Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 04/12

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich in den AppStore Perlen nicht mal ein bisschen weniger Spiele und dafür ein bisschen mehr "andere" Apps, wie Tools oder Produktiv-Apps ansprechen könnte. Grundsätzlich würde ich dies in der Tat gerne tun. Das Problem dabei ist allerdings, dass der Anteil der Spiele und auch deren Neuzugänge im AppStore dermaßen groß ist, dass sich dies auch in den AppStore Perlen niederschlägt. Ein aktueller Vergleich der verfügbaren Apps pro Kategorie zeichnet das folgende Bild: Spiele (96.187 Apps), Bücher (60.707 Apps), Entertainment (57.351 Apps). Spiele sind also nicht nur die beliebteste Kategorie, sie stellen auch über ein Drittel (!) mehr Apps, als die zweitplatzierte Kategorie Bücher. Ähnlich verhält es sich zudem mit der Qualität. Auch hier investieren die Spielehersteller, wohl auch aufgrund der weiter steigenden Beliebtheit, offensichtlich mehr und häufiger, als dies die Entwickler von Produktiv-Apps tun. Und ein weiterer Spiele-Schub deutet sich bereits an. So berichtet Forbes aktuell, dass Microsoft offenbar darüber nachdenkt, seine Xbox Live Spiele auch auf andere Plattformen, darunter auch iOS, zu bringen. Selbstverständlich werde ich aber auch weiterhin jede "andere" App in meinen Perlen erwähnen, wenn sie denn meinen Qualitätsansprüchen genügt oder einfach nur einen tollen neuen Ansatz bietet.

Abschließend noch einmal ein Hinweis auf die Probleme mit den YouTube-Videos über meine App. Ich habe unter den Videos nun jeweils den Direktlink zu YouTube gepostet. Solltet ihr Probleme haben, die Videos eingebettet abzuspielen, verwendet bitte den Link. Nun aber viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Puzzlejuice (Universal)
Würde man eine Umfrage nach dem bekanntesten Videospiel machen, wäre es durchaus möglich, dass Tetris den ersten Platz belegt. Bei Gesellschaftsspielen, könnte Scrabble einen der vorderen Plätze belegen. Insofern könnte es doch eine gute Idee sein, beide Spiele miteinander zu kombinieren. Genau das tut nämlich Puzzlejuice. Man füllt also das Spielfeld wie bei Tetris mit herunterfallenden , verschieden förmigen Blöcken. Auf diese Weise erhält man dann auch verschiedene Buchstaben, die es, richtig geraten, in Scrabble-Manier in die richtige Reihenfolge zu bringen gilt. Allerdings geschieht dies rein in englisch. Wer sich hiervon jedoch nicht zu sehr geschockt zeigt, bekommt ein wirklich tolles Spiel mit hohem Suchtfaktor.

Universal
Download  € 0,79



Jurassic Park: The Game 3 HD (iPad 2)
Die Dinos sind zurück! Mit viel Tam Tam angekündigt hat Telltale nach dem ersten nun auch den zweiten Teil der iOS-Umsetzung des Steven Spielberg Klassikers "Jurassic Park" in den AppStore gebracht. Die Story setzt dabei zum Teil an die Handlungen des ersten Teils der Kino-Trilogie (erst gestern Abend auf VOX im Fernsehen) an, erweitert diese jedoch um einige Facetten, bzw. führt diese weiter fort. Im dritten Teil versuchen sich die Protagonisten durch die Wartungstunnel unter dem Park in Sicherheit zu bringen. Dabei werden sie nicht nur von den Dinos gejagt, sondern müssen sich auch mit zwischenmenschlichen Problemen innerhalb der Gruppe auseinandersetzen. Erneut schlüpft der Spieler in die Rolle verschiedener Personen, die es in feinster Adventure-Manier durch die 3D-Landschaften zu bewegen gilt. Die Story des ersten Film-Teils wird dabei glücklicherweise nicht 1-zu-1 kopiert, sondern, wie erwähnt, sinnvoll fortgesetzt. Achtung: Das Spiel ist ausschließlich auf dem iPad 2 lauffähig und setzt voll auf die Rechenpower des A5-Chips! Nach wie vor sind natürlich auch der erste Teil (€ 5,49 im AppStore) und der zweite Teil des Spiels (€ 5,49 im AppStore) erhältlich.



YouTube Direktlink

iPad 2
Download  € 5,49



Falk Navigator Plus Europe (iPhone / iPod touch)
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich an dieser Stelle erwähnt hatte, dass die Möglichkeit, mein iPhone auch als Navi nutzen zu können, eine meiner Lieblingsfunktionen des Geräts ist. In den Markt der für das iPhone verfügbaren Navi-Apps steigt nun auch Falk immer stärker ein. So ist nun der Falk Navigator Plus Europe erschienen, der das Kartenmaterial für 43 europäische Länder an Bord hat und dadurch auch stattliche 1,8 GB wiegt. Das Kartenmaterial stammt dabei von NAVTEQ. Ziele können über die Eingabe einer Adresse Adresse, Auswahl eines POIs oder Ziels auf der Karte oder die Eingabe von Koordinaten gewählt werden. Ein Umleitungsmanager erstellt im Falle einer Verkehrsbehinderungen eine neue Route. Für den aktuellen Standort oder das Ziel hält die App eine 5-Tage Wettervorhersage bereit. Interessante Orte werden mit Wikipedia-Inhalten beschrieben. Weitere Funktionen, wie z.B. 3D-Karten, lassen sich per In-App Purchase hinzu fügen. Parallel zu der Europa-Version steht auch noch eine etwas günstigere DACH-Variante (€ 19,99 im AppStore) bereit. Die Preise gelten noch bis zum 30. Januar, abschließend wird's teurer.

iPhone / iPod touch
Download  € 25,99



Inside the World of Dinosaurs (iPad)
Und nochmal Dinos... Auf seinem Education-Event in der vergangenen Woche hatte Apple sein neues Konzept für digitale und multimediale Fach und Lehrbücher samt Unterstützung in iBooks 2 präsentiert. Möchte man die entsprechenden Inhalte aber nicht in ein iBook pressen, so bietet sich natürlich auch nach wie vor die Umsetzung als App an. Genau das ist mit "Inside the World of Dinosaurs" auch geschehen. Über ein Jahr lang wurde von 30 Dinosaurier-Experten an diesem Titel gearbeitet. Dabei herausgekommen ist ein detailliertes Kompendium über 60 Dinosaurier mit 200 Seiten Textinhalt und 84 Videos. Hinzu kommen fünf Stunden Audio-Erzählungen zu den Inhalten, die von von dem britischen Schauspieler und bekennenden Apple-Fan Stephen Fry eingesprochen wurden. Die Bilder zu den verschiedenen Dinosauriern lassen sich per Multitouch um 360° drehen und von allen Seiten und Blickwinkeln betrachten. Selbstverständlich kann auch detailliert herangezoomt werden. Für Dinosaurierfreunde sicherlich ein absolutes Highlight. Für alle anderen ein wunderbares Beispiel, wie eine wirklich gut gestaltete App aussehen solte. Wenn auch momentan nur auf Englisch.



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 10,99



Breakout: Boost+ (Universal)
Breakout ist einer der ganz großen Klassiker der Videospielgeschichte, ja fast schon ein Urahn dessen was man heute so daddelt. Entwickelt wurde die allererste Version überhaupt seinerzeit von niemand geringeren als Steve Jobs und Steve Wozniak, damals noch bei Atari. Auch im AppStore tummeln sich bereits einige Vertreter dieses Spiels, sei es als Klon oder als Original. Das Original bringt Atari nun im schönen Oldschool-Style in einer 100 neue Levels umfassenden Vollversion unter dem Namen Breakout: Boost+ auf die iOS-Geräte. Dabei handelt es sich um eine bereits alle Inhalte umfassende Variante des bereits seit längerer Zeit erhältlichen Gratis-Titels Breakout: Boost, der auf das Freemium-Modell setzte. Das Spielkonzept wird wohl nie seine Faszination verlieren und so ist Breakout: Boost+ nicht nur eine Empfehlung für Retro-Fans.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,79



Paper Monsters (Universal)
Optisch schöne Jump-and-Run Spiele sind immer noch relativ rar gesät im AppStore. Mit Paper Monsters wird dieser Bereich aber nun wieder um einen Titel reicher. Optisch erinnert das ganze ein wenig an den bekannten PlayStation-Titel Little Big Planet und bietet eine knallbunte 3D-Umgebung mit 16 Levels, die auf vier unterschiedliche Welten aufgeteilt sind. Die Levels sind durchweg liebevoll gestaltet und auch akustisch passend unterlegt. Die Aufgabe unseres kleinen Helden ist schlichtweg die Weltrettung, was mit zwei unterschiedlichen Steuerungsmodi bewerkstelligt werden kann. Versteckte Bereiche, Power-Ups, AirPlay Mirroring und die Anbindung an Apples Game Center machen den rundum gelungenen Gesamteindruck perfekt.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,79



PDFpen (iPad)
Dem einen oder andern (langjährigen) Mac-Benutzer dürfte der PDF-Editor PDFpen (€ 49,99 im Mac AppStore) bereits ein Begriff sein. Bekommt man mit der Vorschau-App von OS X bereits rudimentäre PDF-Bearbeitungsfunktionen mitgeliefert, geht PDFpen hier noch mal ein ganzes Stück weiter. So können PDF-Dokumente editiert, mit Anmerkungen und Grafiken versehen oder auch PDF-Formulare ausgefüllt werden. Selbst eine Texterkennung für eingescannte Dokumente bietet das Programm. Nun haben die Entwickler von smile auch eine iPad-Variante von PDFpen in den AppStore gebracht. Auch hierin sind einige Bearbeitungsfunktionen enthalten. Eine Synchronisation mit der Mac-Software ist per iCloud möglich. Dateien lassen sich aber auch via iTunes, WebDAV, FTP, iDisk, Dropbox, Evernote und Google Docs und WiFi austauschen. Ein erwartet gut umgesetztes Produktivitätstool für alle, die öfter mit PDFs zu tun haben. Und wer am Mac noch mehr Funktionen benötigt, der kann auch zur Pro-Version (€ 79,99 im Mac AppStore) greifen.

iPad
Download  € 7,99



Kostenlose Apps

UpNext HD Maps (iPad)
Zugegeben, einen wirklichen Nutzen hat diese App zunächst einmal nicht, sie zeigt allerdings durchaus, was mit 3D-Kartentechnologie künftig (vielleicht auch für Apples eigenen Kartendienst) möglich sein könnte. So erlaubt sie einen virtuellen Rundgang durch 22 US-Städte in 3D-Optik. Weitere Städte sind bereits per Update angekündigt. Bereits jetzt kann man sich Metropolen wie San Francisco oder New York aus der 3D-Perspektive anschauen, was von der Optik und der Auflösung wirklich beeindruckend ist. Enthalten ist zudem eine lokale Suchmaschine, mit der man unter anderem Restaurants, Yelp-Bewertungen und Foursquare-Freunde finden kann. Und das alles kostenlos. Allein schon zum Angucken eine echte Empfehlung. Und wer noch mehr möchte, lädt sich auch noch das ebenfalls kostenlose 3D Cities als Universal-App aus dem Store.



YouTube Direktlink

iPad
Download  kostenlos



Steam Mobile (iPhone / iPod touch)
Erst kürzlich hatte Microsoft eine iOS App für den Zugriff auf und die Verwaltung des eigenen My XBox LIVE Kontos veröffentlicht, nun zieht die Spieleplattform Steam nach. Mit "Steam Mobile" ist es möglich, auf den Steam Store zuzugreifen, dort die Beschreibungen von verfügbaren Titeln zu lesen und mit Freunden in der Steam-Community zu interagieren. Das Spielen oder Laden von Spielen ist mit der App nicht möglich, da Steam eine Plattform unter anderem für den Mac, aber nicht für iOS ist. Es handelt sich also eher um eine Social-App, mit der man in Sachen Steam und der Welt der Mac- und PC-Spiele immer auf dem Laufenden bleiben kann. Für Nutzer der Community sicherlich ein Pflicht-Download.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Foat am :

Steam mobile ist momentan noch eine geschlossene Beta! Der man nur mit nem Key beitreten kann!
Gruß foat

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen