Skip to content

Nun also doch: Microsoft Office kommt aufs iPad [UPDATE]

Die Gerüchte halten sich bereits seit einiger Zeit, nun gibt es die (mehr oder weniger) offizielle Bestätigung. Microsoft wird seine populäre Office-Suite auf das iPad bringen. Was die iPad-Zeitung "The Daily" (kostenlos im AppStore) bereits Ende November vergangenen Jahres "aus sicherer Quelle" erfahren haben will, können die Macher nun mit einem ersten Foto der App belegen. Mehr noch, man berichtet sogar, dass die Einreichung in den AppStore kurz bevorstehe und Office auf dem iPad somit schon in Kürze verfügbar sein könnte. Dem Bericht zufolge lassen sich mit der App Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente erstellen und dann entweder lokal oder online speichern. Auch das Bearbeiten von entsprechenden Dokumenten wird natürlich möglich sein. Das UI soll sich stark an dem der OneNote-App (kostenlos im AppStore) orientieren. Zudem sollen auch erste Anlehnungen an das neue Metro-Design in die App einfließen. Es sieht also alles danach aus, dass Apples iWork-Apps im AppStore in Kürze starke Konkurrenz aus dem Hause Microsoft bekommen wird. Spannend wird nun noch sein, ob Microsoft Office als Universal-App veröffentlicht und wie man den Preis gestaltet. Apple verlangt für seine iWork Universal-Apps Pages, Numbers und Keynote jeweils € 7,99.

UPDATE: Vor, zuück. Vor, zurück. Vor, zurück... So könnte man die Reaktionen beschreiben, die der Bericht von The Daily ausgelöst hat. Der Veröffentlichung folgte das gewohnte mediale Aufsehen, was wiederum Microsoft dazu veranlasste, eine Erklärung herauszugeben, in der man gegenüber der New York Times halbherzig mit den folgenden Worten versucht zu dementieren: "The Daily story is based on inaccurate rumors and speculation. We have no further comment." Ein deutliches Dementi sieht jedenfalls anders aus. Und auch The Daily konterte via Twitter und gegenüber TechCrunch auf die Microsoft-Erklärung: "We’ve been chasing this story down for weeks. We did not fabricate the image and Microsoft isn’t denying the existence of Office for iPad. All this fuss over a photo is nonsense. The story is real." Zusammengefasst ist es mehr wahrscheinlich als unwahrscheinlich, dass Office auf das iPad kommt. Microsoft ist es einfach nur nicht gewohnt, Dinge in Apple-Manier geheim zu halten und dann auch entsprechend desinteressiert auf Gerüchte und Leaks zu reagieren.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Erneute Gerüchte zu iOS-Version von Microsoft Office

Vorschau anzeigen
Im Februar hatte The Daily Gerüchte in Umlauf gebracht, wonach Microsoft kurz davor stehe, eine iOS-Version seiner Office-Suite in den AppStore zu bringen. Während man sich in Redmond bemühte, diese Gerüchte schnell zu dementieren, wurde es auch in der Ta

www.magejo.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.magejo.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 22/12

Vorschau anzeigen
Das Thema "Microsoft Office für iOS" kommt einfach nicht zur Ruhe. Spannend sind dabei teilweise die Ausmaße, die die Gerüchte annehmen. So will The Daily nun den genauen Release-Termin in Erfahrung gebracht haben. Soweit nicht ungewöhnlich, all

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 22/12

Vorschau anzeigen
Das Thema "Microsoft Office für iOS" kommt einfach nicht zur Ruhe. Spannend sind dabei teilweise die Ausmaße, die die Gerüchte annehmen. So will The Daily nun den genauen Release-Termin in Erfahrung gebracht haben. Soweit nicht ungewöhnlich, all

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 22/12

Vorschau anzeigen
Das Thema "Microsoft Office für iOS" kommt einfach nicht zur Ruhe. Spannend sind dabei teilweise die Ausmaße, die die Gerüchte annehmen. So will The Daily nun den genauen Release-Termin in Erfahrung gebracht haben. Soweit nicht ungewöhnlich, all

Flo's Weblog | Apple News and more... am : News Corp. stellt iPad-Zeitung "The Daily" ein

Vorschau anzeigen
Mit großem Ambitionen und sogar von Apple unterstützt und begleitet, ging "The Daily" als erste iPad-only Zeitung der Welt vor knapp zwei Jahren, am 02. Februar 2011, mit einer eigenen Redaktion an den Start, um die klassische Tageszeitung auf d

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SN am :

Wow, so hat man wenigstens die Wahl zwischen zwei guten Produkt-Gruppen! Flo, nutzt du selbst eigentlich am Mac iWork oder Microsoft Office? Und wenn das jeweilige oder beides, könntest du bitte eine kleine Begründung mitgeben?

Flo am :

Ich nutze auf dem Mac eher selten solche Software. Aber wenn, dass doch eher Office von Microsoft, was in erster Linie daran liegt, dass ich auf der Arbeit mit Windows-Rechnern arbeite und die Kompatibilität da dann doch eher gewährleistet ist.

Wenn ich allerdings eine Präsentation erstellen muss, nutze ich dafür inzwischen vermehrt Keynote anstelle von Power Point.

Helen am :

Microsoft Office ist das Produkt von autistischen Technikern und es verleitet zu unkommunikativen Texten ohne Layout, Grafiken und Tabellen ohne Darstellung von Zusammenhängen, zu Manuskripten an der Wand vor versammeltem Publikum - kurz zu dem digitalen Alltagsmisthaufen, mit dem wir uns abgefunden haben.

Wir brauchen Anwendungen, die Ideen und Vorschlage in den Vordergrund rücken und nicht die Technik, die sie umsetzt. Hoffentlich belebt dieses Release ein bisschen den Wettbewerb unter Softwareentwicklern.

Norman am :

Was Helen sagt!

Jan am :

Also ich überzeugter apple User, aber iWorks gehört leider nicht dazu. Über Word kann man sagen was man will, es ist aber wie die von Flo schon angesprochene Kompatibilität die unschlagbar ist. Ich schreibe wissenschaftliche Texte, dazu nutze ich Scrivener in Kombination mit Bookends. Der größte Vorteil hingegen von word ist für den wissenschaftlichen betrieb die kommentarfunktion. Das bieten etwa die gängigen PDF Programme leider nicht. Also lassen wir mal die Kirche im Dorf, bei Apple ist auch nicht alles Gold was glänzt.

So, nach ewig mal der erste Kommentar :) Flo, Hammer Blog, besten Dank!!

Markus Eberr am :

und, wen wunderts? Apple hat gegenüber MS schon immer Brown Nosing betrieben. Beispiele gibt es unzählige... Und trotz iWork, welches MSOffice in allen Belangen schlägt. Aber, liebe Appleianer, macht nur weiter so, LibreOffice, seit meinem Backrev auf SL, ... einfach geil...
VG
Markus

Jesper_Bliesener am :

Flo, was arbeitest du überhaupt?

Flo am :

Siehe: http://www.schimanke.com/index.php?/pages/about.html

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen