Neue Netzbetreiber-Einstellungen der Telekom (Personal Hotspot auf dem iPad möglich!)
Die Telekom hat am gestrigen Abend neue Netzbetreiber-Einstellungen verteilt und die Versionsnummer damit auf 12.1 angehoben (zu kontrollieren über Einstellungen > Allgemein > Info). Das Update steht allerdings grundsätzlich nur für das iPhone, überraschender Weise nicht für das iPad zur Verfügung. Auf meinem iPhone 4S konnte ich bislang keinerlei Veränderungen feststellen. Eigentlich war erwartet worden, dass mit dem Update auch auf dem neuen iPad endlich der versprochene Personal Hotspot funktionieren würde. Bis heute Morgen wurde mir das Update aber auf meinem neuen iPad nicht angeboten.
Nach ein paar Tests kann ich nun aber bestätigen, dass sich auch die aktuellen Netzbetreiber-Einstellungen für das iPhone auf dem neuen iPad nutzen lassen. Und siehe da - plötzlich funktioniert auch auf dem Tablet der Personal Hotspot! Hierzu sind lediglich ein paar Maßnahmen zu treffen, die ich im folgenden beschreiben werde. Vorab jedoch noch eine Warnung: Diese Vorgehensweise ist weder von der Telekom, noch von Apple so gewünscht. Sollten Probleme auftreten, könnte dies unter Umständen dazu führen, dass das iPad komplett zurückgesetzt werden muss. Legt daher vorher in jedem Fall ein aktuelles Backup an! Hier nun die Anleitung:
OS X
- Die Netzbetreiber-Einstellungen manuell über diesen Link laden
- Im Terminal den folgenden Befehl eingeben: defaults write com.apple.iTunes carrier-testing -bool TRUE
- iTunes neu starten
- Auf der Übersichtsseite des iPad mit gedrückter ALT-Taste auf "Nach Update suchen" klicken
- Hier die heruntergeladene Datei (Endung .ipcc) auswählen
- Fertig
Windows
- Die Netzbetreiber-Einstellungen manuell über diesen Link laden
- Unter Start > Ausführen folgenden Befehl eingeben:
XP/Vista/7 32bit:
%ProgramFiles%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1
Windows 7 64bit:
%ProgramFiles(x86)%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1 - iTunes neu starten
- Auf der Übersichtsseite des iPad mit gedrückter Shift-Taste auf "Nach Update suchen" klicken
- Hier die heruntergeladene Datei (Endung .ipcc) auswählen
- Fertig
Anschließend lässt sich die Funktion, falls in eurem Vertrag enthalten, unter "Einstellungen > Allgemein > Netzwerk" aktivieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Active am :
Gibt's da auch irgendwelche Einstellungen?
Angelika am :
Als ich dem dann erzählt habe in Österreich hätte es mit meiner Globalprepaid-Karte geklappt, was beweist es liegt nicht an Apple, wurde er emsig. (War zwar von mir geflunkert, aber so hat der Typ sich dann mal bemüht)
Dann kam die Aussage: es geht noch nicht - man arbeitet dran (also an etwas, was man bis vor 5 Min. nicht mal kannte???) - aber es werde sicher noch recht lange dauern.
Mit dieser Info von Flo kann ich ja jetzt nochmal per E-Mail dort anfragen.
Angelika am :
Aktuell können wir Ihnen diesbezüglich noch kein Datum für den Launch eines entsprechenden Netzbetreiber-Updates nennen.
Hintergrund ist ganz einfach, dass die Telekom das "neue" Ipad direkt anbietet, O2 tut dies hingegen nicht
Anmerkung von mir: und da wir keinen Gewinnvorteil davon haben ist uns zunächst erstmal der Wunsch des Kunden sein Gerät entsprechend nutzen zu können, so lang wie breit.
Volker Dobler am :
was ich als "alter" Telekom-Kunde sagen kann.
Bisher war ein persönlicher Hotspot bei mir nicht möglich - wegen meines alten Vertrages. Mit dem Update geht das plötzlich :-)
VG
Volker
Helen am :
Habe heute den Kundenservice angerufen und er bestätigt: Es kostet nicht mehr, nur Datenverbrauch.
Slick am :
Kentaurus am :
Flo am :
rajecoke am :
TheTripleist am :
Ulf am :
Sicherlich im eigenen Telekom-Sinne, da sie seit 3 Monaten die Möglichkeit anbieten, für monatlich 5 Euro das schnelle Datenvolumen wieder auf Null zu setzen. Und das ist bekanntlich schneller aufgebaucht, wenn man die läppischen 200 oder 300 MB zusammen mit einem Laptop nutzt.
Also weniger Kundenfreundlichkeit sondern eher Eigensinn.
Flo am :
Meikel am :
Angelika am :
Bin auf Antwort von O2 im Kundenserviceticket gespannt.
Steffen am :
Angelika am :
Nun ja- offensichtlich kann man nicht alles haben. Immerhin würde ich nach eigenen Aussagen der Telekom für die Leistung für die ich bei O2 35 Euro zahle, bei der Telekom das 3-fache zahlen. Das ist mir dann eine sofortige Hotspotfunktion am Ipad doch nicht wert.
Angelika am :
Meikel am :
Cullen am :
Ulf am :
Mig am :
als windows user kann ich leider mit dem Link keine Datei mit Endung .ipcc finden. Habe die Zip Date eintpackt aber leider keine *.ipcc dabei.
Könnt ihr hier schnell helfen?
Vielen Dank,
Mig
mig am :
Techl am :
peter am :
Flo am :
Harald_M._Deike am :
Angelika am :
Übrigens fänd ich es toll, wenn sich alle O2 User hier an dem Thread im O2 Forum unter Firmware beteiligen und massiven Protest anmelden, weil O2 die Funktion noch nicht bereitstellt. Wir haben zwar einen günstigen Tarif bei denen, aber deshalb sollten wir uns nicht unbedingt eine Service-Wüste gefallen lassen.
Andreas am :
subway71 am :
habe es genau so gemacht und alles soweit geklappt...aber kein Hotspot..auch nicht nach Neustart oder zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen....IOS 5.1.1
hat wer ne Idee oder die gleichen Probleme
subway71
Flo am :
subway71 am :
ja hatte es extra kontrolliert..war die Version 12.1..aber jetzt kommt's...habe danach bei der Telekom angerufen die mich an Apple verwiesen hat...Apple hat gesagt das muss gehen...ich wieder bei Telekom angerufen und mit einem Techniker gesprochen der meinte es muss gehen..seines würde auch gehen...ich kurz überlegt...offiziell kann es doch noch gar nicht gehen angeblich...soll aber seit 5.1.1 angeblich gehen...ich total verwirrt...
der Techniker meinte ich solle direkt in den Telekomladen und ne neue Simkarte holen und direkt aktivieren lassen damit ich sehe das es geht...ok...werde ich mal bei Gelegenheit tun..
und ja..habe die Tethering Option..
ich habe aber gelesen das es seitens der Telekom erst ab Juni geplant ist Personal Hotspot freizuschalten...
hier mal der link dazu..
http://www.apfelnews.eu/2012/05/14/das-neue-ipad-personlicher-hotspot-fur-telekom-kunden-nun-aktiv/
haste noch ne Idee..?
subway71
subway71 am :
http://www.schimanke.com/archives/3315-Telekom-Personal-Hotspot-fuer-neues-iPad-ab-Juni.html
subway71
Flo am :
subway71 am :
besteht die Möglichkeit die aktuelle NetzbetreibereinstellungenVersion auf dem iPad 12.0 zu sichern ? oder bei Apple herunterzuladen..sonst muss ich wieder wiederstellen und da habe ich keine Lust drauf..
per Backup geht es nämlich nicht..
subway71
Flo am :
Chris am :
Ich habe es aus Neugierde mit meinem "alten" iPad 2 ausprobiert; natürlich ohne Erfolg. Aaaaaaber - und das wird sicherlich auch den Nutzern des "neuen iPad" so gehen - das iPad meldet sich mit der vom iPhone geklauten .ipcc als Telefon im Netzwerk an. Damit wird jeder Anruf auf dem iPhone sofort nach dem ersten Klingeln auf die Mailbox umgeleitet!!
Hat mich einiges an Nerven gekostet, weil ich erst überhaupt nicht daran gedacht habe, dass das an der Datei auf dem iPad liegen könnte ...
Thomas Schreiber am :
iPhone 4 mit iOS 5.0.1 Congstar.