[iOS] AppStore Perlen 25/12

Kostenpflichtige Apps
London 2012 (Universal)
Aktuell bestimmt noch die Fußball-EM die Sport-Schlagzeilen, schon bald werden dies jedoch die olympischen Sommerspiele sein, die in diesem Jahr in London stattfinden. Passend dazu ist in dieser Woche nun das offizielle
iOS-Spiel zu diesem Event erschienen, bei dem man wie zu erwarten in neun verschiedenen Disziplinen gegen
Computer-Gegner antreten kann. Dabei hat man die Wahl zwischen den drei Spielmodi Training, Olympisch und
Herausforderung. Die neun olympischen
Disziplinen umfassen 100m Lauf, 110m Hürden, 100m Freistil Schwimmen, Double Trap (also Schießen), Dreisprung, Stabhochsprung, 100m Schmetterling, Kajak und Bogenschießen.
Während die Grafik dabei im Comic-Stil gehalten ist, tritt man dennoch an originalgetreuen Schauplätzen der Olympischen Spiele
2012 in London an. Nicht nur für die Einstimmung auf das Event, sondern auch für sportbegeisterte iOS-User sicherlich eine interessante App.
Universal |
Download | € 2,39 |
Asphalt 7: Heat (Universal)
Ja, wieder mal ein Auto-Rennspiel. Noch eins. Manch einer dürfte sich inzwischen die Frage stellen, ob es denn nicht langsam genug von diesem Genre im AppStore gibt. Fakt ist, dass jedes dieser Spiele seine Daseinsberechtigung besitzt, wenn es denn gelungen umgesetzt wurde. Und dies kann man von Asphalt 7 mit Fug und Recht behaupten. Der siebte Teil der Asphalt-Reihe bringt satte 60 unterschiedliche
Fahrzeuge von bekannten Herstellern wie Ferrari, Lamborghini oder Aston Martin mit, mit denen man über die 15, in aller Welt verteilten Strecken ballert. Dabei verschlägt es einen unter anderem nach Rio, Paris, London oder auch Hawaii. Natürlich ist auch ein Mehrspieler-Modus mit an Bord, der sich entweder lokal oder online nutzen lässt und bei dem man sich mit bis zu fünf Freunden messen kann. Sämtliche Grafiken sind für Retina-Displays oprimiert und machen dadurch noch einmal doppelt so viel Spaß. Nicht nur aufgrund des niedrigen Preises ist Asphalt 7: Heat eine absolute Empfehlung für all diejenigen, die gerne virtuell Gas geben.
Universal |
Download | € 0,79 |
Launch Center Pro (iPhone / iPod touch)
Die Idee von Launch Center ist absolut super. Während die meisten Apps zunächst geöffnet werden sollen, damit man in ihnen dann anschließend eine Aktion durchführt, geht Launch Center einen anderen Weg. Einmal geöffnet, kann man aus ihm heraus nicht nur andere Apps über die sogenannten URL-Schemes von iOS starten, sondern in einem Rutsch gleich eine Aktion ausführen. Beispiele hierzu zeigt das unten zu sehende Video. So kann man beim Wechsel zu Instagram direkt die Kamera mit starten, oder beim Wechsel zur Nachrichten-App gleich einen bestimmten Kontakt ansprechen. Teilweise lassen sich diese Aktionen auch frei konfigurieren und abspeichern. Einziges Manko dabei: Man muss eben zunächst doch immer erst eine App starten. Launch Center Pro nämlich. Die dort dann zur Verfügung stehenden Aktionen sollten hierüber jedoch hinweg trösten. Aber Achtung, die Auswahl der zur Verfügung stehenden Apps und Funktionen ist begrenzt und lässt sich in dieser Liste einsehen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
SlideWriter (iPad)
Viele User hatten sich gewünscht, dass Apple mit iOS 6 auch endlich mal Hand an die zum großen Teil noch immer schwer zu bedienende Display-Tastatur legt. Zumindest zum heutigen Stand wird dies jedoch nicht geschehen. Doch auch wenn die Tastatur systemweit unangetastet bleibt, nehmen sich inzwischen die ersten Entwickler der Thematik an und verbessern die Tastaturen innerhalb ihrer Apps. Bestes Beispiel: SlideWriter, der die Positionierung des Cursors mithilfe verschiedener Wischgesten optimiert und per Multitouch Textpassagen auswählt. Auch wenn die App ansonsten relativ wenig zu bieten hat und ziemlich schlicht daher kommt, sollte sich Apple die vorgestellten Lösungen einmal genauer ansehen und sich inspirieren lassen. Mit SlideWriter erstellte Texte können innerhalb der App gespeichert, als E-Mail versendet oder auch per Copy & Paste in andere Apps übertragen werden.
iPad |
Download | € 0,79 |
Yesterday (Universal)
Point-and-Click Adventures sindauch mithilfe von Touch-Gesten auf den iOS-Geräten gut zu spielen. Einen weiteren interessanten Neuzugang aus diesem Genre bringen nun die Entwickler von Bulkypix in den AppStore. Als Story dient in diesem Fall eine Mordserie die an Obdachlosen in New York verübt wird. Aufgrund des schwierigen sozialen Themas hält sich die Polizei weitgehend aus den Ermittlungen heraus, weswegen zwei
Freunde auf eigene Faust versuchen, die Verbrechen aufzuklären. Dabei erkundet man nach feinster Point-and-Click Manier diverse Orte quer durch den Big Apple, sammelt Gegenstände und spricht mit anderen Personen. Sollte man sich an einer Stelle festrennen und überhaupt nicht mehr weiter
kommen, greift einem die integrierte Hilfsfunktion unter die Arme. Während die Tonausgabe englisch ist, werden immerhin deutsche Untertitel eingeblendet. Für Freunde des Genres und alle die es noch werden wollen ein wirklich empfehlenswerter Titel.
Universal |
Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
Ocarina 2 (iPhone)
Ocarina war seinerzeit ein absoluter Hit im AppStore. Sogar Apple war anscheinend begeistert und ließ die Entwickler ihre App bereits auf einem seiner Events zur Vorstellung neuer Produkte präsentieren. Seit dieser Woche ist nun der Nachfolger im AppStore erhältlich und knüpft dabei nahtlos an seinen Vorgänger an. Das Prinzip der App bleibt natürlich erhalten. Man pustet in das Mikrofon des iPhone, woraufhin dieses aus dem Lautsprecher Flötentöne ausgibt. Mithilfe entsprechender UI-Elemente auf dem Display kann man diese Töne dann wie bei einer echten Flöte manipulieren, wodurch sich ganze Lieder auf dem iPhone "flöten" lassen. Neu ist beim zweiten Teil nun, dass man dies nicht nur selber in der Hand hat, sondern per In-App Purchase Lieder hinzugekauft werden können, die sich dann mit Ocarina 2 spielen lassen. Eine bewährte und beliebte App nun mit noch mehr Funktionen - super gelungen!
iPhone |
Download | kostenlos |
PEARL FreeNavigator (Universal)
Mit der Ankündigung der neuen Karten-App in iOS 6 und der darin enthaltenen Turn-by-Turn Navigation dürfte Apple den diversen Navi-App Anbietern einen ziemlichen Schrecken eingejagt haben. Als Gegenargument kann man da letzten Endes höchstens noch anführen, dass es sich dabei um eine Online-Navigation handelt, wohingegen Anbieter wie Navigon oder TomTom dies auch offline anbieten. Nun schlägt jedoch PEARL in genau diese Kerbe und bietet eine vollwertige Offline-Navigation für Deutschland kostenlos im AppStore an. Neben der Deutschlandkarte sind
verschiedene Stimmen für die Sprachausgabe, sowie diverse
Optionen für die Berechnung der gewünschten Route verfügbar. Neben der manuellen Adresseingabe kann auch die lokale Google-Suche oder das iOS-Adressbuch genutzt werden. Auch diverse POIs und stationäre Blitzer sind mit an Bord. Als einziger Makel wird lediglich hin und wieder Werbung auf dem Display eingeblendet. Dies lässt sich jedoch per In-App Purchase für gerade einmal € 3,99 deaktivieren. A propos In-App Purchase. Hierüber lässt sich die App zudem auch noch mit weiteren Ländern oder auch tagesaktuellen
Blitzern bestücken. Harte Zeiten für Navi-Anbieter...
Universal |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
Lucy_Fairy am :
GNAMPF
T-T
Unilife am :