[iOS] AppStore Perlen 08/12

Kostenpflichtige Apps
Screens VNC (Universal)
In den vergangenen Wochen und Monaten kommt es immer häufiger vor, dass ich von unterwegs auf einen entfernten Rechner zugreifen muss. Was bietet sich hierfür besser an, als das iPad oder, mit Abstrichen, das iPhone. Für den Otto-Normal-User reicht hierfür in der Regel TeamViewer (kostenlos im AppStore) aus. Wer aber etwas höhere Ansprüche an eine solche Fernsteuerungs-App stellt, der ist mit dem frisch auf Version 2.0 aktualisierten Screens VNC perfekt bedient. Ein aufgeräumtes Design kombiniert mit einer intuitiven und an den Touchscreen gut angepassten Bedienung samt einfachem Setup machen das Arbeiten mit dieser App zu einer wahren Freude. Der neue iCloud-Sync gleicht die einmal angelegten
PC-Konfigurationen drahtlos zwischen den eingesetzten iOS-Geräten ab. Mit AirPlay Mirroring lässt sich die Fernsteuerung, ein angeschlossenes Apple TV vorausgesetzt, auch auf einem Fernseher betreiben. Screens VNC war auch schon vorher gut, mit dem Update steigt es zur absoluten Referenz unter den iOS-Rechnerfernsteuerungen auf.
Universal |
Download | € 15,99 |
The Tiny Bang Story HD (iPad)
Endlich mal wieder ein Spiel, welches allein durch seine grafische Darstellung auf dem großen iPad-Display schon eine Menge Spaß macht! In liebevoll gezeichneten Szenen verschlägt es einen auf den Tiny-Planeten, der von einem
Meteor getroffen wurde. Nun liegt es am Spieler, den
Tiny-Planeten wieder in seinen alten Zustand zu versetzen und den
Bewohnern dabei zu helfen, eine Reihe von Maschinen und Mechanismen zu reparieren und diverse Rätsel zu lösen. So begibt man sich auf die Sucher nach diversen Zubehörteilen, um den Tiny-Planeten wieder zum Laufen zu bekommen. Dies alles erstreckt sich über fünf Kapitel, in denen es über 30 Aufgaben zu lösen gibt und die von 10 äußerst stimmigen musikalischen Themen untermalt sind. Ein herrlicher Kobelspaß für die ganze Familie!
iPad |
Download | € 2,39 |
Final Fantasy Tactics: The War of the Lions (iPad)
Die Final Fantasy Saga ist bereits mit einigen Titeln im AppStore vertreten. Auch "Final Fantasy Tactics: The War of the Lions" steht bereits seit einiger Zeit in einer Version für das iPhone zur Verfügung. Seit dieser Woche gesellt sich auch eine eigene Version dieses Klassikers für das iPad hinzu. Während vor allem die Umsetzung des Titels auf dem kleinen iPhone-Display deutlich in der Kritik stand, bietet der größere Bildschirm des iPad hier natürlich deutlich bessere Voraussetzungen für einen gelungenen Spielspaß. Zudem betonen die Entwickler von Square Enix das man
die Performance des Spiels deutlich verbessert habe. Wie der Name schon andeutet, kommt mit diesem Teil der Reihe neben dem
gewohnten Rollenspiel-Muster auch eine gehörige Portion Taktik mit ins
Spiel. Bei der iOS-Version handelt es sich um eine Variante der
PSP-Version, welche speziell an die Bedienung per Touchdisplay angepasst
wurde. Schön ist zudem eine Auto-Save-Funktion, die den Spielstand bei
jeder Unterbrechung automatisch speichert. Das Spiel als solches hat durchaus das Zeug zu einem absoluten AppStore-Klassiker. Selbst für
Rollenspiel-Liebhaber bieten sich hier über 100 Stunden Spielspaß.
Gesteuert
werden die Charaktere selbstverständlich über den Touchscreen, was
eigenen Erfahrungen nach auch tadellos funktioniert. Einzig der Preis
dürfte den einen oder anderen abschrecken. Aus meiner Sicht ist ihn das
Spiel aber in jedem Fall wert.
iPad |
Download | € 14,49 |
Die Sims Mittelalter (iPad & iPhone / iPod touch)
Nun dringen auch die Sims auf das iPad vor. Nachdem iPhone und iPod touch bereits vor einiger Zeit mit diversen Titeln aus der Reihe versorgt wurden, Steht mit "Die Sims Mittelalter" nun auch der erste vollwertige Titel für das iPad bereit. Wie es der Name bereits vermuten
lässt, begegnet man hier diversen Rittern, Knechten, Magden, Narren,
Edelleuten und weiteren historischen Ständen. Selbstverständlich kann
auch der eigene Charakter aus diesen Kategorien gewählt werden. Hieran
angelehnt sind dann auch die zu erledigen Aufgaben
(Quests) und
Minispiele im Spielverlauf. Wie nicht anders zu erwarten, ähnelt der
sonstige Spielverlauf dem Rest der Sims-Reihe. Die Mittelalter-Episode
bingt allerdings eine neue, witzige Komponente in das Spielprinzip und
ist komplett deutsch lokalisiert. Ebenfalls nach wie vor verfügbar ist natürlich auch die separate Version des Titels für iPhone und iPod touch (€ 0,79 im AppStore).
iPad |
Download | € 2,39 |
Munch Time (iPhone / iPod touch & iPad)
Mit "Cut the Rope" haben die Entwickler von Chillingo einen absoluten Hit gelandet, der inziwschen ohne Frage zu den großen AppStore-Klassikern gezählt werden kann. Warum also bei einem neuen Titel das Rad komplett neu erfinden? Das hat man sich wohl auch bei Gamistry gedacht und bringt mit Munch nun einen neuen Helden in den AppStore, der es vom Knuffig-Faktor her zweifellos mit Om-Nom von Chillingo aufnehmen kann. Bei Munch handelt es sich um ein kleines, hungriges Chamäleon, das vom Spieler zur Futterquelle geführt werden will. Hierzu schwingt und hangelt man sich von Blume zu Blume und benutzt dabei die Zunge des niedlichen Protagonisten. Die zu verwendenden Blumen zeichnen sich durch unterschiedliche Schwingtechniken aus, um sie vernwenden zu können, muss Munch allerdings deren Farbe annehmen, was wiederum nur mithilfe von umherfliegenden Farb-Fliegen möglich ist. Als sei dies noch nicht genug, gilt es natürlich auch, diverse physikalische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Insgesamt geschieht dies in über 40 Levels, die sich über zwei Themen erstrecken. Manch einer mag sagen, es sei eine weitergeführte Kopie von Cut the Rope. Das stimmt auch - aber sie ist echt gelungen! Auf dem iPad steht Munch Time in einer separaten HD-Version (€ 1,59 im AppStore) zur Verfügung.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Tap the Frog 2 (iPhone / iPod touch & iPad)
AppStore-Erfolge schreien nach einem Nachfolger. Das gilt nach wie vor und da ist auch überhaupt nichts Verwerfliches dran zu finden. In dieser Woche hat nun auch der Reaktionsspiel-Klassiker "Tap the Frog" (kostenlos im AppStore) sein offizielles Sequel bekommen. Das Spielprinzip wird dabei selbstverständlich beibehalten und so sind auch im zweiten Teil in erster Linie Reaktionsfähigkeit und Auffassungsgabe gefragt. All dies soll natürlich auch einen Zweck erfüllen. Unser aller Lieblingsfrosch (sorry, Kermit!) will nämlich Froschkönig werden, um seine Angebetete für sich zu gewinnen. Und so begibt er sich auf seine Reise von den heimatlichen Seerosen bis hinauf ins Weltall. Auf dem Weg müssen dann entsprechend die zahl- und abwechslungsreichen Reaktionsaufgaben in möglichst kurzer Zeit erledigt werden. War im ersten Teil gut, ist auch im zweiten immer noch gut. Auf dem iPad steht Tap the Frog 2 in einer separaten HD-Version (€ 1,59 im AppStore) zur Verfügung.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Lume (iPhone / iPod touch & iPad)
Es muss nicht immer Hochglanz-3D sein, um einem Spiel eine tolle Grafik zu verpassen. Bestes Beispiel hierfür ist Lume, das mit seiner grafischen Umsetzung bereits das finale beim Independent Games Festival erreicht hat. Anders als gewohnt wurde hier nicht mit allerlei technischen Finessen und Effekten gearbeitet, sondern ganz klassisch mit der Hand, wodurch die Grafiken in der Papierschnitt-Technik aus Pappe und eben Papier entstanden sind. Doch kommen wir zum Spielprinzip, bzw. zur Story. Der Spieler begibt sich auf die Suche nach der Ursache für einen Stromausfall in Lume-Land. Dies geschieht in erster Linie durch das Lösen der zahlreichen
Puzzles und Logik-Rätsel. Zwar ist die Spielzeit nur von geringer Dauer, da sich speziell die Könner unter den Logik-Puzzlern nicht lange werden aufhalten lassen. Allein die Grafiken machen Lume aber bereits zu einer absoluten Perle. Auf dem iPad steht Lume in einer separaten HD-Version (€ 2,39 im AppStore) zur Verfügung und auch auf dem Mac gibt es das Spiel inzwischen für € 4,99 im Mac AppStore.
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
Sorry, leider keine kostenlosen AppStore Perlen in dieser Woche...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Bernhard am :
Ich bin ein großer Fan und sehr interessierter Verfolger Deiner Veröffentlichungen. Zum Thema AppStore Perlen hätte ich einen verbessungsvorschlage, nämlich die spiele herauszutrennen und separat zu beachten/bewerten. Mich interessieren Spiele auf iPad und iPhone überhaupt nicht... Daher ärgere ich michnimmer, wenn ich durchscrolle.