Skip to content

Produktion von iPhone 14 Displays mit deutlichem Hang zu den Pro-Modellen

Schon länger wird berichtet, dass Apple darauf setzt, dass sich das iPhone 14 nochmal besser verkaufen wird, als das ohnehin schon gut laufende iPhone 13. Bislang war allerdings unklar, in welches der vier erwarteten Modelle die größten Hoffnungen gesetzt werden. Dem Display-Analysten Ross Young zufolge scheint Apple am ehesten dem iPhone 14 Pro Max die Rolle des Stars im neuen Lineup zuzutrauen. Gemessen an den von Apple bestellten Displaypanels rangiert das größte der vier Modelle an der Spitze, gefolgt vom iPhone 14 Pro und dem iPhone 14. Das iPhone 14 Max hingegen steht Ross zufolge am Ende der Liste. Konkret sollen auf das iPhone 14 Pro Max 28% der Panel-Bestellungen durch Apple entfallen, auf das iPhone 14? und das ?iPhone 14 Pro? je 26% und auf das iPhone 14? Max 19%.

Ob die Produktionszahlen allerdings tatsächlich auf den erwarteten Verkäufen beruhen ist unklar. Vor einigen Wochen gab es noch Berichte, wonach die Produktion des iPhone 14 Max mehrere Wochen hinter dem eigentlichen Zeitplan lang, da es Probleme bei der Displayproduktion gab. Auch dies könnte ein Grund für die genannten Zahlen sein. Inzwischen sollen Apples Zulieferer den Produktionsrückstand aber schon wieder aufgeholt haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen