Skip to content

Bloomberg: Neue MacBook Pros kommen zur WWDC

Gestern gaben die Kollegen von 9to5Mac ihre Informationen zum kommenden Update des MacBook Pro zu Protokoll. Den Informationen zufolge sollen die neuen Modelle auf ein optisches Laufwerk verzichten und dadurch spürbar dünner ausfallen als die aktuelle Generation, sich aber ansonsten von der Gestaltung her an ihnen orientieren und keine Keilform wie das MacBook Air aufweisen. In der Nacht nun zog Bloomberg nach und sagen die Vorstellung in der Tat für die WWDC-Keynote am 11. Juni voraus. Zudem "bestätigen" sie ein kommendes Retina Display und prognostizieren Flashspeicher zum schnellen Booten des Geräts und um die Akkulaufzeit zu erhöhen. Gemeinsam mit den neuen MacBook Pros soll dann auf der WWDC auch das Datum des Verkaufsstarts von Mountain Lion bekannt gegeben werden. Hier könnte ich mir durchaus auch vorstellen, dass dieser mit der Verfügbarkeit der neuen MacBook Pro Modelle zusammenfällt. Die Kollegen von MacRumors sehen in der von Bloomberg verbreiteten Information einen "kontrollierten Leak" durch Apple, um die Spannung zum Event hin langsam zu steigern. Ich halte dies unter den gegebenen Umständen in der Tat für möglich.

Unterdessen greift ABC News in seiner Gerüchte-Zusammenfassung ein Thema auf, welches bereits Ende vergangenen Jahres aufgekommen war und das besagt, dass Apple NVIDIA Grafik-Chips in seinem neuen MacBook Pro einsetzen wird. In den aktuellen Modellen kommen Chips von AMD zum Einsatz. Während bereits die Verwendung der neuen Ivy Bridge Prozessoren samt Grafikeinheit Performance-Verbesserungen verspricht, soll diese durch den Einsatz der diskreten GeForce GT 650M Karte noch einmal verbessert werden. "Bestätigt" wird dieses Gerücht auch von The Verge.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Erneutes Update für Mountain Lion Developer Preview 3

Vorschau anzeigen
Während sich die Gerüchte mehren, wonach Apple auf der WWDC in dreieinhalb Wochen neue MacBooks präsentieren wird, die evtl. bereits mit einem vorinstallierten OS X Mountain Lion in den Handel kommen, hat Apple in der vergangenen Nacht erneut ein Update f

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Eric am :

Das optische Laufwerk war damals beim Kauf meines MacBooks einer der Hauptgründe warum ich mich gegen das Air entschieden hatte.
Würde (besonders nun wo bei mir langsam ein Neukauf ansteht) ein optisches Laufwerk sehr schmerzlich vermissen

Andre am :

Dank AppStore sind Laufwerke ein Relikt der Vergangenheit.

Cromax am :

Ich habe die aktuelle Version von Logic Pro noch als boxed Version und meine Adobe CS 5.5 ist auch auf DVD. WIe soll mir da der AppStore weiterhelfen? Ich bekomme auch immer wieder Bilddaten von den Kunden auf CD/DVD. Wie hilft mir der AppStore dort weiter?
Sicher, dafür kann ich mir dann ein externes Laufwerk holen, aber ein Relikt aus alten Zeiten ist es noch lange nicht.

iPeter am :

Ich kann die Situationen in denen ich mein optisches Laufwerk an meinem MacBook in den vergangenen drei Jahren verwendet habe, an zwei Händen abzählen. Und die Male an denen ich es wirklich gebraucht habe, machen daran den geringsten Teil aus... Also wegen mir können Sie es gerne weg lassen, wenn dadurch Platz für ne zweite Festplatte oder vielleicht ne Mischung aus Flash- und konventionellem Speicher 'übrig' ist.

Angelika am :

OK - ich kann letztlich auch auf das Laufwerk verzichten, weil ich ähnlich selten das Laufwerk nutze. Für die Zwecke wo ich es noch brauche, hab ich den IMac und vielleicht wäre es ja nicht schlecht wenn das separate Laufwerk für das Air auch am neuen MBP laufen würde.
Es ist richtig, dass man Programme fast überall runterladen kann -- nicht nur im Appstore und mit Key aktivieren bzw. lizensieren, allerdings gibt es immer noch Videokurse zu bestimmten Programmen die nach wie vor auf DVD geliefert werden und die man letztlich doch am Rechner laufen lassen will, um gleich auch auf die Übungsdateien zuzugreifen. Aber wie gesagt, von nem externen DVD-Laufwerk zusätzlich bricht das Portemonaie auch nicht zusammen.

Vorstellung auf der WWDC und Auslieferung mit Mountain Lion macht Sinn -- jetzt wäre nur noch toll wenn man für den Flash-Speicher zusätzlich noch ne Festplatte wählen könnte - also 2 Festplatten betreiben kann - ansonsten benötigt man in einem arbeitsfähigen Book mindestens die 512 SSD und die geht schon mächtig ins Geld

Cullen am :

Sehr es positiv. Bei einem haeufig genutzen dvd laufwerk welches innerhalb der garantie oft den geist aufgibt, muesst ihr nicht den kompletten mac einschicken. Lediglich das externe laufwerk :D

lu am :

ja. weg damit und damit mehr platz für grafikkarte, 2te festplatte und ein besseres kühlungssystem, damit der lüfter nicht sogar schon bei nullbelastung röhrt (wie es momentan der fall ist). das macbook pro könnte in allen zoll-varianten sogar dünner UND kleiner werden (kleinerer displayrahmen?)

eswirdstiller am :

@Cromax Als ob das ein Problem darstellt -schmunzel grins-. Das ist doch beim besten Willen kein Grund auf das Maximum an Mobilität gepaart mit Rechenleistung zu verzichten! Hast Du dich damals auch aufgeregt als wir auf das 3,5 Zoll Laufwerk verzichten mussten. Tipp: Schenk Deinen Kunden zu Weihnachten einen USB stick. 8gb gibt's derzeit bei Staples für 5,55€. Aber lass mich Raten, dass passt Dir auch nicht. Sollen wir Deinen Kommentar wirklich ernst nehmen? Wohl eher nicht!

Angelika am :

Wenn jetzt noch jemand nen Tipp hat, wie ich Videolernkurse anders als von DVD (die übrigens kopiergeschützt sind und sich somit nicht auf den Mac kopieren lassen) nutzen kann - bin ich sofort ganz dafür das DVD Laufwerk zu kappen. Muss aber wohl dann doch ein Zusatzteil werden - was natürlich dem Sinn der Mobilität widerspricht, weil man doch wieder ein Zusatzteil mitschleppen muss.

Allerdings tendiere ich durchaus auch dahin, dass es wählbar sein sollte: 2. Festplatte oder DVD Laufwerk -- und dann würde ich mich ja auch definitiv für die 2. Festplatte und gegen DVD-Laufwerk entscheiden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen