Skip to content

Interessante Auszüge aus Tim Cooks D10-Interview

Am gestrigen Abend war Apple CEO Tim Cook zu Gast bei Kara Swisher und Walt Mosberg, um mit einem Interview die diesjährige D10-Conference des Wall Street Journal zu eröffnen. In der Vergangenheit hatte dies auch Steve Jobs bereits zweimal getan und dabei die eine oder andere interessante Aussage getätigt. Ähnliches trifft nun auch auf Tim Cook zu. So hat er indirekt zwei kommende Features für iOS-User angekündigt. Das erste dürfte eine direktere Anbindung an Facebook, etwa nach dem Vorbild der Twitter-Integration sein. Darauf angesprochen sagte Tim Cook: "Facebook has hundreds of millions of customers. So, anyone that has an iPhone or iPad, we want them to have the best experience with Facebook on those platforms. So stay tuned." Gut möglich also, dass entsprechende Informationen bereits auf der WWDC in nicht einmal mehr zwei Wochen bekannt gegeben werden. Ein weiteres Feature betrifft den Sprachassistenten Siri, der nicht bei jedem User bislang zu Jubelstürmen geführt hat. Auch hier verspricht Cook Verbesserungen in der nahen Zukunft. "But, there's more that it can do. We have a lot of people working on this. You'll be really pleased with the things you'll see over the coming months. We've got some cool ideas about what Siri can do. We have a lot going on on this". In den Sinn kommt mir dabei spontan ein Ende der Beta-Phase, sowie API für Entwickler zur Integration von Siri in ihre Apps. Übrigens, das S im iPhone 4S steht laut Tim Cook in der Tat für Siri.

Im Zusammenhang mit der Facebook-Integration deutete Tim Cook an, dass Apple in Zukunft generell mehr auf soziale Netzwerke bauen werde. Die Twitter-Integration sein ein Baustein davon. Möglich ist in diesem Zusammenhang auch, dass das soziale Musiknetzwerk "Ping" keine Zukunft haben und bald eingestellt werden könnte. "We tried Ping and I think the customer voted and said this isn’t something that I want to put a lot of energy into… Will we kill it? I don’t know. We’ll look at that." An einer Übernahme des Foto-Sharing-Dienstes Instagram, inzwischen in der Hand von Facebook, hat man bei Apple übrigens kein Interesse gehabt.

Ebenfalls angesprochen wurde Tim Cook auf einen möglichen und in der Gerüchteküche schon länger gehandelten Apple-Fernseher. Zunächst einmal verwies Tim Cook auf den relativ kleinen Anteil, den die Set-Top Box Apple TV am Unternehmenserfolg habe. Ein Grund, warum Apple das Gerät stets als Hobby bezeichnet. Allerdings hat man in den ersten sechs Monaten in 2012 satte 2,7 Millionen Einheiten an den Mann gebracht und damit soppelt so viele wie im selben Zeitraum in 2011. Aus diesem Grunde habe Apple in der Tat Interesse am Fernseh-Markt.: "The whole TV experience. It's an interesting area. We'll have to see what we do. Right now our contribution is Apple TV." Eine konkrete Antwort auf die Frage von Walt Mosberg ob Apple einen Fernseher bauen wolle, blieb Tim Cook jedoch schuldig.

Letzteres ist auch nicht gerade verwunderlich, hatte Tim Cook im Interview bereits zuvor angekündigt, sich in Zukunft noch mehr auf die Geheimhaltung bei nicht veröffentlichten Produkten zu konzentrieren. "We're going to double down on secrecy on products. I'm serious." Ein Vorhaben, welches anscheinend beim kommenden iPhone erst einmal nicht funktioniert hat...

Wer sich für das komplette Interview mit Tim Cook interessiert, findet bei den Kollegen von MacRumors eine komplette Mitschrift. Zudem hat AllThingsD inzwischen eine komplette Video-Sammlung des Interviews veröffentlicht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iOS 6 angeblich tatsächlich mit Facebook-Integration

Vorschau anzeigen
Gemunkelt wurde das Thema schon länger. Es gibt sogar nicht wenige, die es sich sogar sehnlich wünschen. Die Rede ist von einer systemweiten Facebook-Integration nach dem Vorbild von Twitter in iOS. Schenkt man den Kollegen von TechCrunch Glauben, dann so

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Großes Reinemachen in iOS 6?

Vorschau anzeigen
Dass Apple in iOS 6 eine neue Karten-App mit eigenem Backend einführen wird, gilt spätestens seit der Ankündigung eines eigenen Maps-Events von Google als ausgemachte Sache. Doch inzwischen sind auch Gerüchte über weitere größere Änderungen an den vorinst

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Tim Cook spricht auf der D11 Conference

Vorschau anzeigen
Öffentliche Auftritte von Apple CEO Tim Cook sind ebenso rar, wie sie es von seinem Vorgänger Steve Jobs waren. Beide sah man in der Vergangenheit jedoch regelmäßig auf der alljährlich vom Technik Blog des Wall Street Journal "All Things D" vera

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Interessante Auszüge aus Tim Cooks D11-Interview

Vorschau anzeigen
Wie angekündigt war Tim Cook in der vergangenen Nacht Interview-Gast bei der Auftaktveranstaltung der Technikkonferenz D11 des Technikblogs des Wall Street Journal AllThingsD. Während es nicht zu erwarten war, dass er direkt über neue Produkte spricht, ha

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jesper_Bliesener am :

Ich weiß nicht, aber mir wird Tim Cook immer sympatischer und sympatischer

ralle am :

Im Grunde ist er ja auch ein lockerer CEO. ABER leider wird er von vielen noch zu sehr mit Jobs verglichen und wenn mal was nicht klappt, heißt es immer " bei Jobs wäre das nicht passiert..."
Und das dementiere ich auf jeden fall !!!

iMerkopf am :

Steve war ein Perfektionist ohnegleichen - er hat genau darauf geachtet, wer ihn beerbt;-)

Zum Leak: Ich hoffe ja immer noch, dass es nur ein Prototyp ist - oder schlicht ein Fake. Das zweigeteilte Design ist eine Zumutung... Für eine Alurückseite siehts jedenfalls auch schlecht aus - Alu schirmt LTE ab.

Chris am :

Na, die interessanteste Bemerkung in Bezug auf iPhones hast du meines Erachtens unterschlagen:

'We have one phone with one screen size and one resolution. It's pretty simple for developers developing for this platform.'

Es ist keineswegs ein Beweis dafür, dass das iPhone der nächsten Generation die gleiche Displaygröße hat, zeigt aber letztlich schon das Bestreben Apples, die Fragmentierung so gering wie möglich zu halten und somit das Entwickeln zu fördern. Man darf wohl gespannt sein, was an den aktuellen Gerüchten dran ist und was dann am Ende vorgestellt wird.

Marc am :

Habe einen kleinen Tippfehler entdeckt, beim Bereich AppleTV steht ein soppelt anstatt doppelt ;)

Grüße und danke für die gute Zusammenfassung.

Kevin am :

Ich hoffe die dass Apple Facebook (*anders*) als Twitter integriert, denn sonst bestünde der einzige Mehrwert darin, dass man etwas Schnell posten kann, aber nicht z.B. eine Integration der Nachrichten!
Hier sollte man sich meiner Meinung nach ein Beispiel an Windows Phone 7.5 nehmen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen