Skip to content

iPhone 14 Pro mit neuem 5G Modem-Chip und 6 GB schnellem LPDDR5 RAM

Nach dem heutigen Verkaufsstart des iPhone 14 sind noch kleinere technische Details zu den neuen Geräten bekanntgeworden. Wie aus einem neu veröffentlichten YouTube-Video hervorgeht, hat Apple zumindest im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max den neuen Qualcomm Snapdragon X65 Modem-Chip verbaut, der schnellere 5G-Verbindungen und eine höhere Energieeffizienz verspricht. Der Chip wurde beim Teardown eines iPhone 14 Pro auf dessen Logicboard gefunden. Ob er auch im iPhone 14 und iPhone 14 Plus steckt, ist aktuell noch unklar, allerdings hat Apple in der Vergangenheit stets sämtliche Modelle einer iPhone-Generation mit demselben Modem-Chip ausgestattet. Qualcomm hatte den Chip im Februar vergangenen Jahres angekündigt. Aktuell ist er das weltweit erste 10 Gigabit 5G Modem für Smartphones, so dass mit ihm theoretisch Datengeschwindigkeiten von 10 Gbit/s erreicht werden können. In der Realität dürfte dies allerdings eher weniger zu erreichen sein.

Bestätigt wurde durch den Teardown indes, dass das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max zwar über dieselben 6GB Arbeitsspeicher verfügen wie auch schon die beiden Pro-Modelle aus dem vergangenen Jahr, allerdings verbaut Apple dabei dieses Jahr erstmals den schnelleren LPDDR5 RAM, während im vergangenen Jahr noch LPDDR4X Chips verbaut wurden, die dieses Jahr auch im iPhone 14 und iPhone 14 Plus erwartet werden. Hierzu liegt aktuell aber noch keien Bestätigung vor.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen