Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 03/12

Vorab ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Offenbar bereiten aktuell die eingebetteten YouTube-Videos Probleme in der iPhone-Version meiner App. Ich arbeite an einer Lösung bis dahin hilft ein Tap auf das YouTube-Logo, welches in der unteren Ecke der Miniaturansicht angezeigt wird. Ein Thema, welches ich in den vergangenen Wochen im Rahmen der AppStore Perlen des Öfteren angesprochen hatte, war das Freemium-Geschäftsmodell, welches vor allem Gameloft in letzter Zeit stark forciert. Ich persönlich halte von dem Konzept überhaupt nichts, was aber natürlich Geschmackssache ist. Dass ich mit dieser Meinung aber nicht alleine da stehe, zeigt allein schon ein Blick in die Kommentare auf Gamelofts Facebook-Page. Ein Umdenken ist jedoch nicht zu erwarten, wie die Kollegen von TopAppsWorld in einem Interview in Erfahrung bringen konnten. Allerdings wird darin auch Gott sei Dank deutlich, dass Gameloft künftig nicht nur auf Freemium-Titel setzen wird. Allerdings ist an dieser Stelle auch durchaus Apple gefordert, es Entwicklern zu ermöglichen, Demo-Versionen ihrer Apps zu veröffentlichen. Ich für meinen Teil zahle jedenfalls lieber nur einmal und weiß was ich dafüf bekomme, als dass ich aus dem Spiel heraus immer wieder und wieder nachzahlen soll. Nun aber genug gemeckert - viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Roads of Rome (iPhone / iPod touch & iPad)
Endlich mal wieder ein Klassiker, der seinen Weg in den AppStore findet. Bei Roads of Rome handelt es sich um ein Strategiespiel, in dem es darum geht, als Leginär namens Victorius das Römische Reich mit einem Straßennetz auszustatten, um so die Gunst Cäsars zu ergattern, damit man seine Tochter heiraten darf. Hierzu gilt es, durch strategisches Vorgehen und die Optimierung der Arbeitsorganisation möglichst schnell und effizient voran zu schreiten. Dabei sollten unter anderem Stillstand und mangelnde Rohstoffversorgung vermieden werden. Zudem kann man quasi nebenei noch diverse Nebenziele in Angriff nehmen, um den römischen Feldherrn zu beeindrucken. Die über 40 Levels sind in abwechslungsreicher, knallbunter und liebevoll gestalteter 2D-Grafik gehalten und natürlich Retina-optimiert. Auch auf den iOS-Geräten ein wunderbares Spiel für Zwischendurch, welches auf dem iPad in einer eigenen HD-Version (€ 2,99 im AppStore) zur Verfügung steht.


http://youtu.be/3YEkD25WRD0

iPhone / iPod touch
Download  € 2,39



GroupShot (iPhone / iPod touch)
Mit GroupShot findet sich eine wirklich gute und oftmals hilfreiche Foto-App im AppStore ein. Anders als bei den meisten anderen Foto-Apps geht es hier nicht um das Schießen von Fotos, sondern um die anschließende Nachbereitung direkt auf dem iOS-Gerät. Die Idee dahinter steckt in einem Problem, mit dem jeder von uns wohl schon einmal konfrontiert war. Man hat eine Reihe von Gruppen- oder auch Einzelbildern gemacht, aber immer stört irgendetwas auf dem einen oder anderen Bild. Mit GoupShot ist es nun möglich, einen bestimmten Bereich auf einem Bild zu markieren und diesen durch einen korrespondierenden Bereich eines anderen Bildes zu ersetzen. Das Video unten zeigt wie es geht. Voraussetzung ist natürlich, dass man mehrere gleichartige Bilder der Szene geschossen hat. Und da das iPhone immer mehr zur Standardkamera seiner Besitzer wird, bekommt man mit GroupShot ein Werkzeug an die Hand, welches sehr, sehr nützlich sein kann.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



SoulCalibur (Universal)
Dieses Kampfspiel á la "Street Fighter" ist ein absoluter Klassiker, der noch aus den 90er Jahren stammt. Jetzt, knapp 15 Jahre später landet das Spiel auch auf den iOS-Geräten. Und auch bei diesem Klassiker ist die Umsetzung mal wieder außergewöhnlich gut gelungen. Insgesamt 19 Charaktere stehen dem Spieler zur Auswahl. Natürlich alle mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausgestattet. Dazu hat man die Wahl zwischen fünf verschiedenen Spielemodi: Arcade Battle, Time Attack, Survival, Extra Survival, Museum plus einem Übungsmodus. Für kommende Updates sind bereits weitere Modi angekündigt. Zudem kann das Spiel mit einer überzeugenden 3D-Grafik punkten. Diese hat allerings ihren Preis. So ist bei den Anforderungen an die Hardware mindestens ein iPhone 4, ein iPod touch der 4. Generation oder ein iPad 2 gefragt. Per Game Center kann man sich auch mit anderen Spielern messen. Eine absolute Empfehlung für diesen Klassiker!

Universal
Download  € 9,99



Frederic - Resurrection of Music (iPad & iPhone / iPod touch)
Sicherlich nicht für die breite Masse gemacht, aber dennoch dank der liebevollen und kreativen Umsetzung eine absolute AppStore Perle ist dieses Musik-Comic-Spiel. Die Handlung dreht sich um die Wiederauferstehung des berühmten Komponisten Frederic Chopin. Vom Spielprinzip her kann man diesen Titel am ehesten mit den "Tap Tap Revenge"-Titeln vergleichen, eingepackt in eine Bildgeschichte, erfordert also einige Fingerakrobatik, um die neun vorgegebenen Chopin-Remixe (auch bei iTunes für € 4,99 als Album zu erwerben) nachzuspielen. Das alles ist versehen mit einer gehörigen Portion Spaß. Wo sonst begegnet einem schon ein Sheriff im Ballerina-Röckchen, der einen zum Country-Piano-Battle herausfordert? Die Titel sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt, jedoch allesamt gut lösbar. Speziell die immer wieder eingeblendeten Zwischensequenzen sind fast schon alleine das Geld wert. Auf dem iPhone und iPod touch steht das Spiel in einer separaten Version (€ 1,59 im AppStore) zur Verfügung.

iPad
Download  € 1,59



Steamscope (iPhone / iPod touch & iPad)
Der eine oder andere wird Steamscope bereits aus dem Mac App Store (€ 0,79) kennen. Nun ist der Tunnel-Racer Steamscope auch auf den iOS-Geräten verfügbar und fordert zu Hochgeschwindigkeitsfahrten durch die Röhre auf. Auf dem Weg zum Ende der entweder leicht angerosteten oder mit einem anderen Effekt versehenen metallenen Röhre gilt es dann, diversen Hindernissen auszuweichen und verschiedene Puzzles zu lösen. Dabei kommt natürlich auch die physikalische Komponente nicht zu kurz. Die Grafik ruckelt dabei auch im Highspeedmodus nicht und weiß absolut zu überzeugen. Aber Achtung, teilsweise kann einem bei den atemberaubenden Fahrten schonmal etwas schwindelig werden. Eine absolute Empfehlung, die auf dem iPad mit einer eigenen Version (€ 2,39 im AppStore) aufwartet.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Kostenlose Apps

Sorry, leider keine guten, kostenlosen App-Neuzugänge diese Woche... :-(

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas am :

Ist Roads of Rome eine neuere Version? Ich meine, das schon vor einem Jahr im App. store gefunden zu haben.

Kevin am :

ich habe schon seit ca. 3 monaten sowohl auf dem iPad 2 (ios5.0.1) als auch dem iTouch 4(5.0.1) probleme mit eingebetteten youtube videos, also nicht nur auf deinem blog sonder überall, außer auf www.youtube.com . Da, wo das video erscheinen sollte ist ein schwarzer kasten und wenn man auf den kasten drückt kommt ein pause-symbol. Es tritt nur manchmal auf, manchmal klappt es nach einem refresh.
scheint also nicht an deiner App oder deinem blog zu liegen.

Flo am :

Danke für das aufmunternde Feedback! Dann bin ich doch nicht zu blöd... Die Beobachtung habe ich in der Tat auch in anderen Apps gemacht. Allerdings scheint es in der iPad-Version meiner App diese Probleme nicht zu geben.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass dies immer dann geschieht, wenn mehrere Videos in einem Artikel eingebettet sind. Einzelne werden in der Regel gespielt... Sehr merkwürdig!

Kevin am :

gerne ;) ich benutze deine App nur auf dem iPod, deshalb kann zu der iPad-Version nichts sagen.
Den Eindruck mit den mehreren eingebetteten Videos hatte ich auch, wobei ich mir darüber nie so große Gedanken gemacht habe...

motte am :

SoulCalibur (Universal) kann leider nicht mit dem iPad 1 genutzt werden, da wohl für die Nutzung eine Frontkamera notwendig ist ! Schade da ich den Spieleklassiker SoulCalibur schon auf der Dreamcast geliebt habe .

oli- am :

Ist das tatsächlich so, wie Ulf schreibt? Kann das jemand bestätigen? Ich habe nämlich mit dem Update noch gewartet, weil ich mir sowas gedacht habe, dass irgendeine Funktion heimlich außer Kraft gesetzt wird...

Samet am :

Bei mir gehen die Videos auch nicht aber überall sonst funkt das

Lg

Jonas am :

Mal eine Frage: kaufst du alle Apps? Das wär dann ja ein teurer Spaß... ???? oder werden die gesponsert? Jetzt nicht wegen der Objektivität, sondern nur mal so

Flo am :

Zu vielen der Apps erhalte ich von den Entwicklern Promo-Codes. Entweder von ihnen aus, oder auf Anfrage. Dabei landen aber nur die Apps in den Perlen, die ich dort auch ruhigen Gewissens empfehlen kann. Manche Apps kaufe ich aber natürlich auch selbst.

Maik am :

Ich habe ein iPad 1 mit iOS 5.0.1 und ich sehe hier bei diesem Beitrag auch nur schwarz. Also die Clips jetzt.

Thorben am :

Ala

Thorben am :

Das da oben bitte löschen ;-)
Also ich hab auf dem iPhone 4 mit 5.0.1 keine Probleme. Jedes Video wird angezeigt und lässt sich abspielen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen