Apple soll Fernseh-Hersteller Loewe übernehmen [UPDATE]
Die Gerüchte sind keineswegs neu. Bereits Anfang des Jahres gab es Gerüchte, wonach Apple am deutschen Fernseh-Hersteller Loewe interessiert sei. Kurz darauf hieß es, es handele sich dabei lediglich um eine Kooperation, bei der Loewe seine Audio-Produkte verstärkt in den Apple Stores präsentieren könnte. In der vergangenen Nacht kochte dieses Thema nun interessanter Weise wieder hoch. AppleInsider will gesicherte Informationen erhalten haben, wonach sich Apple und Loewe bereits in Übernahmeverhandlungen befänden. Ergebnisse könnten schon diese Woche bekannt gegeben werden. Intern soll die Übernahme bis zum 18. Mai angekündigt werden. Demnach soll Apple bereit sein, 87,3 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um Loewe zu schlucken.
Sinn machen würde eine Übernahme vor allem vor dem Hintergrund der Gerüchte um einen anstehenden Apple-Fernseher. Die Loewe-Produkte zeichnen sich durch ein minimalistisches, stylisches Design aus und passen insofern sehr gut zu Apple. Neben Fernsehern bietet Loewe aktuell auch High-End AirSpeaker an, die mit Apples AirPlay funktionieren und andere zu Apple passende Audio-Produkte im Programm, die dann ebenfalls direkt von Apple angeboten werden könnten. Ein wenig skeptisch bin ich noch aufgrund der Tatsache, dass es ähnliche Gerüchte Anfang des Jahres schon einmal gab, die sich letztlich als nur halb so spannend erwiesen haben. Insofern warten wir einfach mal eine entsprechende Vollzugsmeldung ab.
UPDATE: Tja, so schnell kann's gehen. Da scheint also meine angedeutete Skepsis hinsichtlich der Meldung nicht ganz unbegründet gewesen zu sein. Laut Heise hat Loewe inzwischen Übernahmeverhandlungen mit Apple dementiert. Das muss zwar grundsätzlich erstmal nichts heißen, schlägt aber in etwa in dieselbe Kerbe, die ich erwartet hatte. (mit Dank an Matthias!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Manuel am :
Jan am :
Manuel am :
Thorsten am :
Schönen Sonntag Euch allen!
Manuel am :
Boris am :
Designtechnisch passen Apple und Loewe super zusammen.
Und gerade mit den neuen Produkten(Airspeaker und Appsteuerung des Connect ID z.B.) hat sich Loewe sehr in Richtung Apple orientiert.
Und der Großaktionär bei Loewe heißt Sharp. Passt doch da ganz gut, dass alle irgendwie schon miteinander verbandelt sind.
Foxconn hat sich ja gerade erst an der Displaysparte von Sharp beteiligt.
Manuel am :
Und da wird der Fernseher nicht billiger sein als jetzt einer von loewe nur das er dann in China zusammen gebastelt wird ! Wenn das die Zukunft ist für den Standort Deutschland dann gute Nacht !
dennis am :
Manuel am :
dennis am :
Manuel am :
Flo am :
Anonym am :
dennis am :
Flo am :
Manuel am :
rogerg am :
Berndska am :
Manuel am :
Berndska am :
Manuel am :
Sascha H. am :
Norman am :
Bei mir brummt der Mac und Launchpad benutze ich mehrfach täglich, da konnte ich endlich mal das Dock ausmisten und finde trotzdem alles schnell. Und bevor ich's vergesse: Es stammt, genau wie Lion aus einer Zeit, in der Mr. Jobs noch am Ruder saß! Ihr wisst schon, die Zeit vor fünf Monaten, als alles noch VIEL besser war....
My two cents
Manuel am :
Sascha H. am :
mir ist es ziemlich egal, ob und wie oft Du oder andere Launchpad benutzen. Fakt ist jedoch, dass sich derzeit bei Apple einiges zum negativen wendet. Das sage nicht nur ich, das sagen hier einige - wenn Du die Kommentare hier so liest. Und wenn sowas passiert, dann darf man das a) ansprechen und b) einen Verantwortlichen (be)nennen. Und dieser Verantwortliche ist nun einmal der Chef, in diesem Fall also Tim Cook. Gerade bei Apple weiß man zudem aus der Vergangenheit, wie wichtig ein CEO für ein Unternehmen ist bzw. sein kann. Insofern gegen Deine zwei Cents am Thema vorbei und interessieren mich daher so wenig wie Deine Launchpad-Nutzung!!
LG, Sascha
Norman am :
Liest du hier mit? Liest du aufmerksam oder überfliegst Du nur alles? Ich habe nicht umsonst „selektive Wahrnehmung" geschrieben. Du weißt nicht, was das ist, das ist schon ok.
Und Launchpad war kein Beispiel von mir. Ich erinnere mich noch an 1998/99, deine Grundschulzeit, als alle Welt aufschrie: „Waaaas, kein Diskettenlaufwerk mehr!?" Damals schien auch etwas „negatives" im Busch zu sein. Was genau hat Cook bis jetzt falsch gemacht?
Und jetzt kommst du....