Skip to content

Komplett neue Apple TV Software zur WWDC?

Erst gestern konnte der Boy Genius Report mit ein paar Screenshots und einem Rendering der vermutlich mit iOS 6 kommenden neuen Karten-App einen Coup landen. Heute nun legt man mit weiteren Informationen zu einem neuen OS für das Apple TV und evtl. auch den Apple-Fernseher nach. Dem Bericht zufolge soll Apple planen, auf der WWDC eine runderneuerte Version des Apple TV Betriebssystems zu präsentieren. Nur noch mal fürs Gedächtnis: Die aktuelle Version stammt gerade einmal von Anfang März dieses Jahres, hat seither aber nicht nur Freunde in der Apple-Welt gefunden. Die neue Version soll nun erheblich mehr Funktionen mitbringen und angeblich später auch auf dem Apple-Fernseher laufen. Eine oftmals verlange Funktionalität ist die Anbindung an den AppStore und damit einhergehend auch die Bereitstellung von APIs und Schnittstellen für Drittanbieter und Zubehörhersteller. All dies könnte mit der neuen Software umgesetzt werden. Schon jetzt basiert das OS des Apple TV weitgehend auf einer Variante von iOS. Die Bedienung sämtlicher Funktionen und Komponenten soll künftig über die Apple-Fernbedienung bzw. die Remote-App (kostenlos im AppStore) geschehen. Mit dem Update der Apple TV Software könnte sich ein gewisser Ausblick auf das offenbaren, was Apple später mit dem eigenen Fernseher vorhaben könnte. Letzterer soll auf der WWDC noch nicht präsentiert werden, wenngleich die Quelle des BGR dies nicht komplett ausschließen möchte.

Zumindest die Präsentation der Software würde jedoch Sinn machen, sollte Apple in der Tat planen, API für Drittanbieter zur Verfügung zu stellen. Die WWDC ist hierfür als Entwicklerkonferenz sicherlich perfekt geeignet. Allerdings handelt es sich auch hierbei aktuell um nicht mehr als ein Gerücht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Plant Apple den (Wieder-)Einstieg in den Kamera-Markt?

Vorschau anzeigen
Leise halten sich diese Gerüchte schon länger im Hintergrund und auch die Zuschriften von Lesern verweisen hin und wieder in diese Richtung. Nun werfen auch noch die in der Regel recht gut informierten Kollegen von iLounge die Frage auf: Plant Apple den (

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Heißer Herbst: Neues iPhone, kleineres iPad & Fernseher?

Vorschau anzeigen
Die zweite Jahreshälfte 2012 dürfte in Sachen Apple deutlich spannender werden als die erste. Los geht's heute in genau einer Woche mit der Eröffnung der WWDC. Als heiße Kandidaten für die Keynote werden aktuell iOS 6, OS X Mountain Lion und neue MacBook

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Damien am :

Ich bin mit der ATV-Software weitestgehend zufrieden. Ich wünsche mir lediglich einen direkten Zugriff auf die Festplatte an meiner Airport-Extreme!

Encore am :

Schön wäre es allemal, mir gefällt es optisch überhaupt nicht mehr. Viel zu bunt und verspielt.

Felix_B am :

Auch wenn eine neue Version wirklich wünschenswert wäre, glaube ich noch nicht an eine neue Version. Apple hat wie bereits gesagt erst vor kurzem eine neue Version mit komplett neuem UI released, da würde es sich gar nicht gut machen bereits jetzt ein weiteres grunderneuertes Update nachzuschieben, zumal wieder viele Dinge geändert werden sollen. Wenn glaube ich eher an eine neue Version wenn die 4. Gen. ATV released wird.
Bzgl. der Entwickler APIs bin ich skeptisch, ein Fernseher ist kein interaktives Gerät und ohne extrem gute Remotesteuerung glaube ich an keinen AppStore für einen Fernseher.
Dafür gibts das iPhone und AirMirroring.

Wolfgang am :

Ja, genau. Zugriff auf eine Festplatte und Aufnahme von Zattoo und andere TV Apps (Mediatheken) ins Angebot. MLB.TV braucht kein Mensch. Oder doch? :)

Chris am :

Ganz genau!! :)

TreCool8992 am :

Mal ernsthaft, ist der ATV überhaupt ohne Jailbreak zu irgendwas nutze? Okay, Musik & Youtube auf dem TV, manchmal für Airplay - aber sonst? Für vernünftiges Videostreaming vom PC fehlen meiner Meinung nach wichtige Dateiformate wie avi, mkv etc. Drittanbieter-Software durch etwas AppStore ähnliches wäre also sicherlich ein Gewinn, wenns denn so kommt.

Sven am :

Ich will mlb löschen können und sky go installieren können und vllt, noch viel mehr tolle sachen

Seb am :

Das Apple-TV ohne jailbreak ist Mist. Keine mkv, kein Zugriff auf eine Festplatte sind m.E. Ein no go. Passt abe zur aktuellen Politik, deswegen glaube ich nicht daran das Apple hieran etwas ändern wird.
Die perfekte wenn auch teurere Lösung ist ein macmini mit Plex als medienCenter. Echt perfekt...

Marco am :

Ich empfehle XBMC als Mediencenter. Gefällt mir weitaus besser. Mal ausprobiert?

Ulf am :

Und ich wünsche mir, dass man das ATV endlich mit einem Knopfdruck ausschalten kann. Vielleicht lange auf den Mittelknopf drücken. Mich nervt es jedes Mal, dass ich aus Musik oder YouTube kompliziert rausgehen muss und dann ganz allmählich zum Menü komme und dann den untersten Punkt "ausschalten" anklicken kann. Das nervt bei täglicher Nutzung.

Paddi am :

Man kann doch das AppleTV durch langes drücken auf den Mittelknopf abschalten... Also zumindest bei der neuesten FW 5.0.1

Stefan am :

Es hätte schon etwas wenn man das
iPad als interaktive Fernbedienung nutzen könnte. Man könnte dann z.B. während ein Programm läuft Infos,Kritiken, Bilder etc. zu anderen Sendungen durchlesen und wenns gefällt einfach direkt dort hinschalten....

Es wird doch wohl so sein, dass man den Apple Fernseher dann mit dem IPhone und IPad bedienen kann oder etwa nicht?

Cromax am :

Man kann das Apple TV auch schon mit iPhone und iPad bedienen. Dafür gibt es die App "Remote" von Apple. Kann zwar nicht all das, was du beschreibst, aber ersetzt die Standard Fernbedienung und ist dadurch meiner Meinung nach schon einmal besser zu bedienen. Mann kann das Medienbibliothek auf dem iPad durchforsten und dann auf dem Apple TV starten und man kann das Apple TV mit Wischgesten bedienen.

Cullen am :

Woher sollen wir das denn wissen?!
-_-
Es ist aber definitiv anzunehmen dass das so funktionieren wird. Aber bis jetzt ist doch noch nichtnal ein fernseher offiziell angekuendigt -_-

Cullen am :

Das ist mir neu. Ich weiss mur dass man durch kurzes halten des mittelknopfes, wieder auf den hauptbildschirm kommt. Ich nehme an das dass "in den standby modus setzen" dann nur im hauptbildschirm funktioniert?! Ich probiers mal aus. Danke

Edit: stimmt. Funktioniert. Jedoch nur im hauptbildschirm. Jetzt isses noch leichter zu bedienen. Vielen dank :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen