[iOS] AppStore Perlen 11/12

Kostenpflichtige Apps
iA Writer (Universal & Mac)
Auch wenn weder ein iPad und schon gar nicht ein iPhone zum jetzigen Zeitpunkt einen vollwertigen Rechner für mich ersetzen können, ertappe ich mich doch dabei, wie ich immer mal wieder Produktivaufgaben an diesen Geräte erledige. Eine wirkliche Unterstützung kommt dabei meist durch gut durchdachte und gestaltete Apps zustande. Und genau dazu zählt auch iA Writer. Bereits seit längerer Zeit im AppStore vertreten, wurde es mit dem jüngsten Update zur Universal App und ist daher derzeit auch um 50% reduziert erhältlich. Es handelt sich dabei um eine extrem schlichte Schreib-App, die vor allem dadurch besticht, dass keine unnötigen UI-Elemente zu sehen sind und einen von der Arbeit "ablenken". Ein Beispiel hierfür ist der "Focus Mode". Dieser blendet nach und nach bereits geschriebene Textpassagen aus, so dass man nicht durch fühere Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler aus seinem Schreibfluss gerissen wird. Hinzu kommen eine angenehme Schrift und eine hervorragende Tastatur. Ebenfalls enthalten sind Schnittstellen zu iCloud und Dropbox, so dass die Inhalte auch zwischen Geräten ausgetauscht werden können. Auf dem Mac steht die App (€ 6,99 im Mac AppStore) übrigens ebenfalls in einer sehr guten Version zum Download bereit. Wer viel auf seinen iOS-Geräten schreibt, wird diese App lieben.
Universal |
Download | € 0,79 |
Byword (Universal & Mac)
Und noch ein Texteditor mit dem gleichen Konzept gleich hinterher. Die Ähnlichkeit zu dem oben angesprochenen iA Writer lässt sich nicht weg diskutieren, was Byword aber keinesfalls die Daseinsberechtigung entzieht. Ein Unterschied macht sich unter anderem in der zusätzlichen Leiste oberhalb der Tastatur bemerkbar. Während diese bei iA Writer die gängisten Satzzeichen im Schnellzugriff bereit hält, lässt sie sich bei Byword seitlich wischen, was weitere Optionen, wie z.B. Markdown-Unterstützung zu Tage fördert. Beiden gemein ist indes die Anbindung zu iCloud und Dropbox, was die Datensynchronisation angenehm im Hintergrund abwickelt. Ebenso besitzt auch Byword einen großen Bruder auf dem Mac (€ 6,99 im Mac AppStore), der ebenfalls sehr zu empfehlen ist. Ob man sich letzten Endes für iA Writer oder für Byword entscheidet, kann man eigentlich nur am persönlichen Geschmack, dem hier besser gelungenen Icon oder anderen Kleinigkeiten festmachen. Einen gravierenden funktionellen Unterschied konnte ich nicht ausmachen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
CodeRunner (iPhone / iPod touch)
Ein interessantes Konzept, welches mir bislang, warum auch immer, durch die Lappen gerutscht war. CodeRunner ist ein sogenanntes "Location-based Game", welches die eigene Position via GPS bestimmt und auf diese Weise die aktuelle Umgebung in das Spielgeschehen einbaut. Und so findet man sich unmittelbar inmitten einer wilden Verschwörung wieder, inklusive Spionen, zu lösenden Aufgaben und diversen Wirrungen und Wendungen. Bei all dem wird wie gesagt auf Basis von Google Maps die eigene, aktuelle Umgebung mit einbezogen. Und so wird man von dem Spiel von Mission zu Mission und damit auch von Ort zu Ort geschickt, um die nächste Aufgabe zu lösen oder vor einem virtuellen Feind zu flüchten. Besonderen Spaß macht das ganze dann natürlich in einer Umgebung oder Stadt, die man nicht kennt. Auf diese Weise hilft die App sogar ein wenig dabei, die neue Umgebung kennenzulernen. Ein wirklich interessanter Ansatz, den ich jedem empfehlen kann einmal auszuprobieren.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Formel 1 Timing App 2012 (Universal)
Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Die Formel 1 startet in Australien in die neue Saison und sucht den
Nachfolger von Sebastian Vettel als Weltmeister. Passend dazu wurde
inzwischen auch die zugehörige App aktualisiert und an die 2012er Saison
angepasst. Die F1 2012 Timing App ist zwar etwas für den etwas dickeren
Geldbeutel und speziellen
Geschmack. Aber dafür bekommt der geneigte Motorsport-Fan auch einiges
geboten. Wer immer
Up-to-Date bleiben möchte, ist mit der offiziellen Timing App bestens
bedient. Über das aufgeräumte User Interface hat man Zugriff auf
Rundenzeiten und Wagen-Positionen im aktuellen Rennen oder Training.
Dabei wird die Live-Position auf einer dynamischen 3D-Karte angezeigt.
Beim Blick auf den Timing-Bildschirm darf man sich wie ein "echter"
F1-Ingeniuer fühlen und die einzelnen Sektorenzeiten und Zeitabstände
verfolgen.
Hinzu kommt ein Live-Kommentar, der einen während des Rennens auf dem
Laufenden hält, sowie ein News-Bereich für alle Informationen rund um
die Formel 1. Hinsichtlich der gebotenen Informationsvielfalt gibt es
zu dieser App keine Alternative. Der Preis dürfte jedoch viele
abschrecken. Wer das Geld übrig hat, bekommt jedoch wie gesagt auch
allerhand geboten. Das folgende Video ist noch von der vergangenen
Saison, zeigt aber schonmal, was einen auf dem iPhone erwartet. Das
größere Display des iPad bietet hier natürlich noch einmal ein bisschen
mehr Spaß.
Universal |
Download | € 22,99 |
Sparrow (iPhone / iPod touch & Mac)
Auf dem Mac wurde der alternative E-Mail Client Sparrow (€ 7,99 im Mac AppStore) von Usern und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Nun gibt es auch das passende iOS-Pendant für iPhone und iPod touch. Hauptmerkmal von Sparrow ist das abgespeckte User Interface, welches eher an einen Instant Messenger oder die Twitter-App erinnert. Ich persönlich bin zwar eher ein Vertreter der alten Schule und setze weiterhin auf "vollwertige" Mail-Clients, kann mich aber dennoch der Faszination des Konzepts von Sparrow nicht gänzlich entziehen. Auch auf dem iPhone überzeugt die App mit einer intuitiven Bedienung, die sich unter anderem durch diverse "sliding panels" auszeichnet. For allem Nutzer von Googlemail dürften sich über den Neuzugang freuen, bietet er doch eine enge Anbindung an diesen Dienst. Ein großes Manke jedoch bleibt. Da es Apple Mail-Apps von Drittanbietern nicht gestattet, die Apple-Server für Push Nachrichten zu "misbrauchen" und ein versuchter Workaround fehlgeschlagen ist, fehlt diese Funktion bei Sparrow. Zudem werden keine Accounts auf Basis von POP3 unterstützt. IMAP-Dienste wie iCloud, Googlemail, GMX, etc. funktionieren hingegen tadellos.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Flight Control Rocket (Universal)
Mit Flight Control (€ 0,79 im AppStore / € 2,39 in der HD-Version für's iPad) hat die inzwischen von EA aufgekaufte australische Spieleschmiede Firemint quasi das Genre der "Line-Drawing-Games" begründet und einen der ganz großen AppStore Klassiker abgeliefert. Nun steht der Nachfolger im AppStore bereit und verlagert das Spielgeschehen in den Weltraum. Das Prinzip bleibt dabei jedoch gleich, oder zumindest ähnlich. Nicht Flugzeuge, sondern Raumschiffe gilt es hier auf einem Mutterschiff zu landen. Hinzu gekommen sind jedoch reichlich neue Optionen und verschiedene Arten von zu landenden Objekten, was die Abwechslung, aber auch den Schwierigkeitsgrad deutlich erhöht. Hinzu gekommen sind aber auch In-App Purchases, mit denen man seinen Highscore deutlich schneller in die Höhe treiben kann, als ohne. Notwendig ist dies jedoch nicht. Auch wenn der Flight Control Rocket nicht ganz den Charme des Vorgängers erreicht, liefert EA/Firemint hier einen soliden Nachfolger ab, der sicher ebenfalls seine Fans finden wird.
Universal |
Download | € 0,79 |
Sky Gamblers: Air Supremacy (Universal)
Mit "Sky Gamblers: Air Supremacy" hat inzwischen der erste Titel den Sprung in den AppStore geschafft, dem Apple auf der Präsentation des neuen iPad eine Demo-Zeit eingeräumt hatte. Es handelt sich dabei um eine Luftkampfsimulation, die in exzessiver Weise von den Multitouch- und Gyroskop-Fähigkeiten der iOS-Geräte Gebrauch macht und zudem auch das Retina-Display des neuen iPad unterstützt. Und so wird der Spieler auch zwischendurch immer mal wieder ungewollt durch die wirklich beeindruckenden Grafiken, detailgetreuen Umgebungen und stimmigen Soundeffekten abgelenkt. Für den lang anhaltenden Spielspaß stehen über 40 Flugzeug-Konfigurationen und eine schier unendliche landschaftliche Ausdehnung zur Verfügung. Hinzu gesellen sich ein Einzelspielermodus mit einem Kampagnenmodus, Dogfight
Missions, Survival, Free for All, Team Deathmatch, Capture the Flag und
Defend the Base. Weitere Missionen sind bereits per Update angekündigt. Aber auch im Multiplayer-Modus kann hier gegeneinander geflogen werden. Kurz gesagt: Ein wirkliches Aushängeschild für die Möglichkeiten der iOS-Plattform.
Universal |
Download | € 3.99 |
Zuma's Revenge HD (Universal)
Das
Spielprinzip der so genannten "Marble Shooter" erfreut sich bereits
seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die bekanntesten Vertreter
dieses Genres sind dabei wohl "Zuma" und "Luxor". Und nun
kommt mit Zuma's Revenge eben einer der großen Vertreter dieses Genres in einer aktualisierten und aufgepeppten Version in den AppStore
und erweitert das bekannte Konzept noch um die eine oder andere
Neuerung. Das Prinzip bleibt dabei aber gleich. Eine Kette von
verschieden farbigen, witzig gestalteten und kugelförmigen Tierchen
schlängelt
sich über einen Bildschrim. In der Mitte hat man selbst eine
Kugelkanone, die ebenfalls mit verschieden farbigen Kugeln geladen
wird. Diese gilt es nun in die Kette der wandernden Kugelschlange zu schießen. Immer
dann, wenn dort drei oder mehr gleichartige Kugeln aufeinanderfolgen,
verschwinden diese vom Bildschirm. Dabei kommt es auch ein wenig auf
Geschwindigkeit an, da man alle Kugeln eliminiert haben sollte, bevor die Kugelschlange das Ende ihres Weges erreicht. Was simpel klingt
macht unglaublichen Spaß
und verbreitet eine Menge Kurzweil. 60 Levels sind ebenso mit an Bord, wie 60 Aufgaben im Challange-Modus. Kurz gesagt: Wer Marble Shooter mag, der wird an Zuma's Revenge seine wahre Freude haben.
Universal |
Download | € 3.99 |
Kostenlose Apps
Sorry, leider keine kostenlosen AppStore Perlen in dieser Woche. :-(
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Martin am :
Flo am :
Stefan am :
Ich weiß: Meckern kann jeder. Deshalb hier nochmal ein Dankeschön für die Arbeit an diesem Blog!
Sebi am :
Schade!!!
Flo am :
Jacob am :
Stephanie am :
Eine Mission soll ja so um die 2 Stunden dauern... Hat das schonmal wer soweit ausprobiert um sagen zu können ob man am ende der Mission wieder ungefähr am Ausgangsort ist??Musste gestern nach 20 min abbrechen... Aber die Idee ist toll!!!!