Skip to content

Gerüchte um kleineres iPad reißen nicht ab

Weiterhin halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple noch in diesem Jahr ein kleineres iPad auf den Markt bringen wird. Ziel dabei wäre es vor allem, auch den Low-End-Markt bei den Tablets mit günstigeren Preisen bedienen zu können. Interessant könnte dies vor allem vor dem Hintergrund sein, dass mit Windows 8 in der zweiten Hälfte dieses Jahres eine ganze Reihe neuer Tablets auf den Markt drängen dürfte. Nun gibt es erneut Spekulationen, wonach Apple daher bereits im dritten Quartal 2012 das neue Gerät präsentieren könnte. Produziert werden soll das kleine iPad dann nicht nur bei Foxconn, sondern auch bei Pegatron. In einer ersten Welle sollen dann sechs Millionen Geräten bei den beiden Unternehmen gefertigt werden. Die chinesische Webseite NetEase will zudem bereits erste Informationen zur Preisgestaltung erhalten haben. Demnach plant Apple, das Gerät zu einem Kurs von € 249,- bis € 299,- anzubieten.

Bisherigen Gerüchten zufolge soll das kleine iPad über eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel verfügen und damit kompatibel zu Apps sein, die auch schon auf einem iPad der ersten oder zweiten Generation funktionierten. Da sich hierdurch die Auflösung nicht ändern würde, wäre dies sicherlich ein nachvollziehbarer Schritt. Allen Äußerungen von Steve Jobs zu Trotz, der ein Tablet mit einem kleineren Display einst ins Reich der Fabel verwies, scheint ein kleineres iPad inzwischen immer wahrscheinlicher.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kevin am :

Der Preis klingt für mich sehr unlogisch, da er genauso hoch bzw. niedriger als der des iPod Touches ist, obwohl die Produktionskosten wohl höher sein würden. Des Weiteren gibt es schon ziemlich lange Gerüchte dass Apple nicht nur am High-End Markt teilnehmen will, diesbezüglich geschehen ist bis heute aber nahezu nichts!

Christian am :

Ich will Gerüchte zum iPhone 5, bitte.

istdochegal am :

Oh jaaaaa mehr davon! Mehr Fabeln! Mehr Quatsch! Mehr Aussagen ohne jeglichen stichhaltigen Bezug! Yeah, weiter so und Leser abgreifen und Klicks erzielen. Mehr :-))) Jaaaa, das war ironisch.

Kobudo am :

Auch wenn der gottgleiche Steve mal gesagt hat das ein kleines iPad keinen Sinn macht sollte man diese Worte nicht für ewig in Stein meißeln.
Er konnte nicht erahnen das die Automobilhersteller in der Zukunft Apple Geräte im Auto vernetzten werden. Und dann sogar die Navigation darüber laufen lassen. Siehe neue A-Klasse. Aber genau dafür ist das iPhone zu klein und das iPad zu groß.
Darum ist für ein iPad nano ein sehr großer Markt zu erwarten.
Um unseren alten Bundeskanzler Adenauer zu zitieren:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"

Couchpotato am :

Genauso sehe ich das auch.
Aber iPad mini wäre wohl eher ein geeigneter Name. Nano weckt Assoziationen in Richtung ultraklein.
Das würde m.E. Nicht passen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen