Skip to content

3D-Renderings des neuen iPhone

Die Kollegen von MacOtakara (via AppleInsider) weisen auf eine chinesische Seite hin, auf der ein komplett zusammengebautes iPhone zu sehen ist, wie es im Herbst dieses Jahres erscheinen soll. Das Gerät weist zugegebenermaßen diverse Details auf, die in der Tat für das diesjährige Gerät gehandelt werden. Darunter die aus zwei verschiedenen Materialien gefertigte Rückseite, die neue Anordnung von Rückseitenkamera und Blitz, ein neues Design bei Lautsprecher und Mikrofon, die in die Mitte gewanderte Frontkamera (samt Mini-LED-Blitz?), den kleineren Dock-Anschluss, den Kopfhöreranschluss an der Geräte-Unterseite und wohl auch das größere Display. Doch auch wenn die Quelle angibt, dass die "Fotos" keine Spuren einer etwaigen Bearbeitung in Photoshop aufweisen, handelt es sich bei den Bildern keinesfalls um Fotos eines echten iPhone, sondern um ein 3D-Rendering, welches seit einigen Tagen auch bei Flickr zu finden ist. Dies hätte man auch allein schon an der Perspektive erahnen können. Wenn jemand ein solches Gerät in die Finger bekommt, warum fotografiert er es dann aus einem so unmöglichen Winkel und nicht frontal? Nichts desto trotz dürfte das neue iPhone durchaus so aussehen, wie auf den Bildern dargestellt. Daher poste ich sie hier mal zur Steigerung der allgemeinen Vorfreude.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude. Will endlich auch Siri haben und mein iPhone4 in Rente (Mausi) schicken :-)

Hoffentlich wird es wirklich September und nicht später...

iMerkopf am :

Meine Vorfreude wäre allgemein gesteigert worden, wenn ein neues, hübscheres Mockup ins Spiel gekommen wäre... Da die Apple-Geheimhaltung in Zeiten des iKultes auch nicht mehr zu funktionieren scheint, muss man aber wohl davon ausgehen, dass dieses zweigeteilte Design kommen wird...

Cullen am :

Du wirstdich ne woche lang mit siri beschaeftigen und sie dann komplett ausschalten. Ich nutze siri ueberhaupt nicht mehr.

Robin am :

Der aktuelle iMac hat ja auch so ein abgeschnittenes Modell, also von dem her dürfte es gar nicht so unwahrscheinlich sein.

Armin am :

Hi Flo,

"... handelt es sich bei den Bildern keinesfalls um Fotos eines echten iPhone, sondern um ein 3D-Rendering, ..."

Ich weiß zwar nicht, woher Du diese Information hast, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es sich hier nicht um ein Rendering handelt, sondern in der Tat um echte Fotos! Ich habe noch nie gesehen, dass ein Rendering so exakte Spiegelungen und sogar Spuren von Fingerabdrücken enthält. Ich bin mir ganz sicher: dies sind Fotos.

Expee am :

Tja, da haste leider unrecht, lieber Armin.

Der User bei flickr, der die Fotos gepostet hat, ein gewisser "Martin uit Utrecht" hat voller Stolz gesagt, dass er sogar Gizmodo täuschen konnte, mit seinen Renderings (...und die sollten einen geleakten Prototyp von einem "geleakten" Rendering wohl am besten unterscheiden können ;))
Er hat übrigens das Programm rhinoceros 3d zum modellieren benutzt.

Marco am :

GANZ fettes Kompliment an den 3D-Künstler. Ich beschäftige mich mit so etwas auch beruflich und das hier ist echt täuschend echt. Sogar mich lässt es zweifeln - sieht verdammt real aus. Und besser als ich dachte vom Design her. Hätte mir nur rundere Seiten gewünscht statt so harte, eckige wie schon beim 4/4S.

Angelika am :

geht mir genauso

seit Erscheinen des 4er bete ich darum, dass das Design des Iphones ein wenig mehr zum Handschmeichler wird.

Fürchte nur, das es nicht so kommt - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.

Till am :

Muss ehrlich sagen, dass ich von den bisher aufgetauchten Bauteilen eher weniger begeistert war. Aber auf dem Rendering sieht das doch ganz vernünftig aus, lediglich das Aussehen der Lautsprecheröffnung stört mich ein bisschen..

Baumi am :

Ich gehe davon aus das die "mini Front LED" das grüne Licht ist (wie vom MAC bekannt) das einem anzeigt das die Facetime Kamera läuft. Wäre cool.

Chris am :

Gefällt mir trotz meiner Befürchtungen nach den ganzen Einzelteil-Bildern sehr sehr gut!

Till am :

Ich hab mal über das abändern des Dock Connectors nachgedacht. Wenn Apple wirklich die Kompatiblität zu sämtlichen Docking Stations über Bord werfen sollte, wäre es unglaublich dämlich den Kopfhörer Jack nach unten zu verlegen. Ansonsten könnte man ja wenigstens noch via Docking Station aufladen und mit Chinch Kabel verbinden aber so... Kann mich nicht recht damit anfreunden

Kevin am :

„ Dies hätte man auch allein schon an der Perspektive erahnen können “
Des Weiteren sind im 1. Bild zwei iPhones zu sehen, es wäre wohl ziemlich unlogisch 2 neue iPhones zu finden bzw. zusammenzubauen oder was auch immer!

Hnk24211 am :

Der vermeintliche Mini-LED Blitz für die fordere Kamera ist bestimmt nur die kleine grüne Betriebs-LED, den auch die iSight-Kameras auf nem Mac haben...oder?

Tobi am :

http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2012_06_14_9456_iphone-5-bilder-entpuppen-sich-als-gekonnter-fake.php

Marco am :

@hnk: Du hast jetzt nicht wirklich "fordere" geschrieben, oder? o.O

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen