Display-Lieferanten für kleineres iPad stehen angeblich fest
Die bislang nicht weiter als Quelle für Apple-Informationen in Erscheinung getretene taiwanische Liberty Times berichtet (via 9to5Mac), dass sich Apple inzwischen auf Lieferanten für das seit einiger Zeit gehandelte kleinere iPad festgelegt habe. So
sollen sowohl LG Display, als auch AU Optronics die ca. 7" großen Bildschirme fertigen, während die zugehörige Hintergrundbeleuchtung von TPK Holding und Chemi Innolux und die Touchsensorik Nissha Printing stammen soll. Die Produktion soll so gestaltet werden, dass das neue Gerät in der "zweiten Jahreshälfte 2012" ausgeliefert werden kann. Mit jedem neuen Gerücht steigt natürlich auch ein Stücl weit die Wahrscheinlichkeit, dass Apple das Gerät tatsächlich in der Schublade hat. Zudem schießen sich inzwischen immer mehr "Quellen" auf den Herbst als Verkaufsstart ein, was auch diesem Termin eine immer größere Wahrscheinlichkeit zuschreibt. Ich sehe zwar nach wie vor weder eine Notwendigkeit noch den Markt für ein solches Gerät, glaube aber inzwischen auch daran, dass es wohl kommen wird.
Unter der Woche hatte die inzwischen eher skeptisch betrachtete DigiTimes das Gerücht in die Runde geworfen, Apple würde für das Display des kleineren iPad auf die "G/F2"-Technologie setzen, die durch eine "thin-film touch technology" eine noch dünnere Bauform erlauben würde und dabei kostengünstiger wäre, als bisherige iPad-Modelle. Hergestellt werden sollen die Panels hierfür von Nitto, während Nissha Printing und TPK, wie auch oben schon angerissen, die Displays zusammenbauen sollen. Bei der "G/F2"-Technologie wird eine Schicht weniger verwendet, als bei der "G/F/F,"-Technologie (glass/film/film), die bisher in den iPads zum Einsatz kam.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas am :
Alles was dazu fehlt ist ja nur das Display und das Gehäuse, der Rest ist vorhanden. Also sind die Investitionen überschaubar. Und ich glaube, dass es für Viele die bessere Alternative zum iPod sein wird.
Mosch am :
Ulf am :
Jürgen am :
Skeptiker am :
Expee am :
Ist das Dein Ernst?
Apple wird es bringen und der Markt wird Dir die Antwort geben.
Nur weil man selbst so ein "Ding" für unnötig hält heißt das noch lange nicht, dass die Masse an Menschen da draußen es genau so sieht.
Das ist der klassische Fehler eines Blumenhändlers, der keine Margeriten mag und sie deshalb nicht im Sortiment führt, obwohl viele Leute Margeriten sehr gerne mögen...
Das hörte sich jetzt gröber an als es gemeint war.
Aber Flo... ich bitte Dich! Das 7.85 iPad wird ein riesiger Erfolg werden. Da bin ich mir sowas von sicher! Es wird bei den Verkaufszahlen dem "großen Bruder" durchaus die Stirn bieten können. Kleinerer Formfaktor, passt in Handtaschen, billigerer Preis (!)... Ein Selbstläufer!
Archetim am :
Bumblebee am :
Sagte Steve persönlich, eine solche Displaygröße sei "dead on Arrival"?
Für welche App könnte das iPhone "etwas zu klein" sein und das iPad "etwas zu groß"?
Evtl. für eine Anwendung die so noch gar nicht benötigt wird. Z. B. für die Steuerung eines Fernsehers?
Warum riskieren, dass Sprachbefehle falsch gehört werden, weil die Entfernung zu TV zu groß ist oder eine Geste nicht richtig gesehen wird weil die Entfernung zum TV zu groß ist?
Wenn man dem Nutzer einfach eine Fernbedienung/ Mikrofonstation/ Gestenkamera auf den Wohnzmertisch legt die er benutzen kann - nicht muß (!) - klappt doch alles viel besser. Und man kann eine Tastatur darstellen fürs Internet, …
Könnten die kleinen Displays nicht evtl. auch als Bedieneinheit für ein iTV dienen?
Cullen am :
Faende solch eine fernbedienung aber sehr gut. Ist mit dem heimischen wlan verbunden. Dort kann man ganz easy alle informationen zu fernsehsendungen abrufen usw. Waere super.
Expee am :
Lenz am :
Benutze seit 1.5 Jahren den ipod touch für alles was ich früher unterwegs mit einem Notebook erledigt hätte. Internet, Mails, mal ein Spiel oder Video und Musik. Der ipod ist neben dem imac mein einziges Net-Device und quasi mein ipad mini. Muß aber gestehen, dass für den ein oder anderen Gebrauch das Gerät ein bisschen zu klein ist. 7 Zoll würden allerdings völlig ausreichen.
Der Markt ist also da.
Thomas am :