Skip to content

Intel bestätigt Verzögerungen bei "Ivy Bridge"

Vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, wonach sich die neuen Intel-Prozessoren der "Ivy Bridge"-Reihe verzögern würden, wovon auch Apples Pläne für neue Macs und MacBooks betroffen sein könnten. Bestätigt wurden diese Gerüchte nun von Intels Vizepräsident Sean Maloney gegenüber der Financial Times. Dem Bericht zufolge rechnet der Manager mit einer Verzögerung von " acht bis zehn Wochen", was bei einer ursprünglich geplanten Verfügbarkeit im April, dann auf den Juni deuten würde. Die Gerüchte sprachen bislang von einer Verzögerung bis Juli. Grund für die Verzögerungen seien Probleme bei der hohen Nachfrage, als vielmehr mit der Herstellung der Chips in einer Strukturbreite von 22 Nanometern. Mit Ivy Bridge werden höhere Leistungen bei gleichzeitigem vergleichsweise niedrigerem Stromverbrauch erreicht und die Grafikleistung verbessert. Unklar ist jedoch weiterhin, inwieweit Apple von den Problemen betroffen ist. Kurz nach den ersten Gerüchten gab es Berichte, wonach offenbar nur die Dual Core Prozessoren aus der Reihe betroffen sind. Da allgemein davon ausgegangen wird, dass Apple mit dem Umstieg auf Ivy Bridge in all seinen Geräten Quad Core Prozessoren zum Einsatz bringen wird, könnte Apple seine ursprünglichen Pläne (neue Macs werden für den Zeitraum April/Mai erwartet) evtl. trotz der angesprochenen Probleme in die Tat umsetzen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte um 14" MacBook Air und neue MacBook Pros

Vorschau anzeigen
So langsam wird's wild. Bereits seit einigen Monaten kursieren Gerüchte, wonach Apple entweder ein MacBook Air mit 15,4" Displaydiagonale entwickeln oder das MacBook Pro derselben Größe in seiner nächsten Version deutlich dünner gestalten könnte. Da

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Damien am :

Ich hoffe, dass Apple nicht davon betroffen ist! Ich warte schon sehnsüchtig auf den neuen iMac! Mein altes Notebook mit Windows Vista raubt mir im Moment den letzten Nerv!

Ich möchte endlich ein System, welches stabil ud einfach zu bedienen ist.

Ghost am :

Wer weiß wie lange du das bei Apple noch bekommst. Die letzte Zeit hat gezeigt, dass sich immer mehr Fehler einschleichen, die dann nachträglich mit Updates versucht werden auszubessern. Aber mal sehen...

Warte aber auch auf die neuen MacBooks, hab jetzt Late 2008. Da ist jetzt nach dem Studium ein Neukauf fällig;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen