Skip to content

Was inzwischen geschah...

Anders als geplant gelang es mir in der Zeit in Wien nicht immer, meinen Blog auf dem aktuellsten Stand zu halten. Besonders die anderen Themen außerhalb der EURO 2008 blieben oft auf der Strecke. Deshalb hier in einer Zusammenfassung all das, was es zu meinem zweiten Lieblingsthema, dem angebissenen Obst, zu berichten gibt.

Updates

Apple und andere Anbieter haben natürlich auch in den vergangenen Wochen wieder das eine oder andere Update zu seinen Produkten herausgegeben. Zu nennen sind hier iDVD (7.0.2), iMovie (7.1.2), AirPort-Basisstation (Update 2008-002), Safari für Windows (3.1.2), Microsoft Office 2008 (12.1.1), Microsoft Messenger (7.0.1), Remote Desktop Client 2 for Mac, Mac OS X (10.5.4), Time Capsule and AirPort Base Station (802.11n) Firmware 7.3.2, Security Update 2008-004 für Mac OS X 10.4, Adium 1.2.6

Neue Beta-Versionen vom iPhone SDK und iPhone OS 2.0

Innerhalb der letzten vier Wochen erschienen zunächst das iPhone SDK in den Beta-Versionen Version 7 und schließlich in Version 8. Gleiches gilt für die Beta des iPhone OS 2.0. Mit dem Erscheinen der Version 8 stellte Apple den Entwicklern außerdem eine Vorabversion von iTunes 7.7 zur Verfügung, die bereits den neuen AppStore beinhaltet.

Snow Leopard

Auf der WWDC berichtete Apple erstmals über die nächste Version des Mac OS in der Version 10.6. Der Codename hierzu lautet in Apples Tradition der Großkatzennamen "Snow Leopard". An der Ähnlichkeit zur aktuellen Version namens Leopard ist bereits zu erkennen, dass keine großen neuen Features mit diesem Release zu erwarten sind. Stattdessen wird sich Apple auf die Performance konzentrieren und vermutlich bereits die Weichen für einen Nachfolger von Mac OS X stellen. Eine Veröffentlichung oder zumindet Ankündigung ist für die MacWorld San Francisco im Januar 2009 nicht unwahrscheinlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen