Skip to content

Apple stellt iWork.com zum 31. Juli ein

Wirklich eingeschlagen war der Dienst nie. Über iWork.com sollte ein einfacher Austausch (und in begrenztem Rahmen auch gemeinsames Bearbeiten) von iWork-Dateien möglich sein. Hierzu wurde der Dienst unter anderem auch in die Menüs der iWork-Apps eingebungen. Zwischendurch hatte Apple zwar kleine Änderungen vorgenommen, ein wirkliches gemeinsames Bearbeiten der Dokumente ist jedoch bis heute nicht möglich geworden. Auf der Macworld 2009 gestartet, ist der Dienst bis heute nicht aus der Beta-Phase heraus gekommen und steht nun kurz vor dem Aus. Wie Apple aktuell in einer Mail an iWork.com-Nutzer mitteilt, wird der Dienst am 31. Juli dieses Jahres eingestellt. iWork.com-User werden nun aufegfordert, ihre bislang in dem Dienst gespeicherten Dokumente herunter zu laden. Stattdessen solle man künftig auf iCloud ausweichen, auch wenn hier bislang ebenfalls keine Zusammenarbeitsfunktion vorhanden ist. Im Anschluss die E-Mail im Wortlaut.
Dear iWork.com user,


Thanks for participating in the iWork.com public beta.

Last year, we launched iCloud, a service that stores your music, photos, documents, and more and wirelessly pushes them to all your devices. Today, there are already over 40 million documents stored on iCloud by millions of iWork customers.
Learn more about iCloud.

With a new way to share iWork documents between your devices using iCloud, the iWork.com public beta service will no longer be available.
As of July 31, 2012, you will no longer be able to access your documents on the iWork.com site or view them on the web.

We recommend that you sign in to iWork.com before July 31, 2012, and download all your documents to your computer. For detailed instructions on how to save a copy of your documents on your computer,
read this support article at Apple.com.

Sincerely,

The iWork team

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

armybean am :

Bedeutet das auch gleichzeitig das Aus für die iWork-Suite? Das fände ich sehr schade.

Micha am :

Irgendwie beschleicht mich auch so ein merkwürdiges Gefühl als ob iWork so langsam "sterben" gelassen wird. Seit der Version '09 gab es keine größere Weiterentwicklung mehr. Beim letzten Newsletter über das beste Zubehör fand wurde die Microsoft Office für Mac Version direkt an erster Stelle gelistet.
Da es ja vor dem Event ein Gerücht über Office für das iPad gab und Microsoft mittlerweile mit seinem Office 365 schon sehr weit fortgeschritten ist kommen mir so meine Gedanken. Ich hoffe sehr, dass Apple seinen Apps Pages, Numbers und Keynote eine Weiterentwicklung bis zum WWDC im Sommer gönnt. Mich würde auf jeden Fall Flo´s Meinung dazu interessieren... ;-)

Flo am :

Naja, grundsätzlich ist es ja so, dass Apple eher Hardware verkauft und weniger Software. Irgendwann ist dann das Innovationspotenzial bei Produktivsoftware wie iWork auch einigermaßen erschöpft. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass iWork vollkommen verschwinden wird.

H am :

Natürlich nicht!!!

Furzinator am :

Das finde ich sehr schade. Hab diesen Service sehr oft genutzt. Hm naja

H am :

Mit iCloud ist es doch eh viel viel besser. Also halb sei wild

Andi am :

Habe es fast täglich benutzt und keine Mail bekommen?!

sAsChA am :

Mit den Online-Services habe sie ja eine traurige Historie. MobileMe und .Mac waren hier ja fies langsam, iCloud funktioniert ganz vernünftig, hat dafür aber weniger Feature (Webhosting, Galerie, iDisk und SchlüsselbundSync sind weggefallen).

Vielleicht sollten sie Google übernehmen... ;)

Jan am :

Für Apple lohnt die Nische einfach nicht. Services wie Google Docs sind da einfach weiter, unddas Aufrechterhalten so eines Dienstes kostet Unsummen an Serverleistung und Bandbreite.

Gute Entscheidung. Zumal der Dienst wohl nicht von sehr vielen Usern genutzt wurde.

Nick am :

Hallo Flo,

Danke für den Tipp, hat bei iPhone und iPad supi funktioniert, einfach DNS auf 8888 oder 8884 geändert und schon war das Update da!

Beim Apple TV klappt es nicht, da die DNS sich nicht auf diese Adresse umstellen lässt. Die drittletzte Stelle geht nur auf 012 und damit findet er kein Update.

Ich teste mal weiter und wenn ich's gefunden habe schreibe ich es hier rein oder freue mich auf Tipps aus der großen Runde:-)

Nick

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen