass man die kostenPFLICHTIGE Hotline anrufen darf, oder aber es auf gut Gl\374ck versucht. Und dann bekommt man auch noch ein besch\344digtes Paket.
Ist vielleicht nur ein regionales Problem meines Zustellzentrum\u2026.

Richard am :

DPD ist das allerletzte, aller Letzt, dann kommt gleich UPS und dann Hermes. DHL m\366chte ich jetzt nicht gleich loben deswegen. Aber die kommen wenigstens eh jeden Tag.

Pascal am :

Kann ich best\344tigen. DPD liefert auch in Luxemburg sehr unzuverl\344ssig aus, und meistens dauert die Zustellung 3 bis 5 Arbeitstage l\344nger als bei allen anderen Zustellern. Ich habe deswegen sogar einmal Apple angerufen, um zu hinterlegen, dass ich keine Lieferungen mehr via DPD w\374nsche. Seitdem schickt Apple mir die Pakete mit UPS.

Anonym am :

Solche Erfahrungen kann ich leider best\344tigen. Ich hatte auch mal richtig \304rger mit DPD, die telefonischen Erfahrungen kann ich absolut best\344tigen. Angek\374ndigt R\374ckrufe erfolgen nat\374rlich nicht. abgesehen davon habe ich noch nie erlebt, dass ein DPD Zusteller das Paket in den zweiten Stock gebracht hat. Sie klingeln, stellen es in das Treppenhaus und verschwinden wieder. Insgesamt sehr unfreundlich.

PatyFfm am :

mein Angstlieferant ist Hermes. Paket mit Geschirr wurde offenbar fallen gelassen, dann ge\366ffnet und zerbrochene Teller weg geworfen. Die \374brigen nur leicht besch\344digten Teile wurden mir in einer neuen Umverpackung dann nach 2 Wochen zugestellt.

Csibi am :

Ich glaube, wenn es mal Probleme gibt, schenken die sich alle nichts wenn es um Service geht.

Bei mir, kleines Dorf im Landkreis Karlsruhe, klappt es mit allen Zustellern. Alle haben eine Abstellgenehmigung, die Fahrer und Fahrerinnen kenne ich seit mindestens 5 Jahren, dank der Home office Zeiten auch etwas besser. Und das regelm\344\337ige Beliefern bewirkt bei denen wahrscheinlich eine sichere Routine \ud83e\udd23

Anonym am :

Absolut richtig. DPD ist immer der v\366llige Wackelkandidat. Mindestens 80% der Lieferungen verz\366gert, Schierigkeiten bei Zustellung, etc.
Fahrer und Service k\366nnen (wahrscheinlich) nichts daf\374r. Aber wenn es geht: DPD auf jeden Fall meiden.
Johannes

Thomas am :

Dpd\u2026 geht gar nicht! D\374mmer als die ist nur noch gls.

Anonym am :

Kann ich nur best\344tigen. Lieferung wurde direkt beim 7 km etfernten depot hinterlegt mit dem Hinweis Adressat nicht Zuhause noch bevor der angek\374ndigte Liefertermin eingetreten war

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen