Google setzt Angriff auf Apple mit neuen Produkten fort
In den USA läuft in dieser Woche Googles Pendant zu Apples WWDC, die Entwicklerkonferenz "Google I/O". Wie zu erwarten stellte der Suchmaschinen-Riese dabei diverse neue Produkte vor, mit denen der Angriff auf die bislang von Apple dominierten Märkte fortgesetzt werden soll. Dabei positioniert man die neue Streaming-Box mit dem Namen "Nexus Q" gegen das Apple TV. Das neue Gerät spielt Musik und Videos aus dem Google Play Store, sowie YouTube-Videos ab, wiegt ein knappes Kilogramm und ist als rund 12 Zentimeter große schwarze Kugel gestaltet. Im Inneren stehen 16 GB Flash-Speicher zur Verfügung. An Anschlussmöglichkeiten bietet das Nexus Q Micro-HDMI, (optisches) Audio,
Ethernet und USB, sowie Bluetooth, NFC und WiFi. Erwartungsgemäß setzt Google als
Betriebssystem Android 4 ein. Preislich kann man mit Apple aber nicht annähernd mithalten. Kostet das Apple TV $ 99,-, verlangt Google für sein Gegenstück $ 299,-. Das (oder doch eher "der") Nexus Q soll in den kommenden Wochen in den USA erhältlich
sein.
Auch gegen das iPad schickt man ein neues eigenes Tablet in den Ring. In Zusammenarbeit mit Asus entstand dabei das 350 Gramm leichte Nexus 7, welches über ein 7"-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln verfügt und vermutlich erneut die Gerüchte um ein kleineres iPad nähren dürfte. Im Inneren werkeln vier ARM-Kerne auf Basis der NVIDIA Tegra 3 Plattform, eine GeForce-GPU und 1 GB RAM. An Schnittsllen bietet das Nexus 7 Bluetooth, NFC, eine Webcam und WiFi. Ein SIM-Kartenschacht für eine Mobilfunkkarte ist bei dem Gerät nicht vorgesehen. Als Betriebssystem setzt Google auf Android 4.1. In der Konfiguration mit 8 GB Speicherkapazität liegt der Preis für das Nexus 7 bei $ 199,-, die 16 GB Variante liegt bei $ 249,-.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Franz am :
Grüße !
Franz am :
Entry am :
Starscream am :
Christian am :
Dein Nick ist ja auch so einfallsreich...
Aber dennoch schön das was zum allgemeinen gemecker gefunden hast und einen wertvollen Beitrag hier abgiebst...
ICS, den Namen gibt es schon etwas länger und Android wurde schon immer nach einer Süßspeise benannt...
derbeamte am :
derbeamte am :
Kevin am :
Frank am :
Das Nexus 7 hat eine Gpu mit 12 Kernen, die Demos hat wohl Niemand gesehen. Würde mich mal interessieren welches Tablet für 200 $ ähnliche Leistung bietet.
Das sind im übrigen nur mal schnell rausgegriffene Beispiele. Also nicht nun alles darauf reduzieren.
Macfee am :
Denke er hätte den Geist dazu gehabt es zu schaffen, leider lebte er dafür nicht mehr lange genug.