.Me-Adressen funktionieren auch weiterhin ohne iCloud
Die meisten Mac-User sind inzwischen auf OS X Lion unterwegs. Es gibt jedoch nach wie vor auch eine Menge Nutzer, die entweder aufgrund von technischer Gegebenheiten oder einfach auch aus Ablehnung von OS X Lion auf den Vorgänger Snow Leopard setzen. Hiermit ist allerdings an und für sich keine native Nutzung von iCloud möglich. Stattdessen kann hier noch bis Ende Juni der Vorgänger MobileMe genutzt werden. Was aber passiert eigentlich mit den E-Mail Adressen nach der Abschaltung von MobileMe? Grundsätzlich gibt Apple stets an, dass für die Nutzung von iCloud mindestens iOS 5 bzw. OS X Lion benötigt werden. Inzwischen haben die Kollegen von TidBITS jedoch herausgefunden, dass Apple seine englischen Übergangs-FAQ aktualisiert hat und User darauf hinweist, dass die Adressen mit der Endung Me.com (bzw. Mac.com) auch nach dem 30. Juni weiter verwendet werden können, auch wenn man nicht zu iCloud umzieht. Allerdings sieht es so aus, als sei der Zugriff anschließend nur noch über die Web-App möglich. In erster Linie sollen damit vermutlich User beruhigt werden, deren Geräte technisch nicht in der Lage sind die benötigten Betriebssysteme und damit iCloud zu unterstützen. Allerdings ist auch hierfür ein kleiner Umzugsprozess notwendig, wie der abschließende Screenshot (via The Mac Observer) zeigt. Der deutsche Guide ist derzeit noch nicht mit diesen Informationen bestückt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt