Skip to content

Apple veröffentlicht diverse Mac-Updates

Apple setzt aktuell seine Salamitaktik bei der Veröffentlichung von kleineren Firmware-Updates für den Mac fort und hat in den vergangenen Tagen diverse dieser Updates veröffentlicht. Bereits am Wochenende erschien das iMac WiFi-Update 1.0 für iMacs ab Ende 2009, welches Verbindungsprobleme mit WiFi-Netzwerken beheben soll. So konnte passieren, dass sich der iMac nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand nicht automatisch in ein bestehendes und bekanntes WiFi-Netzwerk eingewählt hat. Apple empfiehlt allen Nutzern von OS X Lion 10.7.3 die Installation des Update. Die angesprochene Betriebssystemversion ist gleichzeitig Voraussetzung für die Installierbarkeit des Updates

Ebenfalls erschienen ist das EFI Firmware Update 2.8 für das MacBook Pro von Ende 2008 welches laut Releasenotes ein unvermittelt auftertendes Flackern des eingebauten Displays beheben soll. Die Installation wird von Apple empfohlen und steht unter den Betriebssystemversionen Mac OS X 10.5.8, Mac OS X 10.6.8 und OS X 10.7.3 zur Verfügung.

Den (bisherigen) Abschluss der Updates bildet heute nundas iMac Graphic FW Update 3.0 welches ein Problem behebt, durch das der iMac einfrieren und nicht mehr reagieren könnte. Systemvoraussetzung ist OS X Lion. Angaben über die Geräte auf denen das Update zur Verfügung steht macht Apple aktuell nicht. Alle Updates können über die Softwareaktualisierung oder die verlinkten Support-Dokumente geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

daniel am :

Zwar irgendwie schon traurig
Das Apple fast 4 Jahre braucht um das flackern zu beseitigen aber immerhin. Ich dachte bis jetzt immer das mein Bildschirm Defekt ist...

Pady am :

Was ist denn eine Salami Taktik ??:-)

Jesper_Bliesener am :

@paddy

Das bedeutet, dass man kleine häppchen(Scheiben) an die öffentlichkeit bringt...

Aktuell zu sehen bei unserem Ex-Bundespräsi der wochr für woche neue details veröffentlicht hat

Jens am :

...welches ein Problem behebt, durch das der iMac einfrieren und nicht mehr rEgieren könnte.

made my day ;)

dennis am :

Da fehlt noch eins . Jetzt hab ich aber nicht mehr ganz auf dem schirm . Es geht um einen apple loader . Das upadate war bei mir heute nacht gegen halb eins verfügbar .

DennyF am :

Bei mir kommt es trotzdem noch vor, dass mein MacBook Pro (2011) die Verbindung zum Netz verliert. Ich habe Telekom Entertain mit Speedport-Router. In Foren ist zu lesen, dass es da Probleme gibt. Die beiden Geräte scheinen sich einfach nicht zu mögen. Hab schon alles mögliche versucht. Der Windows PC verträgt sich aber mit dem Router, mein Mac wiederum mit meiner damaligen FritzBox...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen