Ladecase der neuen AirPods Pro lädt offenbar weiter per Lightning-Anschluss
Nicht nur in der EU steht Apple inzwischen unter Druck, die Ladeanschlüsse für das iPhone, das iPad oder auch für kleineres Zubehör wie das Ladecase der AirPods auf USB-C umzustellen. Dem Vernehmen nach wird man sich diesem Druck auch mittelfristig beugen und beispielsweise ab dem kommenden Jahr angeblich das iPhone auf USB-C umstellen. Schon für das aktuelle Jahr wurde dieser Schritt auch für das Ladecase der AirPods erwartet, was aber so nun wohl doch nicht eintreten wird. Zumindest erklärt der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass die für den Herbst erwartete zweite Generation der AirPods Pro wohl nach wie vor per Lightning-Anschluss geladen wird. Die vollständige Umstellung der Ladecases sämtlicher AirPods-Modelle auf USB-C soll dann im kommenden Jahr vollzogen werden.
I predict Apple will launch USB-C-capable charging cases for all AirPods models in 2023. However, the charging case of the new AirPods Pro 2 launched in 2H22 may still support Lightning.
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) August 9, 2022
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDany am :
Webcruise am :
W\344re schon wenn Apple mal endlich die alten Z\366pfe abschneiden w\374rde. Jedoch sind die vielen Millionen an Lizenzgeb\374hren zu verlockend