Skip to content

Apple veröffentlicht zweite Beta von OS X 10.8 [UPDATE]

Apple hat am heutigen Abend die zweite Developer Preview des nächsten großen Updates für das Mac Betriebssystem, OS X 10.8 Mountain Lion veröffentlicht. Registrierte Entwickler können sich die neue Version erneut aus dem Mac AppStore herunter laden. Erforderlich ist hierfür ein spezieller Code, der über die Developer Connection abgerufen werden kann. Der neue Build trägt die Nummer 12A154q. Laut The Next Web hat Apple zusammen mit der neuen Version eine ausführliche Aufstellung mit Bugs und fehlenden Funktionen an die Entwickler herausgegeben. OS X Mountain Lion wird laut Apple im Spätsommer erscheinen und eine stärkere Integration mit iCloud sowie diversen Anleihen aus iOS mit auf den Mac bringen.

UPDATE: Inzwischen wurden einige neue Funktionen in der zweiten Developer Preview entdeckt. So ist es nun möglich, Tabs in Safari zwischen verschiedenen Macs via iCloud zu synchronisieren. Gut möglich, dass diese Synchronisation auch auf iOS-Geräte ausgedehnt wird. Darüber hinaus fragen Apps unter OS X 10.8 nun nach der Erlaubnis, auf das Adressbuch des Macs zugreifen zu dürfen. Ein Schritt, der auch aus den aktuellen Diskussionen um Adressbuch-abgreifende Apps unter iOS entstanden sein dürfte. Die Berechtigungen können später in der neuen Rubrik "Privacy" in den Systemeinstellungen verwaltet werden. Last but not least tauchen in der DP 2 nun auch die ersten Twitter-Benachrichtigungen auf. Immer dann, wenn man "@replies" oder Direktnachrichten erhält, wird man hierüber mit einem Banner unterhalb der Menüleiste und innerhalbt des Notification Centers bernachrichtigt.

Neben der zweiten Developer Preview von OS X 10.8 Mountain Lion hat Apple auch die erste Beta von OS X 10.7.4 (Buildnummer 11E27) veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Und die erste Beta von 10.7.4 ist auch bereit zum download.....

Ralf am :

"Laut The Next Web hat Apple zusammen mit der neuen Version eine ausführliche Aufstellung mit Bugs und fehlenden Funktionen an die Entwickler herausgegeben."

Ralf am :

Diese Meldung ist so NICHT richtig, denn es ist noch die Seed Note der DP1

Damien am :

Gibt es neue Erkenntnisse oder einfach nur Bugfixes?

Dion am :

Wenn man als Entwickler bei Apple die 80€ pro Monat zahlt, ist man dann gleichzeitig iOS und Mac Developer? Also kann man apps im iOS und Mac AppStore veröffentlichen, oder muss man dann 160€ bezahlen? Weil es gibt ja zwei verschiedene Seiten auf developer.apple.com einmal Mac und iOS.

Flo am :

Man benötigt für die OS X Beta eine Mitgliedschaft als Mac-Developer.

Cromax am :

Ich wollte nur mal eben anmerken, dass es 80EUR (99$) im Jahr sind und nicht pro Monat.

Dion am :

:D hab gerade gesehen dass dein Blog ursprünglich mal über Fußball war. Aber mittlerweile fast 3000 Artikel, echt cool!

Flo am :

Nicht ganz. Es war ein genereller Blog über alles, was bei mir so los war. Irgendwann hat es sich dann eben Richtung Apple ebtwickelt. :-)

Pipo am :

Wollt auch grad fragen, ob iOS Dev Mitgliedschaft ausreicht, oder man beides zahlen muss...

Flo am :

Nein, man benötigt eine zusätzliche Mitgliedschaft als Mac-Developer.

Dion am :

Oh, ja das weiß ich hab ich mich bei dem Kommentar wohl verschrieben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen