[iOS] AppStore Perlen 12/12

Kostenpflichtige Apps
Angry Birds Space (iPhone / iPod touch / iPad & Mac)
Auch
wenn sich das Spielprinzip eigentlich nie ändert, sorgt jedes Sequel zu einem der erfolgreichsten iOS-Spiele aller Zeiten (zurecht) für großes Aufsehen und klingelnde Kassen beim Entwickler Rovio. In Zusammenarbeit mit der NASA ist nun die neueste Version des Klassikers erschienen und verfrachtet unser Kampf-Gefieder in das Weltall. Selbstverständlich gilt es auch in Angry Birds
Space wieder, Eier vor den (Weltraum-)Schweinen zu retten. Hierzu verfügen die Vögel über verschiedene bekannte und auch neue Fähigkeiten, um das Schweinepack direkt oder indirekt auszuschalten. Dabei gilt es nun auch, die Weltraum-typischen Gegebenheiten wie Schwerelosigkeit und Anziehungskräfte zu berücksichtigen. Insgesamt umfasst der neue Titel 60 Level sowie diverse versteckte Bonus-Level. Per
In App-Purchase können zudem 30 besonders schwere Level hinzu gekauft werden. Für Freunde der Reihe ein Festtag, für alle anderen eine weitere Gelegenheit, sich von der Sucht infizieren zu lassen. Auf dem iPad steht dafür eine eigene HD-Version (€ 1,59 im AppStore) zur Verfügung. Besitzer eines Macs können Angry Birds Space (im Mac AppStore) auch auf ihren Rechner laden.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Barefoot World Atlas (iPad)
Ja, man kann die iOS-Geräte auch für was anderes gebrauchen, als nur zum Spielen. Den besten Beweis hierfür liefert in dieser Woche der Barefoot World Atlas. In knallbunter Comic-Optik liefert diese App interessante Fakten aus aller Welt in Form von Texten, Erzählungen und Bildern. Um an diese Informationen zu gelangen, dreht man den virtuellen Globus und zoomt die gewünschten Stellen mit den iOS-typoschen Gesten heran. Fortan erscheinen diverse Objekte auf dem Display, die sich antippen lassen und so die gewünschten Informationen, allerdings nur in englischer Sprache, liefern. Darunter interessante Details über die Erdoberfläche, die offizielle Flagge für jedes Land inkl. weiterer Informationen wie Einwohnerzahl, Wetter, Hauptstadt oder auch Informationen über landestypische Tiere oder Bräuche. Der Inhalt der App ist schier grandios. Dabei kann man sich die Inhalte auch bei Bedarf von dem Geografen und BBC Reporter Nick Crane vorlesen lassen. Und sogar die musikalische Untermalung ist an die Interaktion mit der App angepasst. Eine absolute Perle im AppStore!
iPad |
Download | € 5,99 |
RPG Grinsia (iPhone / iPod touch)
Ja, die meisten dürften inzwischen wissen, dass ich, auch wenn ich nie ein großer Zocker war, früher auf dem Game Boy gerne mal zu dem großen Klassiker Zelda, für mich die Mutter aller Rollenspiele, gegriffen habe. Umso neugieriger bin ich natürlich, wenn sich mal wieder ein Rollenspiel aus dieser Richtung in den AppStore verirrt, so wie es jetzt bei dem aus dem Android Market Google Play bekannten "Grinsia" der Fall ist. In feinster 16-Bit 2D-Comic-Optik macht man sich in der Rolle einer Schatzsucher-Famile an keine geringere Aufgabe, als die Welt zu retten. Dies wurde der Truppe nämlich von einer Gottheit aufgetragen. Und so tritt man in zahllosen Kämpfen gegen diverse Gegner an und sammelt unterwegs verschiedene Schätze ein, die dann wie es in Rollenspielen üblich ist, zur Verbesserung der eigenen Kampfkraft eingesetzt werden können. Je nach Wahl eines der zur Verfügung stehenden Charaktere nimmt das Spiel eine andere Wendung, so dass auch für den langanhaltenden Spielspaß gesorgt sein sollte. Für Old School RPG-Fans ein Highlight.
iPhone / iPod touch |
Download | € 3,99 |
Historific HD (Universal)
Vor einiger Zeit hatte ich bereits eine andere App dieses Entwicklers mit dem Namen Georific (€ 0,79 für iPhone/iPod touch und iPad im AppStore) in meinen AppStore Perlen. Nun wird mit dem Nachfolger Historific HD das Wissensgebiet von der Geographie auf die Geschichte ausgeweitet. Unter dem Motto "Geschichte in Jahreszahlen" stehen dabei insgesamt über 800 Fragen, sortiert in acht Kategorien zur Verfügung. Im Ambiente eines Klassenzimmers wählt man zunächst eine passende
Kategorie und beantwortet dann so lange die zugehörigen Fragen, bis die Uhr eine volle Stunde
vollendet hat. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Zeitstunde, sondern einen Wert, abhängig von der Genauigkeit der gegebenen Antworten. Im Mehrspielermodus kann dabei sogar gegen bis zu sieben Freunde angetreten werden. Wer nach zwölf
Runden die meisten Punkte gesammelt hat, ist der Sieger.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler zum Start der neuen App drei Historific-Gutscheincodes für die Universal-App zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis 21:00 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
Universal |
Download | € 0,79 |
Kostenlose Apps
Woher kommt das? (iPhone / iPod touch)
Ich bin zugegebenermaßen immer ein wenig skeptisch bei dieser Art von kostenlosen Apps. Bei "Woher kommt das?" muss ich aber wirklich sagen, dass sich der Download gelohnt hat. Die App liefert über 600 Antworten auf ebenso viele Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Und sind wir mal ehrlich, jeder hat sich doch schon einmal die Frage gestellt, woher ein bestimmtes Wort eigentlich kommt, oder wie eine Redewendung irgendwann mal entstanden ist. Oder weiß hier jemand (ohne vorher in die App zu schauen), wie der Markenname LEGO entstanden ist? Hat man erstmal angefangen, sich durch die Fakten zu lesen, kommt man so schnell nicht mehr davon los. Muss man vielleicht nicht unbedingt haben, macht aber eine Menge Spaß!
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dion am :
Chantal am :
Lukas G am :
Dion am :
Thored am :
Cullen am :
Midde96 am :
Dima am :
Daniel am :
tobi am :
Jörg am :
Dark_Elin am :
Michael Herpers am :
Tobias K. am :
danke für das Gewinnspiel. Nehme gerne daran teil.
Gruß
Tobias
CEO am :
LarsM am :
Gruß
lilalaunebaer am :
Nachtmensch am :
TreCool8992 am :
Jörg am :
Stefan am :
Dominik am :
julius am :
Maxi am :
jonasl am :
Tom am :
Würde gern gewinnen!
Frank am :
Bernd am :
gabi am :
Holger am :
JM am :
Diese Folge der App Store Perlen ist klasse. Interessante Apps und ne gute Mischung aus allem...:)
Alphalpha am :
Gerold am :
Lutz am :
Gewinnen wär aber auch nicht schlecht.
Wenn nicht, trotzdem weiter so.
Bullet am :
Ps: gewinnen würde ich natürlich auch gerne =D
Chris am :
konsl am :
Arun am :
Danke für den Barefoot Atlas Tip, Super App.!
Jan am :
Flo am :
JM am :
Olli am :
Martin am :
Martin am :
Niels B. am :
Niels_B._ am :