Skip to content

Internet Recovery für weitere 2010er Macs

Oft wird Apple vorgeworfen, ältere Gerätegenerationen nicht ausreichend mit neuen Funktionen zu versorgen. Diesen Vorwurf kann man allerdings in Sachen "Internet Recovery" nicht aufrecht erhalten. Seit man mit OS X Lion erstmals den (zunächst) ausschließlich digitalen Vertrieb seines Mac Betriebssystems einführte, werden kontinuierlich auch ältere Macs mit diesem Feature versorgt. Hiermit ist es möglich, bei bestehender (und möglichst schneller) Internetverbindung den Mac mit einem frischen Löwen neu aufzusetzen. Allerdings galt dies zunächst nur für neuere Modelle, die im Sommer 2011 gemeinsam mit Lion präsentiert wurden. Mittlerweile holt Apple aber auch immer mehr "ältere" Macs mit ins Boot. So ist in der vergangenen Nacht erneut ein EFI Firmware-Update erschienen, welches nun auch das MacBook Air aus dem Herbst 2010, den iMac aus dem Sommer 2010 und das MacBook Pro aus dem Frühjahr 2010 fit für Internet Recovery macht. Im Falle des MacBook Air wird zudem ein Problem behoben, welches einen sofortigen Neustart verursachte, wenn man den Startknopf unmittelbar nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus drückte. Das EFI-Update kann auf den genannten Geräten über die Softwareaktualisierung oder die verlinkten Support-Seiten geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen