iOS 6: Ein erster Blick

So wird man mit einem Screen konfrontiert, der einen darauf hinweist, dass Facebook-Freunde mit der Kontakte-App und Facebook-Ereignisse mit der Kalender-App synchronisiert werden. Dies soll man in den Einstellungen zwar konfigurieren können, wirklich gefunden habe ich diese Option jedoch noch nicht. Daher bleibt die Integration fürs Erste deaktiviert. Nicht vergessen, es handelt sich um die erste Beta. Hier kann also noch einiges passieren. Ansonsten ähneln die Einstellungen denen der Twitter-Integration.
Inzwischen hat Apple auch die entsprechende Webseite geschaltet, auf der die prominentesten neuen Features präsentiert werden. Am deutlichsten sticht dabei die wirklich spürbar überarbeitete und auch wirklich gelungene neue Karten-App ins Auge. Diese enthält nun nicht nur komplett neue Karten, ein neues Icon sondern auch eine 3D-Ansicht und vor allem eine gesprochene und sogar deutsch lokalisierte Navigation. Einem kurzen Test zufolge funktioniert diese wirklich gut. Allerdings müssen die Karten natürlich nach Bedarf nachgeladen werden. Auch mit Verkehr kennt sich die App aus und schlägt bei schlechter werdender Verkehrslage neue Routen vor. Wie aus den Einstellungen hervorgeht, arbeitet Apple dabei offenbar mit TomTom zusammen. Auch die Flyover-Funktion, bei der man im 3D-Modus durch ganze Städte "fliegen" kann, weiß zu begeistern. Natürlich auf dem iPad noch mehr als auf dem iPhone. Einen kleinen Nachteil gibt es allerdings. So ist sowohl die Navi-Funktion, als auch Flyover lediglich auf dem iPhone 4S, dem iPad 2 und dem neuen iPad verfügbar.
Deutlich überarbeitet wurden die beiden mobilen Stores, also iTunes und der AppStore, die sich in iOS 6 in vollkommen neuem Gewand präsentieren. Auf den ersten Blick würde ich sagen: gewöhnungsbedürftig. Schön ist aber, dass installierte Apps im AppStore nun mit einem "Öffnen"-Button gekennzeichnet sind, der genau diese Funktion übernimmt. Und, Trommelwirbel, das Installieren von Apps oder Updates wirft einen nicht mehr aus dem AppStore, sondern zeigt den Download-Fortschritt innerhalb des Stores an.
Ebenfalls überarbeitet präsentiert sich die Musik-App auf dem iPhone, die nun aus meiner Sicht in der Listenansicht ein bisschen sehr schlicht wirkt. Hier dominieren silber und grau. Die "Sie hören"-Ansicht wirkt hingegen deutlich moderner und ist gelungen. Die Videos-App bleibt hingegen unverändert.
Mit iOS 6 wird auch Siri erstmals auf das neue iPad kommen. In diesem Zuge wird dann auch eine Uhren-App auf das iPad kommen, auf die Siri dann auch Zugriff hat. Immerhin hat Apple auch Infos integriert, die nicht mit einer App auf dem iPad vertreten sind, wie z.B. das Wetter. Anders als ursprünglich erwartet, werden auch die meisten anderen der vorgestellten Neuerungen, wie Sportergebnisse, Kinos oder Restaurants in Deutschland verfügbar sein. So kann man Siri auch hierzulande nach Bundesliga-Ergebnissen und sogar Details zu einzelnen Spielern und Vereinen abfragen oder sich Restaurants in der Nähe anzeigen lassen. Die Restaurant-Ergebnisse kommen dabei von Yelp, was in Deutschland leider noch nicht überall verbreitet ist.
Der Fotostream überzeugt mich nach wie vor nicht wirklich. Mit iOS 6 wird diese Funktion nun jedoch ausgebaut, indem man Fotostreams auch mit Freunden teilen kann. Hierzu wählt man einfach die entsprechenden Fotos aus, klickt auf "Senden" und wird anschließend mit einer neuen Teilen-Ansicht begrüßt, in der man die Fotos auch in einem Fotostream für auszuwählende Kontakte bereitstellen kann. Könnte in der Tat ein Ersatz für die MobileMe-Galerien sein, muss sich aber erst im Alltag beweisen.
Während man FaceTime nun auch über das Mobilfunknetz nutzen kann, bekommt die Telefon-App nicht nur ein neues Interface, sondern auch eine neue Funktion wenn man gerade ein Gespräch nicht entgegen nehmen kann. In diesem Fall kann man dem Anrufer entweder direkt eine Nachricht schicken oder sich selbst eine Erinnerung an einen Rückruf erstellen.
In Mail lassen sich nun VIP-Kontakte konfigurieren, deren Mails man schnell und einfach zwischen den anderen Mails erkennen kann. Interessanter Weise hat Apple in den Posteingängen zudem die aus vielen Apps bekannte und beliebte "Pull-to-refresh"-Funktion integriert. Hier muss noch geklärt werden, ob diese auch als API für Entwickler bereitsteht. In Safari wird es künftig die offline Reading List und iCloud Tabs geben, womit die mobile Version eng mit der Mac-Version verbandelt wird.
Die neue App "Passbook" kann aktuell noch nicht bewertet werden. Sie wird stark davon abhängen, wie die Entwickler davon Gebrauch machen. Die Idee finde ich grundsätzlich spannend und ich denke das mir jeder zustimmen wird, der die Brieftasche vollgestopft mit irgendwelchen Kunden-Karten von Geschäften hat.
Optisch hat Apple an verschiedenen Stellschrauben im iOS gedreht, was momentan noch zu einem ziemlichen Mix aus verschiedenen Darstellungen führt. Die erwartete Umstellung der Farbkombination blau/schwarz auf silber/grau ist noch nicht in allen Apps angekommen, setzt sich aber mehr und mehr durch. Neu ist auch eine adaptive Statuszeile, die sich je nach Farbe der Navigation-Bar farblich anpasst.
Bis bietet iOS 6 sicherlich keine herausragenden neuen Features. Gleiches galt aus meiner Sicht auch schon für iOS 5. Aber sind wir mal ehrlich, was könnte Apple auch noch integrieren. Das Konzept von iOS ist gut, es funktioniert und das ist die Hauptsache. Zudem handelt es sich ja erst um die erste Beta. Weitere (kleinere) Funktionen können noch folgen. Die neue Karten-App ist sicherlich das Highlight. Mag komisch klingen, aber sie ist wirklich, wirklich gut gelungen.
Ausführliche Fotogalerien von iOS 6 liefern die folgenden Kollegen:
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
Auch Siri überzeugt
Sille am :
Das iPad2 ist ja nun wirklich noch nicht alt und kann mit der Hardware des iPad3 ja wohl gut mithalten.
Etwas entäuschent...
Uwe am :
Hätte ich jetzt nicht erwartet..
Flo am :
Marcel am :
die gesuchten 2 Facebook Optionen findest du direkt auf der Seite wo du den Facebook Account einrichtest, nur du musst ganz runter scrollen ;) .
Flo am :
schiller71 am :
Nur noch eine Frage zu Maps: wird es auch eine ähnliche Offlinefunktion geben wie Google Sie für Ihren App auch angekündigt hat?
Flo am :
Stephan H. am :
Flo am :
Domi am :
Hab bisschen die vorstellung ans iPhone vermisst oder kommt das noch
Jesper_Bliesener am :
Manche hören echt überhaupt nicht zu
Cullen am :
Flo am :
Konst am :
Gibt es Anzeichen für einen Schalter, mit dem man alle geöffneten Apps in der Multi-Tasking-Leiste auf einmal schließen kann?
Der fehlt wirklich...
Danke für deine gestrige Berichterstattung! Großes Lob!
Flo am :
dingo am :
Oh, da fallen mir schon Dinge ein... Vor allem ein konfigurierbarer Lockscreen (bzw ein vereinfachtes Notification Center auf dem Lockscreen) wäre schon mal ein Feature auf das ich persönlich schon seit iOS 4 warte...
Ein kleiner Datenspeicher den man per Airdrop nutzen kann wäre auch innovativ.
Da ginge schon noch was.
Ben am :
Harley-Mike am :
Darauf habe ich auch gehofft:
Installieren von Schriften, damit meine Präsenationen auch wirklich so aussehen, wie sie sollen und Out-Of-Office für ExchangeActiveSync. Falls es doch Neuerungen hier gibt, bitte Info.
Danke!
Flo am :
Zu den anderen Punkten. Leider nichts neues.
Skeptiker am :
Z. B. wenn schon keine Multiuserumgebung, zumindest eine Gastanmeldung mit beschränktem Zugriff für Leute (Kinder), denen man das Gerät mal eben zum Zocken oder Surfen gibt.
Z. B. eine einfache Funktion in der iPod App, um grade laufende Musik einer Playlist zuzuordnen.
Dustin am :
Ich freu mich schon auf das geschreie zum Thema Akku, bei den ganzen Beta Versionen :)
Flo am :
mountain am :
Flo am :
heidl am :
Hmm... ich hoffe das ist nicht final...
Marcel am :
Wie sieht's es denn mal mit wichtigen Dingen aus: unterschiedliche Signaturen für unterschiedliche Emailkonten oder Drucken auf weiteren Drucker ermöglichen?
Sry Apple, aber für mich ist dies alles ein schlechter Scherz.
Marco am :
Maik am :
Wurde lange und oft genug breit getreten in den diversen Blogs und Foren...
XfrogX am :
dennis am :
Ich habe da mal eine dumme frage .
Ist in ios6 siri dann allgemein verfügbar , also auch für geräte wie 3gs und iphone4 ? Begrüßen würde ich es jedenfalls und sehe auch Sinn darin wenn apple diesen Dienst als einen Standart nach vorne treiben möchte/will , wie auch immer .
Flo am :
dennis am :
Marcel am :
Signaturen kann man aber nun pro Konto erstellen, nur ist dies voller Bugs.
Robin am :
sind sie nur noch halb so stark!
Sie können sich nicht mal mehr für ordentliche Farbgebung oder einen angemessenes Produkt Namen entscheiden.
Entweder das MacBook pro mit retina
Oder das Vorgänger Modell neu verbessert, aber nicht beides mit dem gleichem Namen!
Sie hätten auch einfach das MacBook pro und dazu wieder ein neues Mac Book Retina so wie ein MacBook Air machen können.
Dazu dann noch die voll unterschiedlichen überteuerten preisen.
dennis am :
marc am :
Jan am :
Maurice am :
Flo am :
shalex am :
Marcel am :
Arg verbugt oder alles im Rahmen?
Flo am :
Marvin am :
zu deinem Facebook-Problem mit den Kontakteinstellungen.
Du findest die Einstellungen erst NACHDEM du deinen FB-Account eingerichtet hast. Dan runter scrollen.
LG
Unilife am :
Chris am :
Man, wenn das alles so scheisse ist, wieso kauft ihr euch den teuren "Schrott" dann noch? Das will mir echt nicht in die Birne...
jingx am :
Flo am :
robertatz16 am :
http://cars.pics.twiclub.in/?entry-kayleigh
jason law porn french search engines porn free cathy barry porn visd porn stars kacey jordan and free sweater porn
MatthewPr am :
???? ??????????????? ???????? ??????? ??????????? ? ??????????!
????? ?????????? ????????? ? ?????????????!
viewimage.ru
brandssolution.co.uk am :
onlineapotheker am :
MotnookMip am :
ecostroydom.ru - ??? ????? ???????? ?????. ? ???? ??? ????? ???????????