Apple stellt iWork.com zum 31. Juli ein

Thanks for participating in the iWork.com public beta.
Last year, we launched iCloud, a service that stores your music, photos,
documents, and more and wirelessly pushes them to all your devices.
Today, there are already over 40 million documents stored on iCloud by
millions of iWork customers. Learn more about iCloud.
With a new way to share iWork documents between your devices using
iCloud, the iWork.com public beta service will no longer be available. As of July 31, 2012, you will no longer be able to access your documents on the iWork.com site or view them on the web.
We recommend that you sign in to iWork.com before July 31, 2012, and
download all your documents to your computer. For detailed instructions
on how to save a copy of your documents on your computer, read this support article at Apple.com.
Sincerely,
The iWork team
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
armybean am :
Micha am :
Da es ja vor dem Event ein Gerücht über Office für das iPad gab und Microsoft mittlerweile mit seinem Office 365 schon sehr weit fortgeschritten ist kommen mir so meine Gedanken. Ich hoffe sehr, dass Apple seinen Apps Pages, Numbers und Keynote eine Weiterentwicklung bis zum WWDC im Sommer gönnt. Mich würde auf jeden Fall Flo´s Meinung dazu interessieren... ;-)
Flo am :
H am :
Furzinator am :
H am :
Andi am :
sAsChA am :
Vielleicht sollten sie Google übernehmen... ;)
Jan am :
Gute Entscheidung. Zumal der Dienst wohl nicht von sehr vielen Usern genutzt wurde.
Nick am :
Danke für den Tipp, hat bei iPhone und iPad supi funktioniert, einfach DNS auf 8888 oder 8884 geändert und schon war das Update da!
Beim Apple TV klappt es nicht, da die DNS sich nicht auf diese Adresse umstellen lässt. Die drittletzte Stelle geht nur auf 012 und damit findet er kein Update.
Ich teste mal weiter und wenn ich's gefunden habe schreibe ich es hier rein oder freue mich auf Tipps aus der großen Runde:-)
Nick