Skip to content

Apple hat die Arbeiten an iOS 16.0 offenbar bereits abgeschlossen

Ein Blick auf den Kalender verrät: Wir sind inzwischen auch schon im August wieder recht weit fortgeschritten. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der September vor der Tür steht und damit auch der Beginn von Apples heißem Produkte-Herbst. Den Anfang macht dabei traditionell das iPhone mit einem Event in der ersten September-Hälfte. Einigermaßen zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation wird Apple dann auch die finale Version von iOS 16 für alle Besitzer eines unterstützten Geräts zum Download bereitstellen.

Dem Bloomberg-Kollegen Mark Gurman zufolge hat man nun auch in Cupertino die Arbeiten an der ersten Version des großen Updates, sprich an iOS 16.0 in der vergangenen Woche abgeschlossen. Somit kann man davon ausgehen, dass in den letzten noch verbleibenden Betaversionen keine neuen Funktionen mehr eingeführt werden und sich Apple stattdessen auf das Finetuning und das Ausmerzen von Fehlern konzentrieren wird.

In der aktuellen Ausgabe seines "Power On" Newsletters bekräftigt Gurman dann auch noch einmal, dass iOS 16 und watchOS 9 wie gewohnt gemeinsam mit dem iPhone 14 und der Apple Watch Series 8 im September erscheinen werden, iPadOS 16 und macOS Ventura dann zusammen mit neuen iPads und Macs im October.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonny am :

Wird es wieder mal eine Version ohne grobe Fehler geben?
Die aktuelle Version hat ja nach 11 Monaten noch immer sehr nervige Bugs

SOE am :

Es geht um die Deadline. Der „heiße Herbst“ steht an. Das neue System muss dafür veröffentlicht sein.

Das wollen Apple und die Fans so.
MacRumors, Flo und Co werden bei Veröffentlichung sofort und ohne Warnung darauf hinweisen. Jetzt installieren! Das beste System aller Zeiten! Hat bestimmt keine Fehler und wenn doch, ist es egal!

Sehr bedauerlich. Dass der einzelne Nutzer vielleicht nicht den Überblick hat, ist eine Sache. Wenn aber die Journalisten/Blogger/Menschen mit Reichweite nicht lernen wollen, ist das einfach traurig.

Denn die Vorzeichen sind die gleichen.
Bestimmte Funktionen von Anfang an verschoben, iPadOS im Nachhinein, die Foren voll von Bugs - aber wen interessiert das schon….

Conni am :

Hab das iPad OS 16 mal aufs ipad installiert. Mir fehlen aber jegliche neue Funktionen wie Z.B. den anpassbaren Sperrbildschirm

Cuvox am :

Der anpassbare Sperrbildschirm ist auch nicht f\374r das iPad geplant.
Dazu sind nicht alle Funktionen f\374r alle iPads verf\374gbar. Zum Beispiel der Stage Manager ist nur f\374r iPads mit M-Prozessor vorgesehen.

Nope03 am :

Bitte benutze das böse Wort mit S nicht mehr. Das ruft nur Unmut bei einigen Kommentatoren hervor.

Conni am :

Das finde ich aber extrem bl\366d, da man den Akkustand nie sieht, wenn man es senkrecht liegen hat im Sperrbildschirm. Der wird immer durch den Touch ID Schriftzug verdeckt. Das h\344tte ich Z.B. endlich gern mal angepasst.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen