Skip to content

iTV-Gerüchte gehen weiter

Während gestern eine (inzwischen zurück gezogene) Umfrage der US-Handelskette BestBuy für Aufsehen rund um das Thema Apple-Fernseher sorgte, hält sich das Gerücht auch heute weiterhin hartnäckig. So verkündete der Analyst Peter Misek, dass es durchaus sein könnte, dass sich Apple für das gemunkelte neue Produkt die Namensrechte für "iTV" habe sichern und Inhalte über Lizensierungen durch seine Partner Verizon und AT&T bereitstellen könnte. Hinzu könnten von Usern erstelle Inhalte a la YouTube und ein eigener Rivale für die bestehenden amerikanischen Dienste wie Netflix oder Hulu kommen. Aus meiner Sicht sind jedoch eher Partnerverträge mit den angesprochenen Diensten wahrscheinlicher, als dass Apple eigene Konkurrenten gegen die etablierten Anbieter ins Rennen schickt. Um das Gerät tatsächlich "iTV" nennen zu können, müssten entsprechende Regelungen mit dem gleichnamigen britischen TV-Sender getroffen werden, was seinerzeit bei der Benennung des heutigen Apple TV scheiterte.

Unterdessen berichtet Kanada's größte Zeitung The Globe and Mail, dass Apple unter anderem auch mit den kanadischen Providern Rogers und Bell gemeinsam an dem iTV-Projekt arbeiten soll. Beide Anbieter sollen Prototypen des Geräts bereits erhalten haben und unter anderem für die Netzanbindung sorgen. Woher die Informationen stammen, sagt die Zeitung allerdings nicht. Darüber hinaus wird in dem Bericht auch wieder Siri als eine der Interaktionsmöglichkeiten mit dem Gerät genannt. Eine weitere soll auf Gesten basieren, mit denen auch eine virtuelle Tastatur bedient werden könne, um z.B. einen Browser oder soziale Netzwerke über das iTV nutzen zu können. Dies alles soll dann ohne eine physikalische Fernbedienung geschehen, wobei ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass Apple hier die Anbindung an das iOS-Universum komplett streichen wird. Über einen Zeitrahmen hält man sich in dem Bericht zwar bedeckt, führt aber Gene Munster ins Feld, der erst kürzlich drei Szenarien "vor dem Ende des Jahres" erwartet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias am :

Ich will endlich meinen neuen Fernseher bestellen!!!

Streifi91 am :

Jetzt geht des halt langsam aber sicher wieder in die falsche Richtung so dass es dann schnell wieder zur Massenentäuschung kommt! Da kann man mal gespannt sein ob wirklich alles so kommt wie gehofft!

bubb am :

meint ihr ATV3 kommt überhaupt noch raus?

bubb am :

meint ihr, dass atv3 überhaupt noch released wird wenn das itv kommt?

Flo am :

Klar, warum nicht?! Was der Mac mini im Mac-Bereich ist, könnte dann das Apple TV im Fernsehbereich sein.

Human am :

Ja genau das denke ich auch. Könnte mir gut vorstellen, dass das iTV dann eher Apple TV heißen und das bisherige Apple TV dann Apple TV Mini oder Apple TV Box heißen könnte. Analog zum iMac und Mac Mini. Dann gäbe es weniger Probleme mit den Markenrechten. Und Apple hat ja auch bereits iPhone OS in iOS umbenannt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen