Gute Aussichten für NFC im kommenden iPhone
Bereits im Vorfeld der Vorstellung des iPhone 4S gab es Gerüchte, Apple könnte eine Möglichkeit zum bargeldlosen Bezahlen in das Smartphone integrieren. Das NFC (Near Field Communication) genannte Verfahren ermöglicht es beispielsweise, entsprechende Hardware vorausgesetzt, über spezielle Apps mit seinem Smartphone zu bezahlen. Dabei kann dann auf unterschiedliche Methoden, wie z.B. PayPal oder Kreditkarte zurückgegriffen werden. In einem Interview mit dem Entwicklungschef des Kreditkarteninstituts MasterCard
konnte Fast Company nun eventuell weitere Hinweise zu Apples NFC-Ambitionen im kommenden iPhone erhaschen. So sollen momentan alle bekannten
Smartphone-Hersteller, darunter wohl auch Apple, an der Integration von NFC in ihre Geräte arbeiten.
Darüber hinaus berichtete gegenüber den Kollegen von 9to5Mac auch ein App-Entwickler, dass er aktuell an einer entsprechenden iOS-App arbeite, nachdem Apple-Ingenieure zuletzt immer wieder die NFC-Entwicklung angedeutet haben. Auch Apple selbst liefert also vereinzelte Infomationen. Dazu kann man getrost auch die Ernennung von Benjamin Vigier zum Produkt-Manager für mobile Zahlungsdienste zählen. Zudem ist es in den Apple Retail Stores inzwischen möglich, mit der Apple Store App (kostenlos im AppStore) bargeldlos einzukaufen. Hierzu liest man die entsprechenden Barcodes auf den Verpackungen über die integrierte Kamera von iPad, iPhone oder iPod touch ein und bezahlt dann mit den Zahlungsinformationen seiner Apple ID.
Die nächste Generation des iPhone wird in diesem Jahr irgendwann zwischen Sommer und Herbst erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Helen am :
Wie man im Rheinland sagt:
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
(Hochdeutsch: Bewahre deine etwas kritische Sicht, wenn Neuerungen Überhand nehmen)
Kreditkarten am :