
Die meisten neuen Funktionen von iOS 16 hatte Apple bereits Anfang Juni anlässlich der Vorstellung des neuen Systems auf der Entwicklerkonferenz WWDC bekanntgegeben. Die die heutige Verfügbarkeit begleitende
Pressemitteilung hielt jedoch noch eine kleine, bislang unbekannte Überraschung parat. So wird Apple mit einem kommenden Update das sogenannte "Clean Energy Charging" auf das iPhone bringen - allerdings vorerst ausschließlich in den USA. Den Worten in der Pressemitteilung zufolge soll
"Clean Energy Charging den CO2-Fußabdruck des iPhone verringern, indem die Ladezeiten für Zeiten optimiert werden, in denen das Stromnetz saubere Energiequellen nutzt". Woher Apple diese Information bezieht, ist aktuell unklar, allerdings erklärt es wohl auch ein Stück weit, warum "Clean Energy Charging" zunächst ausschließlich in den USA angeboten wird. Ob es eine spätere internationale Ausweitung gibt, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Joachim am :
https://app.electricitymaps.com/zone/DE
Tuco am :
Saphir am :
Frederik am :
Tino am :
Quax am :
Hab nicht mehr genau im Kopf wie viel das ausmacht, aber war der Mehrbedarf an Energie nicht gut und gern 30 %?
Chris am :