Erneut Gerüchte um NFC im kommenden iPhone
Erwartet wurde ein NFC-Chip (Near Field Communication) bereits im aktuellen iPhone 4S. Doch Apple verzichtete bekanntermaßen hierauf. Naturgemäß kommen bei nahender Vorstellung des diesjährigen iPhone nun erneut Gerüchte auf, wonach Apple dann eben in dieser Generation einen solchen Chip verbauen wird. Einen deutlichen Hinweis hierauf könnte Apple selbst auch bereits mit der Präsentation von iOS 6 und der darin enthaltenen "Passbook"-App geliefert haben. Hierüber soll es künftig möglich sein, digitale Eintrittskarten, Flugtickets und Coupons an einem zentralen Ort abzulegen und dann durch eine entsprechende Darstellung auf dem Display zu verwenden. Der eine oder andere kennt dies evtl. bereits von verschiedenen Airlines oder der Bahn, wo solche Ticketsysteme bereits genutzt werden. Voraussetzung für den Erfolg von Passbook ist jedoch die Verwendung der angebotenen Schnittstelle durch die Entwickler.
Deutlich einfacher dürfte sich die Umsetzung aber über den gemunkelten NFC-Chip gestalten, der Informationen von 9to5Mac zufolge direkt in der PMU
(Power Management Unit) des kommenden iPhone verbaut sein soll. Gestützt werden die Gerüchte zudem von einem Manager eines Anbieters von IT-Systeme für Airlines. Seiner Aussage zufolge werde die Verwendung solcher digitalen Bezahl- und Ticketsysteme bis Ende des Jahres deutlich zunehmen. Treibende Kraft soll dabei Apples neues iPhone sein. (via AppleInsider) Möglich ist dabei durchaus, dass Apple NFC und seine Passbook-App miteinander verknüpft.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
TreCool8992 am :
Würd mich freuen, wenn sich sowas dann in DE durchsetzt.
Bernd das Brot am :
Irgendwann wird der Kram schon reinkommen und die selbsterfüllende Prophezeiung eines Analen, ähh Analytiker hat sich bewahrheitet.