Sofortiges Verkaufsverbot für iOS-Geräte in Deutschland
Es kam wie es kommen musste. Bereits im vergangenen Dezember hatte das Landgericht Mannheim entschieden, dass Apple ein Patent von Motorola zu bestimmten Kommunikationstechnologien im Zusammenhang mit 3G verletze. Das damalige Urteil, welches einen deutschlandweiten Verkaufsstop von iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4, iPad 3G
und iPad 2 3G bedeutet hätte, wurde nun vollstreckt. Aus diesem Grund lassen sich aktuell im Apple Store weder 3G-Modelle des iPad, noch ältere iPhone-Generationen bestellen. Lediglich das iPhone 4S, welches zum Zeitpunkt
der Klageeinreichung noch nicht auf dem Markt war, kann dort momentan noch bestellt werden. Apple hatte bereits unmittelbar nach der Urteilsverkündung bekannt gegeben, gegen das Urteil angehen zu wollen. Betroffen ist von dem Verkaufsstop lediglich Apple selbst, so dass die Geräte bei den Vertriebspartnern und im Handel nach wie vor gekauft werden können.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
olemax am :
Lars am :
Thenewtut am :
David am :
Ulf am :
Es bleibt zu hoffen, dass dieses Verbot für Apple eine heilende Wirkung entfaltet und künftig alle anderen weltweit agierenden Hersteller endlich mit den Dauerklagen in Ruhe lässt.
crem am :
Matthias am :
Frank am :
Sollte nicht soo tragisch sein...
Frank am :
Es geht ja wohl um ein recht altes Pager-Patent, das nun wohl mit der ICloud kollidiert. Da muss Apple halt was abfuehren.
Dion am :
Naja, wenigstens das 4S gibt es noch:)
Wolfgangster am :
Expee am :
TC am :
Denn an sonsten hätte Motorola ja auch alle anderen Hersteller verklagen können.
Nur dann hätte Motorola ja seinem neuen Herren und Meister in die Suppe gespuckt.
Google und Motorola FUCK OFF!!!
Peter am :
arne am :
ThorsProvoni am :
Und ja: Es bezieht sich ausschließlich auf den Verkauf durch den Online-Store.
sAsChA am :