Skip to content

Nächstes MacBook Pro mit Retina Display?

Gestern Abend veröffentlichte Apple ein Update für OS X Lion auf Version 10.7.4. Grundsätzlich hätte ich damit gerechnet, dass Apple das Update gemeinsam mit einer neuen Generation des MacBook Pro ausrollen würde. Hierauf muss jedoch weiterhin gewartet werden. Und bei der näher rückenden WWDC steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen MacBooks mit Ivy Bridge Chips und eventuell einem neuen Formfaktor erst dann präsentiert werden. Möglicherweise wird dann auch ein weiteres neues Merkmal mit an Bord sein. So kursieren bereits seit einigen Monaten Gerüchte, wonach Apple nach den iOS-Geräten nun auch die Macs mit Retina Displays ausrüsten könnte. Beim MacBook Pro wird dabei über eine Auflösung von 2880x1800 Pixeln spekuliert. Die technische Unterstützung der Intel Grafikchips aus der Ivy Bridge Reihe wäre dabei bereits gegeben. Und auch softwareseitig bereitet Apple eine entsprechende Einführung vor. So enthielt das gestrige Update wieder etliche neue Programm-Icons mit einer Auflösung von 1024x1024 Pixeln. Sowohl die Einführung eines Retina Displays, als auch eine neue flachere Bauform dürften für Apple Grund genug sein, die neuen MacBook Pros auf einem Event vorzustellen. Und dies dürfte allem Anschein nach wohl die WWDC werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerücht: Kleineres iPad preislich ab $ 200,-

Vorschau anzeigen
Es gibt Gerüchte, die bekommt man einfach nicht tot. Allerdings ist es auch schon oft genug der Fall gewesen, dass Gerüchte irgendwann dann doch in ein Produkt mündeten. Von daher stelle ich auch das heutige Gerücht zu einem kleineren iPad mit 7,85"-

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Wäre absolut genial. Es wird aber endlich Zeit für neue Hardware. Da ich nicht mehr an die Fortführung der Pro Reihe glaube, wird es jetzt zwangsläufig ein iMac. Aber jetzt noch das 2011er Modell kaufen wäre Quatsch. Hoffe auf die WWDC, ob mit oder ohne Retina. Glaube kaum, dass sie bei 27" auf Retina setzen werden, also zumindest noch nicht 2012.

Gert am :

Würde mich doch auch über einen IMac mit höher auflösendem Dispaly freunen. Muss nicht Retina sein... Um den IMac ist es ein bisschen ruhig geworden, die letzten Wochen...

Damien am :

Wundert mich ehrlich gesagt auch..... wird Zeit, dass der neue iMac vorgestellt wird.

Seb am :

Ich denke zwar nicht, dass der neue iMac oder das Thunderbolt Display eine höhere Auflösung bekommen, aber ich glaube, dass Apple zur WWDC alle Produktreihen aktualisieren wird. Ich erwarte ein regelrechtes Produktfeuerwerk. Leider erst in einem Monat...

Hapi am :

Hab auf den 30.April gehofft, leider war es an diesem Tag sehr ruhig mit Produktneuvorstellungen, sprich Einführung neuer MBP.

Mein MBP 15" 2009 hat leider mit einem breiten Bildschirm-Stör-Streifen vor wenigen Wochen sein eigenes Ende eingeläutet. Reparatur ca. 500,-Euronen

Das neue MBP 15" wird meins, egal ob mit oder ohne Retina Display!

Christian am :

Son Dreck, ich hab mir grad das MacBook Pro 2011 gekauft.
Das iMac bräuchte echt mal was neues!

Expee am :

Wenn Dir das wirklich was ausmacht, und es Dir wert gewesen wäre auf die neuen zu warten, dann muss ich leider sagen: selbst schuld.
Sowas weiß man eigentlich...
Gerade wenn man Seiten wie diesen Blog hier liest.

Willi am :

Ich bin schon sehr heiß auf das neue MB PRO!! Ich brauch endlich ein Laptop für mein Studium und langsam kann ich den Kauf nicht mehr herauszögern. Aber jetzt wäre ja der total falsche Moment noch ein MB PRO zu kaufen.
Die sollten sich also nicht allzu lange Zeit lassen mit der Präsentation.

Angelika am :

Klar ist Retina fein -- nur sollte es nicht zu Lasten des Akkus verwendet werden. Da erwarte ich eigentlich das die neuen MBP wenigstens 6 Stunden durchhalten mit einer Ladung. Da würde ich eher auf Retina verzichten als auf den Akku.
Außerdem meckert die Welt über die Hochglanzdisplays -- Retina mit nem matten Display ist m.E. nach recht sinnfrei, weil viel Farbbrillianz verloren geht auf matten Displays.
Mich persönlich hat das Glanzdisplay nie gestört und auch nicht in der Arbeit behindert, da ich mich gut auf den Inhalt meiner Arbeit konzentrieren und kleine Störungen ausblenden kann.

Außerdem finde ich langsam 8GB RAM - auch wegen der Retina-Leistung - wären als Standart anzupeilen.

Und eine Wahlmöglichkeit (muss ja nicht gleich was entgültiges sein): SSD + klassische Festplatte -- oder SSD/klassische Festplatte + DVDE Laufwerk.
Da könnte ich mich für die 2 Festplatten entscheiden und ein anderer entscheidet sich für 1 Festplatte und optisches Laufwerk.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen