Apple A6 wird offenbar Quad-Core Prozessor
Die Gerüchte gibt es schon länger, nun haben die Kollegen von 9to5Mac auch einen ersten handfesten Hinweis finden können. Die nächste Generation von Apples Mobilprozessoren mit dem Namen A6 dürfte ein Quad-Core Prozessor werden. In den Tiefen der Betas von iOS 5.1 versteckt findet sich eine Referenz, die auf die Verdoppelung der Prozessorkerne hindeutet. Die Zeile "/cores/core.3" in dem unten zu sehenden Screenshot repräsentiert dabei einen vierten verfügbaren Prozessorkern. Zum Vergleich wird der Single-Core A4 Chip mit der Zeile "cores/core.0" und der Dual-Core A5 Chip mit der Zeile "/cores/core.1" (siehe Screenshot) referenziert. Der A6 wird sehr wahrscheinlich in den kommenden iPhone- und iPad-Generationen zum Einsatz kommen, wobei nach wie vor nicht klar ist, ob es der Zeitrahmen gestatten wird, ihn bereits im iPad 3 zu verbauen. Auch wenn dies nicht gelingen sollte, glaube ich nach wie vor nicht an ein weiteres iPad später im Jahr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ron am :
Das gefällt mir. Und schon wird Apple wieder interessanter - jedenfalls für mich und sicher auch für viele Andere, die sich "mehr" Hardware wünschten, dies mit dem iPhone 4s aber (leider) nicht bekamen.
Apple, ich freue mich. Sollte ein Quad-Core im iPhone 5 verbaut sein, werde ich zuversichtlichst upgraden :).
Gruß
XfrogX am :
Core am :