Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta von OS X 10.8 "Mountain Lion"

Ohne große Vorankündigung und lediglich per Pressemitteilung publik gemacht, hat Apple heute eine erste Developer Preview von OS X Mountain Lion ( 10.8 ) veröffentlicht, die über 100 neue Funktionen mitbringen soll. Das neunte große Update von OS X setzt dabei den mit Lion eingeschlagenen Weg fort und führt die beiden Welten Desktop und Mobil weiter zusammen. So finden erneut zahlreiche von den iOS-Geräten bekannte Funktionen ihren Weg auf den Mac, darunter Messages, Notes, Reminders und Game Center, sowie Notification Center, Share Sheets, Twitter-Integration und AirPlay-Mirroring. Darüber hinaus ist Mountain Lion die erste Version von OS X, die im Hinblick auf iCloud konzipiert ist und auf ein einfaches Set-Up und eine einfache Integration von Apps abzielt. Messages wird in Mountain Lion iChat ablösen und sich mit iMessages auf den iOS-Geräten verstehen. Dabei werden auch weiterhin die Protokolle AIM, Jabber, Yahoo! Messenger und Google Talk unterstützt. Auch das Game Center ist mit seinem Pendant auf den iOS-Geräten kompatibel.

Auch im Hinblick auf die aktuelle Sicherheitsdiskussion bringt Mountain Lion eine interessante neue Funktion namens Gatekeeper mit, die dabei helfen soll, sich vor schadhafter Software zu schützen, indem sie dem Anwender die vollständige Kontrolle darüber gibt, welche Apps auf dem Mac installiert sind.

Das Update wird noch in diesem Jahr für alle Mac-User über den Mac AppStore verfügbar sein. Apple spricht offiziell vom "Spätsommer 2012". Phil Schiller wird angesichts des neuen Betriesbssystems mit den Worten zitiert: "Der Mac ist sehr erfolgreich, wächst nun schon seit 23 Quartalen kontinuierlich schneller als der PC und mit Mountain Lion werden die Dinge sogar noch besser. Die Entwickler-Vorschau von Mountain Lion erscheint gerade einmal sieben Monate nach der unglaublich erfolgreichen Einführung von Lion und unterstreicht das rasante Tempo bei der Entwicklung des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems für Personal Computer."

Von Messages steht ab sofort eine Public Beta bereits, die über www.apple.com heruntergeladen werden kann. Die finale Version wird dann mit Mountain Lion verfügbar sein. Das Notification Center von Mountain Lion ermöglicht den einfachen Zugriff auf Hinweismeldungen aus Mail, Calendar, Messages und Reminders, zu System-Updates sowie aus Apps von Drittherstellern. Share Sheets erleichtert systemübergreifend das Teilen von Links, Fotos und Videos, welche direkt aus Apps von Apple oder Drittanbietern stammen. Twitter ist voll und ganz in Mountain Lion integriert, sodass nach einmaliger Anmeldung, direkt aus Safari, Quick Look, Photo Booth, Vorschau und Apps von Drittanbietern getwittert werden kann. Mountain Lion führt außerdem AirPlay-Mirroring ein, ein einfacher Weg um drahtlos einen sicheren 720p-Videostream von dem, was auf dem Mac ist, mit Hilfe von Apple TV an einen HD TV zu senden.

Ähnlich wie auch in iOS wird iCloud ein zentraler Bestandteil von Mountain Lion sein. Über 100 Millionen Anwender haben bereits einen iCloud-Account. Mit Mountain Lion wird es nun einfacher als jemals zuvor, iCloud einzurichten und auf Dokumente über alle Endgeräte hinweg zuzugreifen. Mountain Lion nutzt dabei wie gehabt die Apple-ID um automatisch Contacts, Mail, Calendar, Messages, FaceTime und Find My Mac zu konfigurieren. Das neue iCloud Documents schickt sämtliche Änderungen auf alle Endgeräte, sodass Dokumente immer auf dem aktuellen Stand sind. Außerdem hilft eine neue Schnittstelle Entwicklern dabei, dokumentbasierte Apps mit iCloud kompatibel zu machen.

Im Anschluss die Apple Pressemitteilung im Wortlaut.

CUPERTINO, Kalifornien – 16. Februar 2012 – Apple hat heute eine Entwickler-Vorschau von OS X Mountain Lion herausgegeben. Die neunte große Version des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems bringt beliebte Apps und Eigenschaften vom iPad auf den Mac und beschleunigt das Tempo der Innovationskraft von OS X. Mountain Lion führt sowohl Messages, Notes, Reminders und Game Center als auch Notification Center, Share Sheets, Twitter-Integration und AirPlay-Mirroring auf dem Mac ein. Mountain Lion ist die erste Version von OS X, die im Hinblick auf iCloud konzipiert ist und auf ein einfaches Set-Up und eine einfache Integration von Apps abzielt. Mit der Entwickler-Vorschau von Mountain Lion wird außerdem Gatekeeper vorgestellt, eine revolutionäre Sicherheitsfunktion, die dabei hilft sich vor schadhafter Software zu schützen, in dem es dem Anwender die vollständige Kontrolle darüber gibt, welche Apps auf dem Mac installiert sind. Die Entwickler-Vorschau von Mountain Lion ist ab heute für Mitglieder des Mac Developer Program verfügbar. Mac Anwender werden ab dem Spätsommer 2012 über den Mac App Store auf Mountain Lion aktualisieren können.

"Der Mac ist sehr erfolgreich, wächst nun schon seit 23 Quartalen kontinuierlich schneller als der PC und mit Mountain Lion werden die Dinge sogar noch besser," sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Die Entwickler-Vorschau von Mountain Lion erscheint gerade einmal sieben Monate nach der unglaublich erfolgreichen Einführung von Lion und unterstreicht das rasante Tempo bei der Entwicklung des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems für Personal Computer."

Die Entwickler-Vorschau von Mountain Lion verfügt über die vollständig neue Messages-App, die iChat ersetzt und es ermöglicht, unbegrenzt Nachrichten, qualitativ hochwertige Fotos und Videos direkt von einem Mac zu einem anderen Mac oder einem iOS-Gerät zu senden. Messages wird auch weiterhin AIM, Jabber, Yahoo! Messenger und Google Talk unterstützen. Ab heute können Anwender eine Beta-Version von Messages unter www.apple.com herunterladen. Die finale Version wird mit Mountain Lion verfügbar sein. Reminders und Notes helfen dabei eigene Aufgaben über alle Geräte hinweg zu erstellen und zu verfolgen. Game Center ermöglicht das Spielerlebnis auf dem Mac zu individualisieren, neue Spiele zu entdecken und Freunde zu Multiplayer-Spielen in Echtzeit herauszufordern, ganz unabhängig davon ob sie Mac, iPhone, iPad oder iPod touch haben.

Mountain Lion zeigt Benachrichtigungen in eleganter neuer Art und Weise an und Notification Center ermöglicht einfachen Zugriff auf Hinweismeldungen aus Mail, Calendar, Messages und Reminders, zu System-Updates sowie aus Apps von Drittherstellern. Share Sheets erleichtert systemübergreifend das Teilen von Links, Fotos und Videos, welche direkt aus Apps von Apple oder Drittanbietern stammen. Twitter ist voll und ganz in Mountain Lion integriert, sodass nach einmaliger Anmeldung, direkt aus Safari, Quick Look, Photo Booth, Vorschau und Apps von Drittanbietern getwittert werden kann. Mountain Lion führt außerdem AirPlay-Mirroring ein, ein einfacher Weg um drahtlos einen sicheren 720p-Videostream von dem, was auf dem Mac ist, mit Hilfe von Apple TV an einen HD TV zu senden.

Über 100 Millionen Anwender haben iCloud-Accounts und mit Mountain Lion wird es einfacher als jemals zuvor iCloud einzurichten und auf Dokumente über alle Endgeräte hinweg zuzugreifen. Mountain Lion nutzt die Apple-ID um automatisch Contacts, Mail, Calendar, Messages, FaceTime und Find My Mac zu konfigurieren. Das neue iCloud Documents schickt sämtliche Änderungen auf alle Endgeräte, sodass Dokumente immer auf dem aktuellen Stand sind. Außerdem hilft eine neue Schnittstelle Entwicklern dabei, dokumentbasierte Apps mit iCloud kompatibel zu machen.

Gatekeeper ist eine revolutionäre neue Sicherheitsfunktion, die dem Anwender Kontrolle darüber verschafft, welche Apps auf den Mac heruntergeladen und installiert werden können. Es besteht die Auswahlmöglichkeit Apps aus jeglicher Quelle zu laden, so wie man das heute auf dem Mac macht, oder die sicherere Standardeinstellung zu nutzen, um Apps aus dem Mac App Store zusammen mit Apps von Entwicklern, die eine persönliche Entwickler-ID haben, zu laden. Für ein Höchstmaß an Sicherheit kann Gatekeeper so eingestellt werden, dass einzig der Download und die Installation von Anwendungen aus dem Mac App Store erlaubt wird.

Mountain Lion verfügt außerdem über Funktionen die speziell dazu entwickelt wurden um Anwender in China zu unterstützen. Diese beinhalten signifikante Verbesserungen bei der Eingabe in Chinesisch sowie die Möglichkeit Baidu als Suchmaschine in Safari auszuwählen. Mountain Lion macht es einfach Contacts, Mail und Calendar mit den führenden E-Mail-Providern QQ, 126 und 163 einzurichten. Chinesische Anwender können außerdem via Share Sheets Videos direkt auf führende Video-Plattformen wie Youku und Tudou hochladen. Und die systemübergreifende Unterstützung von Sina weibo ermöglicht einfaches Microblogging.

Hunderte von neuen Schnittstellen geben Entwicklern Zugang zu neuen Kerntechnologien und verbesserten Funktionen innerhalb von OS X. Die Game Kit-APIs setzen auf dieselben Services wie Game Center in iOS und ermöglichen es, Mehrspieler-Spiele für Mac, iPhone, iPad und iPod touch zu entwickeln. Eine neue Grafikstruktur stärkt OpenGL und OpenCL und implementiert GLKit, welches erstmals in iOS 5 vorgestellt wurde, um OpenGL-Anwendungen auf einfache Weise zu entwickeln. Core Animationen in Cocoa-Apps zu nutzen ist einfacher als jemals zuvor und neue Video-Schnittstellen liefern moderne 64-bit- anstelle der Low-Level-Quicktime-Schnittstellen. Verbesserte Multi-Touch-Schnittstellen bieten den Entwicklern die Unterstützung für Doppeltipp zum Zoomen sowie Zugang zur systemweiten Lookup-Geste. Kernel ASLR erhöht die Sicherheit durch eine erweiterte Reduzierung von Buffer Overflow-Attacken.


Apple designt Macs, die besten Personal Computer der Welt, zusammen mit OS X, iLife, iWork und diversen professionellen Softwareanwendungen. Apple führt die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an. Apple hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und definiert die Zukunft mobiler Medien und Computern mit dem iPad neu.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple macht Xcode per Update zur App

Vorschau anzeigen
Neben der ersten Developer Preview für OS X Mountain Lion hat Apple heute auch eine neue Beta-Version von Xcode 4.4 veröffentlicht und damit den Vorgänger als finale Version 4.3 als Update in den AppStore gebracht. Der kostenlose Download macht aus der En

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Unter der Lupe: OS X Mountain Lion

Vorschau anzeigen
Gestern Nachmittag veröffentlichte Apple die erste Developer Preview von OS X Mountain Lion. Dabei war das "wie" beinahe spannender als das "was". Gegen halb drei meldete sich mein Posteingang mit der deutschen Pressemitteilung. Es wär

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Angeblich Verzögerungen bei neuen Intel-Chips

Vorschau anzeigen
Zwischen all die aktuellen Gerüchte um das iPad 3 "mogelten" sich Ende vergangener Woche auch Berichte zu dem ebenfalls für das Frühjahr erwarteten neuen MacBook Pro. Dieses soll sich, so die Gerüchte denn wahr sind, optisch eher in Richtung Ma

Flo's Weblog | Apple News and more... am : OS X Mountain Lion bereits kurz vor der Fertigstellung?

Vorschau anzeigen
Mitte Februar veröffentlichte Apple vollkommen überraschend und lediglich von einer Pressemitteilung begleitet die erste Devloper Preview für das nächste große Update seines Mac-Betriebssystems OS X auf Version 10.8 a.k.a. Mountain Lion. Damals sprach man

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Keine Überraschung: Apple testet bereits OS X 10.9

Vorschau anzeigen
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann das nächste zu erwartende Update des Mac-Betriebssystems OS X in den ersten Server-Logs auftauchen würde. Nun ist es also soweit. Dies berichten unter anderem aktuell übereinstimmend die beiden bekannten App

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

nico.app am :

Hat aber lange gedauert Flo :)

Apple US> schaut euch das video an

Jesper_Bliesener am :

Hatte ihn auch schon drauf aufmerksam gemacht....

Zusammengefasst: WOW

Ich freu mich

Hans am :

Kann die Beta nicht downloaden.

Flo am :

Schreiben muss ich ja auch noch!!! :-)

Da kommt natürlich zwangsweise die Frage nach Siri. Ich denke mal, dass sich Apple dies für später aufhebt - quasi als Gassenhauer zur Präsentation auf der WWDC. Damit würde sich dann auch das Tippen meiner Artikel erübrigen... ;-)

armybean am :

Wow, ich freu mich auch sehr drauf. Und das so kurz nachdem Lion das Licht der Welt erblickte... Möge es bald Sommer werden :)

Jesper_Bliesener am :

Och flo, das war doch nicht bös gemeint:)
So is das halt wenn man von dir höchste Aktualität gewöhnt ist.(noch vor N-TV);)

Sehe die neuerungen sehr positiv, besonders notification, iMessage und reminders und documents in the cloud

Flo am :

Habe ich auch nicht so aufgefasst... :-)

Livio am :

Cool. Einfach cool!

Rudi am :

Sind die Systemvoraussetzungen bekannt? Läuft Mountain auf allen Macs, auf deren auch Lion läuft?

iHorstK am :

Mann-O-Meter, so rasch nach dem Löwen wird der Berglöwe im Spätsommer losgelassen - hat es diese Geschwindigkeit schon je gegeben, bei irgendeinem OS?

Da scheint es bei Apple einigen Leuten nicht schnell genug zu gehen, den Desktop mit den iDevices zu vereinen (praktisch bzw. komfortabel wäre es allemal), gerade wie vor mir schon erwähnt bei Notifications, iMessage, Reminders & Documents in the Cloud - wobei letzteres doch bisher immer noch einen leidigen Umweg bedeutete!

Nun ja, bei all meinen Vorbehalten nach wie vor gegenüber Lion, bin ich voller Euphorie auf den kommenden Mountain Lion (womit auch die Frage beantwortet wäre, was nach dem König der Tiere folgt? *s*) und bin wieder gewillt Apples Leitspruch "DAS weltweit fortschrittlichste Betriebssystems für Personal Computer" zu "basteln" Vorschußhalber zuzustimmen ;-)

Kevin am :

Die Messages Beta kann übrigens direkt über Apple geladen werden:

http://www.apple.com/macosx/mountain-lion/messages-beta/

Kevin am :

Ups sorry, icy hätte mir den kompletten Beitrag durchlesen sollen und nicht nur die Vorschau. Hab den Link übersehen!

Christian am :

OSX mutiert langsam aber stetig zu einem DoodleJump Spielzeugbetriebssystem mit SocialWeb integration. Ich will damit übersichtlich arbeiten aber keine bunt aufgemachte PopUps Apps Benutzeroberfläche. Schade das man diesen Weg geht...

Rudi am :

Frage hat sich erledigt, Hardwarevoraussetzungen sind nun auch mir bekannt.

sAsChA am :

Die Nummer mit den Dokumenten, die "auf allen Geräten" synchron gehalten werden schürt bei mir die Hoffnung, dass die iWork-Suiten auf iOS und Mac OS X enger zusammen rücken.

Ich bin wirklich platt! Ich hatte frühestens in 2013 mit 10.8 gerechnet.

Damien am :

AirPlay Mirroring?!? Wie geil ist denn das? Mit der drahtlosen Tastatur und Mouse im Wohnzimmer auf'm Fernseher surfen während der iMac im Arbeitszimmer läuft....

Apropos iMac, gibt es schon Hinweise auf ein neues Modell? Wenn ja, kann man da im laufe des Frühlings noch mit rechnen?

Angelika am :

Jaahaa - der Berglöwe kann schon Lust auf mehr davon verursachen.
Gefällt mir auf den ersten Blick schon mächtig gut.
Damit kribbelt es natürlich auch mehr in den Fingern für ein neues Mac Book Pro was hoffentlich auch noch im Laufe des Jahres dazu kommt.
Trotzdem würden mich die Systemvoraussetzungen schon auch interessieren. Offensichtlich bin ich aber zu dusselig um die wie Rudi irgendwo zu finden.

Klar mir gefällt der ganze Social-Web Kram auch nicht wirklich - halte mich da auch möglichst fern von - dennoch denke ich, kann sich Apple dem nicht verschließen um Konkurrenzfähig zu bleiben und mit seinen Innovationen auch in dem Bereich Konkurrenzlos zu sein.
Wäre halt dann schön, wenn man als Nutzer den Kram auch abstellen kann, wenn man ihn nicht braucht.

Floyd_Pepper am :

Was bei iMessages bzw. Messages dringend fehlt, ist das iPhone als SMS Gateway!

Gruß

sAsChA am :

@Floyd: darum geht es doch - SMS überflüssig zu machen.

Floyd_Pepper am :

@sAsChA
Nicht alle haben Zugriff auf iMessage

Eswirdstiller am :

Hey wieder ne neue Version!!! Oh mann dann werden wieder diverse dritthersteller und vor allem deren User das Kotzen kriegen!

Glaubt ihr nicht? Dann soll mir bitte jemand verraten, warum seit Lion mein Canon Shelphy cp800 (neuestes Modell) nicht mehr funktioniert. Ich schätz mal in 3 Jahren gibt es von Apple einen Drucker, digitalkamera und anderen Stuff und dann werden viele namhafte Hersteller ausgebremst oder lizenzgebühren verlangt.

Nicht falsch verstehen. I Love my Mac. Aber was Apple in dem Punkt grad macht gefällt mir tendenziell leider nicht! Garnicht!

Thomas am :

Hab mir gerade die Beta Version geladen und finde den Senden Button nicht ( Schäm ) . Wie verschicke ich denn jetzt die iMessage.

Thomas am :

Wenn man des Lesens Mächtig ist , ist man klar im Vorteil wie ich am eigenen Leib nun erfahren habe.Nur mal kurz unter Nachrichten Hilfe in der Menüleiste geschaut und mir wurden auf meiner doofen Frage wo denn der Senden Butten ist die Augen geöffnet. Den gibt es so nämlich garnicht sondern verschickt die iMessage via Eingabetaste. Herrgott nochmal . Endlich kann ich mit meinen Klofingern iMessage außerhalb des iPhones nutzen , ohne ständig zwei Buchstaben gleichzeitig zu drücken!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen